Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Arabischer Ornamentdruck - Antike islamische geometrische & florale Medaillons, 1869

220 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Arabische Ornamente - Antike Lithographie von islamischen geometrischen und floralen Medaillons, um 1869 Diese brillante Chromolithografie zeigt eine atemberaubende Auswahl arabischer Ornamentmedaillons, die florale Motive mit geometrischer Präzision und filigraner Kalligrafie verbinden. Tafel XXVII aus L'Ornement Polychrome fängt die mathematische Schönheit und spirituelle Eleganz des islamischen Designs ein, wie es in der Manuskriptillumination, in Keramikfliesen und in der architektonischen Dekoration der islamischen Welt zu sehen ist. Die Komposition besteht aus einer Reihe von kreisförmigen und polygonalen Motiven, die dicht auf einem weichen Terrakotta-Grund angeordnet sind. Das zentrale Medaillon zieht mit seiner geschichteten Symmetrie und dem komplexen Geflecht floraler Arabesken in Saphirblau, Smaragdgrün, Karminrot und Gold die Blicke auf sich. Um ihn herum befinden sich weitere Medaillons - jedes eine Studie über das radiale Gleichgewicht - mit Sternmustern, Blattranken und stilisierten Blumenknoten. Einige der Entwürfe enthalten kalligrafische Inschriften in verschnörkelter Kufi- und Thuluth-Schrift, die an Koran- oder poetische Texte erinnern, die häufig in religiöser Architektur und Büchern verwendet werden. Der gesamte visuelle Rhythmus ist sowohl harmonisch als auch dynamisch und spiegelt die Prinzipien von Einheit und Unendlichkeit wider, die für die islamische Ästhetik zentral sind. Die Präzision der sich wiederholenden Muster und die Ausgewogenheit von positivem und negativem Raum spiegeln die intellektuellen und spirituellen Ideale der islamischen Kunst wider, in der abstrakte Schönheit dazu dient, göttliche Ordnung zu vermitteln. Diese um 1869 in Paris von Firmin-Didot hergestellte und von Durin lithografierte Platte gehört zu Racinets einflussreichem Designkompendium. Es wurde im chromolithografischen Verfahren gedruckt, das eine lebendige, mehrschichtige Farbgebung und winzige Details ermöglicht - eine perfekte Voraussetzung für die Wiedergabe der komplexen islamischen Ornamentik. Dieser Druck diente den Architekten und Designern des 19. Jahrhunderts während des orientalistischen Revivals als wichtige Designquelle. Ihre Bildsprache beeinflusste ein breites Spektrum der dekorativen Kunst, von Keramik und Glasmalerei bis hin zu Textilien und Tapeten. Zustand: Sehr guter Zustand. Das Papier ist stark, mit hellen, gesättigten Farben. Leichte Alterstönung in den Rändern und einige schwache Stockflecken unten rechts, außerhalb des Bildbereichs. Keine Risse oder Reparaturen. Tipps zur Einrahmung: Ein tiefer Holzrahmen in Nussbaum oder dunkler Bronze passt zu den verschnörkelten Details. Eine breite Matte in Elfenbein, warmem Sand oder tiefem Blau unterstreicht den Reichtum der Farben und hebt das zentrale Medaillon hervor. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Firmin-Didot, Paris, nach A. Racinet, ca. 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Sehr guter Zustand. Das Papier ist stark, mit hellen, gesättigten Farben. Leichte Alterstönung in den Rändern und einige schwache Stockflecken unten rechts, außerhalb des Bildbereichs. Keine Risse oder Reparaturen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-271stDibs: LU3054346121542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arabisches geometrisches Ornament - Alte Lithographie eines islamischen Sternmusters, 1869
Arabisches geometrisches Ornament - Antike Lithographie eines islamischen Sternmusters, um 1869 Diese außergewöhnliche Chromolithografie ist ein meisterhaftes Beispiel arabischer ge...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Persische Teppichbordüre - Antike Lithographie eines floralen Teppichornaments, ca. 1869
Persische Teppichbordüre - Antike Lithographie eines floralen Teppichornaments, ca. 1869 Diese detailreiche Chromolithografie ist eine meisterhafte Reproduktion eines persischen Tep...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Indische Blumenmotive - Antiker Druck von dekorativen Mustern aus Indien, um 1869
Indische Blumenmotive - Antiker Druck von dekorativen Mustern aus Indien, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie von Tafel XVIII des Buches L'Ornement Polychrome zeigt eine ate...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Mittelalterliche Blumenornamente - Motive aus Illuminated Manuscripts, Tafel XLVIII, ca. 1869
Mittelalterliche Blumenornamente - Motive aus Illuminated Manuscripts, Tafel XLVIII, ca. 1869 Diese verschnörkelte Chromolithografie aus L'Ornement Polychrome (Tafel XLVIII) zeigt e...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Arabische dekorative Kunst: Islamic Ornament-Drucke des 19. Jahrhunderts, 1887
Arabeske Dekorative Kunst: Islamische Ornamentdrucke des 19. Jahrhunderts von H. Dolmetsch Beschreibung: Dieser exquisite Satz von drei antiken Drucken stammt aus *Der Ornamentensch...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Japanischer Ornamentdruck - Antike Lithographie mit geometrischen und floralen Mustern 1869
Japanischer Ornamentdruck - Antike Lithographie mit geometrischen und floralen Mustern, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie zeigt eine schillernde Reihe japanischer Ornament...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Motive der persischen Renaissance – Chromolithographie – 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der persischen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekora...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Arabianischer, französischer antiker Racinet-Kunstdesign-Lithographiendruck aus dem 19. Jahrhundert
arabisch - Arabe - Arabisch' Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris. Albert Racinet...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Indisch-persische, französische antike Racinet-Kunst-Design-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
indisch-Persisch - Indo-Persisch - Indisch-Persisch' Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Persischer, französischer, antiker Racinet-Kunstdesign-Lithographiendruck aus dem 19. Jahrhundert
persisch - Persan - Persisch' Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris. Albert Racine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive Vintage-Chronomolithographie – 20. Jahrhundert
Dekorative Motive ist eine Vintage-Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive in einer ausgewogenen Kom...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive für Deko - Original Chomolithographie - frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive ist eine originale Chromolithographie, die von einem anonymen Künstler realisiert wurde. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive in einer ausgewo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie