Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Assyrianische Kunst und Verzierung in historischem Kontext, 1887

Angaben zum Objekt

Der Druck ist eine Illustration aus dem Musterbuch "Der Ornamentenschatz" von H. Dolmetsch aus dem 19. Jahrhundert, das assyrische Kunststile zeigt. Dieser besondere Druck zeigt verschiedene dekorative Elemente, die in der assyrischen Kunst häufig zu finden sind, wie z. B. komplizierte geometrische Muster, florale Motive und Darstellungen geflügelter Gottheiten. Die dargestellte Figur, möglicherweise ein Gott oder eine königliche Figur, ist in einem typisch assyrischen Kostüm mit detaillierten Accessoires und einer symbolischen Geste gekleidet, die die Grandeur und die göttliche Verbindung der assyrischen Herrscher hervorhebt. Der Druck ist in Abschnitte unterteilt, die verschiedene künstlerische Ausdrucksformen zeigen: - Auf den Tafeln 1, 3, 6 und 8 geht es um geometrische und florale Muster, die in assyrischen Fliesen und Stoffen weit verbreitet waren. - Auf Tafel 2 sind heilige Embleme und Symbole abgebildet, die die tiefen religiösen und mythologischen Wurzeln der assyrischen Kultur veranschaulichen. - Auf Tafel 4 ist eine geflügelte Gottheit zu sehen, die Macht und Schutz symbolisiert und häufig in assyrischen Palästen und Tempeln zu sehen ist. - Auf den Tafeln 9, 11, 12, 13 und 14 sind ornamentale und stilisierte Pflanzenmotive zu sehen, die auf die Vorliebe der Assyrer für Gärten und von der Natur inspirierte Motive hinweisen. Die Attraktivität des Drucks ergibt sich aus seinen leuchtenden Farben und der Komplexität seiner Motive, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine kulturelle und historische Bedeutung haben. Diese Entwürfe geben uns einen Einblick in die anspruchsvolle Bildsprache der Assyrer und spiegeln ihre Errungenschaften in Kunst und Architektur wider. Diese Drucke sind Tafeln aus "Der Ornamentenschatz", einem umfassenden Musterbuch mit dekorativen Ornamenten aus verschiedenen Kunstepochen, verfasst von H. Dolmetsch und 1887 in Stuttgart bei Julius Hoffmann erschienen. Das Buch umfasst 83 Tafeln mit 1200 Farbabbildungen und soll Künstlern, Designern und Historikern als Quelle und Inspiration dienen. Diese Drucke sind aufgrund ihrer satten Farben, ihrer detaillierten Verarbeitung und der zeitlosen Anziehungskraft der assyrischen Ikonografie besonders attraktiv und dekorativ. Sie verkörpern eine einzigartige Ästhetik, die Symmetrie, spirituelle Symbolik und eine komplizierte Darstellung des antiken Lebens und der Mythologie miteinander verbindet und sie sowohl visuell als auch kulturell fesselnd macht. Der Zustand des Drucks ist gut, wenn man bedenkt Alter, mit einigen Anzeichen von Verschleiß und Alterung: 1. Erhaltung der Farben: Die Farben des Drucks bleiben leuchtend, was darauf hindeutet, dass sie gut konserviert oder möglicherweise unter Bedingungen gelagert wurden, die die Lichteinwirkung minimieren, durch die die Farben mit der Zeit verblassen können. 2. Zustand des Papiers: Das Papier weist sichtbare Alterungsspuren auf, wie z. B. leichte Verfärbungen und Flecken (Stockflecken), die bei papierbasierten Artefakten aus dem 19. Jahrhundert üblich sind. Diese Flecken werden wahrscheinlich durch den natürlichen Alterungsprozess des Papiers und die Einwirkung von Luft und Feuchtigkeit verursacht. 3. Randabnutzung: Es gibt einige kleinere Abnutzungserscheinungen an den Rändern, einschließlich kleiner Risse oder Ausfransungen, die typisch für Papierartikel sind, die über viele Jahre hinweg behandelt und gelagert wurden. 4. Strukturelle Integrität: Das Papier weist keine Anzeichen für signifikante Verformungen oder Wasserschäden auf, was darauf hindeutet, dass die Drucke ihre strukturelle Integrität bewahrt haben. Die Drucke sind insgesamt in einem relativ guten Zustand, weisen aber typische Alterungsspuren auf. Geeignete Konservierungsmethoden, wie säurefreie Lagerung und Schutz vor übermäßigem Licht und Feuchtigkeit, wären von Vorteil, um ihren Zustand weiter zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1887
  • Zustand:
    Zustand: Gut, Alter angegeben. Sehr gut in Anbetracht des Alters. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Kleiner Chip in der oberen Ecke fehlt. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-2-31stDibs: LU3054341360882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arabianisch-maurerische Verzierungen in historischen Kunstdrucken von H. Dolmetsch, 1887
Arabisch-maurische Ornamentik in historischen Kunstdrucken Beschreibung: Diese von H. Dolmetsch geschaffenen Drucke zeigen arabisch-maurische Architekturdekorationen und Motive. Si...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker persischer Metalldruck mit Wappen- und islamischer Verzierung aus Metall, 1887
Antiker persischer Metalldruck mit Wappen- und islamischer Verzierung aus Metall, 1887 Dieser exquisite antike Druck hebt die ornamentale Meisterschaft der persischen Metallkunst he...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Antikerssyrianischer Ornamentdruck mit mythologischer Guardian-Figur, 1887
Antikerssyrianischer Ornamentdruck mit mythologischer Guardian-Figur, 1887 Dieser lebendige antike Druck präsentiert eine atemberaubende visuelle Übersicht über die assyrische Ornam...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Historische Flora: Orchideen von 1904 in Kunst und Wissenschaft
Diese Collage enthält zwei botanische Illustrationen aus Walter Müllers geschätztem Werk von 1904, das die Orchideenarten Deutschlands und seiner Umgebung beschreibt. Der erste Dru...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

Romanische Manuscript- und Wandkunst aus Ornamentenschatz, 1887
"Romanische Handschrift und Wandmalerei aus Ornamentenschatz, 1887" Beschreibung: Diese lebendigen Drucke von H. Dolmetsch sind Teil des "Ornamentenschatzes", der 1887 im Verlag J....
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Vivid German Renaissance Art: Painted Sculpture and Heraldry, veröffentlicht 1887
Titel: "Lebendige deutsche Renaissancekunst: Gemalte Skulptur und Heraldik" Beschreibung: Dieser Druck ist eine aufwendige Darstellung der deutschen Renaissancekunst, die sich auf g...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Historische Gotik-Kuppel-Gebäude, mittelalterliche Stadt, historische Website
Das doppelseitige Plakat zeigt den Bau einer gotischen Kuppel und auf der Rückseite den Blick in eine mittelalterliche Stadt. Bunter Druck auf Papier. Abmessungen: Breite 76cm (29.92...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Land, Drucke

Materialien

Papier

Viktorianischer feiner antiker Kunstspiegel „The Nightly Mirror“ von Phillip Richard Morris 1887
Von Philip Richard Morris
Der nächtliche Spiegel, gemalt von P. R. Morris Herausgeber George Stinson und CO Portland, Maine 1887 24 x 32 Preowned unrestauriert notleidenden Zustand antike Kunst auf Papier ...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Paar antike Wm. H. Prestele Pomologische Apfel- und Pfirsichdrucke, 1887-1888
Schöne Cottagecore Stil antike 19. Jahrhundert benutzerdefinierte gerahmte Paar Pomological William Henry Prestele Jeffries Apfel, Kelsey und Satsuma Pfirsiche druckt 1887 und 1888 F...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Drucke

Materialien

Papier

Marc Chagall (1887-1985) Der Märtyrer, 1970
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) Der Märtyrer, 1970 Jahr: 1970 Veröffentlicht: Mourlot, Paris Blattgröße: H 75,6cm x B 59cm Auflage: 50, dieses Beispiel 10/50 Literatur: M. 618 Unterschr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Eine Serie historischer Karten italienischer Städte
Vintage-Karten können einen Raum sehr interessant machen, und diese Gruppe italienischer Karten ist besonders interessant. Jeder ist eine charmante Neuinterpretation historischer St...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

Marc Chagall (1887-1985), Les Fleurs Saccagees (Die Trampled Flowers)
Von Marc Chagall
Les Fleurs Saccagees (Die zertrampelten Blumen), aus Daphnis und Chloé, 1961 Jahr: 1961 Verlag: Tériade, Paris Blattgröße: H 42cm x 32cm Signatur: Unsigniert, aus der Auflage von 250 und 20 hors-commerce (es gab auch eine signierte und nummerierte Auflage von 60), erschienen bei Tériade, Paris Literatur: Mourlot 342; siehe Cramer-Bücher 46 Marc Chagalls Daphnis...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen