Objekte ähnlich wie Antiker japanischer Kostümdruck mit Kostümdruck: Vier elegante Frauen in Edo-Period Kimono, 1882
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antiker japanischer Kostümdruck mit Kostümdruck: Vier elegante Frauen in Edo-Period Kimono, 1882
230 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antiker japanischer Kostümdruck: Vier elegante Frauen im Kimono der Edo-Periode
Dieser raffinierte japanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt vier wunderschön gekleidete Frauen in eleganten Kimonos, von denen jede in einem anderen Moment des täglichen Lebens oder der stillen Anmut festgehalten wurde. Herausgegeben von Sampson Low & Co. und lithografiert in Paris von Imp. Lemercier & Cie. Der Druck wurde unter der Leitung von G. A. Audsley hergestellt, einer Schlüsselfigur bei der Einführung der japanischen Kunst beim westlichen Publikum während der Meiji-Zeit.
Jede Tafel beleuchtet einen einzigartigen Aspekt der Kostüme und der Haltung der Edo-Periode. Von der sanften Faltung der Ärmel bis zum kunstvollen Haarschmuck ist jedes Detail mit der Subtilität und Präzision wiedergegeben, die das japanische Holzschnittdesign auszeichnet. Die gedämpfte Farbpalette aus erdigen Braun-, Grün- und Rottönen ergänzt die zarten Muster der Kimonos und erinnert an den raffinierten Geschmack der Samurai und der Kaufmannsschicht im Japan des 18. und 19.
Die dritte Figur, die mit einem Stab oder einer Stange posiert, deutet einen erzählerischen Moment an, der vielleicht auf Szenen aus dem Kabuki-Theater oder auf Volksmärchen verweist. Die anderen Frauen erscheinen in Szenen von stiller Eleganz, ihre anmutigen Formen verkörpern Ideale weiblicher Schönheit und kultureller Kultiviertheit. Die zurückhaltenden Hintergründe und die dekorative Bordüre zwischen den Tafeln heben die zentralen Figuren noch mehr hervor und lenken den Blick des Betrachters auf die luxuriösen Textilmuster und die heitere Würde der Pose jeder Frau.
Für Sammler antiker Drucke oder Liebhaber der japanischen Kulturgeschichte ist dieses Stück ein exquisites Beispiel dafür, wie die Kunst die Schönheit des täglichen Lebens im historischen Japan einfangen und für kommende Generationen bewahren kann.
Die Bedeutung der Kimono-Muster und der Mode der Edo-Periode:
Der Kimono, den jede Figur auf diesem Bild trägt, ist mehr als nur ein Kleidungsstück - er ist ein Symbol für kulturelle Identität, sozialen Status und ästhetische Philosophie. In der Edo-Zeit (1603-1868) war die Kleidung ein sorgfältig abgestimmter Ausdruck der gesellschaftlichen Stellung und des persönlichen Geschmacks. Die luxuriösen Textilmuster, die hier abgebildet sind, zeugen von der hohen Kunstfertigkeit und Handwerkskunst des Kimono-Designs, in das oft Motive mit besonderen Bedeutungen eingearbeitet sind.
So sind Blumenmuster wie Kirschblüten oder Chrysanthemen nicht nur schön, sondern erinnern auch an den jahreszeitlichen Wandel und die vergängliche Schönheit der Natur, ein zentrales Thema der japanischen Kunst. Muster mit Kranichen, Kiefernzweigen oder Wellen sind glücksverheißende Symbole, die für Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und Harmonie stehen. Geometrische Muster oder stilisierte natürliche Formen, wie sie in den fließenden Linien der Kimonos auf diesen Tafeln zu sehen sind, suggerieren zudem Ausgewogenheit und Raffinesse.
Auch die Frisuren und Accessoires der Frauen erzählen eine Geschichte. Haarschmuck wie Kämme und Haarnadeln (kanzashi) wurden wegen ihrer Schönheit geschätzt und passten oft in Stil oder Farbe zum Kimono. Ihre Positionierung und ihr Stil können auf das Alter der Frau, ihren Familienstand oder sogar ihre regionale Identität hinweisen.
Die Figur auf der dritten Tafel, die einen Stab in der Hand hält, könnte auf eine dramatische Szene hindeuten - vielleicht eine Anspielung auf eine Theateraufführung oder eine historische Erzählung. Solche Anspielungen waren in den Grafiken der Edo-Periode üblich, die Elemente des Geschichtenerzählens, der Mode und des sozialen Kommentars in einer einzigen Komposition vereinen.
Insgesamt ist dieser Druck nicht nur ein Einblick in die Mode seiner Zeit, sondern auch ein Zeugnis der anspruchsvollen kulturellen Sprache des Japans der Edo-Zeit. Indem Sie diese Elemente in Ihren Online-Katalog aufnehmen, laden Sie die Käufer dazu ein, nicht nur die Schönheit des Kunstwerks zu schätzen, sondern auch den reichen historischen Hintergrund, den es darstellt.
Zustandsbericht:
Der Druck ist in gutem Zustand, nur geringfügig stockfleckig und an den Rändern leicht gebräunt, insbesondere am unteren rechten Rand. Die Farben bleiben frisch, und die Details sind gut erhalten.
Tipps zur Einrahmung:
Ein einfacher schwarzer oder dunkler Holzrahmen mit einem weißen oder elfenbeinfarbenen Passepartout hebt die zarten Muster und die dezente Farbpalette hervor. Dieser klassische Ansatz verleiht einen Hauch von zeitloser Raffinesse und lenkt die Aufmerksamkeit auf die exquisiten Details des Drucks.
- Maße:Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1882
- Zustand:Der Druck ist in gutem Zustand, nur geringfügig stockfleckig und an den Rändern leicht gebräunt, insbesondere am unteren rechten Rand. Die Farben bleiben frisch, und die Details sind gut erhalten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14034-1-191stDibs: LU3054345212002
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.493 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike japanische Schauspielerporträts: Vier Kabuki-Figuren im Edo-Period-Stil, 1882
Titel:
Antike japanische Schauspielerporträts: Vier Kabuki-Figuren im Stil der Edo-Periode
Beschreibung:
Dieser japanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt vier würdevolle männli...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Japanische Geisha-Porträtdrucke: Kräftiger Kimono und heitere Gelassenheit, um 1882
Titel:
Japanische Geisha Porträtdruck: Lebendiger Kimono und heitere Gelassenheit
Beschreibung:
Dieser fesselnde japanische Druck ist ein meisterhaftes Beispiel traditioneller Kunst...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Atemberaubende Lithographie einer japanischen Dame in Kimono gekleidet, 1884
Titel: Japanische Dame im traditionellen Kimono - Tafel VI, Abschnitt VIII
Beschreibung: Eine atemberaubende Lithographie, die eine japanische Dame in einem kunstvoll gemusterten Ki...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Pl. 64 Antiker Druck japanischer Kostüme von Racinet, um 1880
Antiker Druck mit dem Titel 'Japan - Japon - Japan'. Chromolithographie von japanischen Kostümen. Dieser Druck stammt aus "Le Costume Historique" von M.A. Racinet. Veröffentlicht, um...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Lithographie: Kyoto Geisha mit traditionellen Instrumenten, spätes 19. Jahrhundert
Diese antike Lithografie zeigt eine japanische Frau, wahrscheinlich eine Geisha oder Maiko (Geisha-Lehrling), die traditionelle japanische Musikinstrumente hält, darunter eine Tromme...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
256 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck von japanischen Kostümen, 'circa 1880'.
Antiker Druck mit dem Titel 'Japan - Japon - Japan'. Chromolithographie von japanischen Kostümen. Dieser Druck stammt aus "Le Costume Historique" von M.A. Racinet. Veröffentlicht, um...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Japanisches Triptychon Farbholzschnitt von Toyohara Chikanobu
Original Japanisches Triptychon Farbholzschnitt von Toyohara Chikanobu
- Titel: Neujahrsgerichte: Etikette einer Dame
- Herausgeber: Takekawa Unosuke
Datum: Ende 19. Jahrhundert
...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
The Four Seasons: Frühling Japanischer Holzschnitt Triptychon Tinte auf Papier Tales of Genji
Die vier Jahreszeiten: Frühling - Japanisches Holzschnitt-Triptychon in Tinte auf Papier
Bunte Kabuki-Szene von Utagawa Kuniteru (Japaner, aktiv 1818-1860). Attraktive Szene aus dem...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Holzschnitt
Antiker Holzschnittdruck, Chikanobu Fünf Festivals, 1893
Fünf Feste
In Japan gibt es zwar viele nationale und regionale Feste, aber fünf Festen (gosseku) wurde besondere Bedeutung beigemessen. Chikanobu stellt sie von rechts nach links vo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
Antike japanische Holzschnittdrucke und antikes signiertes Aquarell, antik
Vier antike japanische Farbholzschnitte & antikes signiertes Aquarell C1920
Maße - 15" x 10" größte
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Asiatisch, Drucke
Materialien
Papier
1.047 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Japanischer Farbholzschnitt "Drei Geishas" Kikukawa Eizan (菊川英山) #2
Original-Holzschnitt von "Drei Geishas" Kikukawa Eizan (????) 1787-1867, der die traditionellen japanischen Damen mit dem traditionellen schönen Brauch darstellt, um den Charme der j...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
Gerahmter japanischer Kabuki- Triptychondruck mit Samurai- und höfischen Schauspielern, gerahmt
Dieser gerahmte Kabuki-Holzschnitt, ein japanisches Ukiyo-e-Triptychon, fängt die Energie und Dramatik der Aufführungen der Edo-Periode ein. Die Szene entfaltet sich über drei Tafeln...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Farbe, Papier