Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Aurora und Cephale, gerahmte Gravur, Carracci, 17. Jahrhundert?

720 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der gerahmte Kupferstich "Aurore und Cephalus" zeigt die Entführung des Prinzen Cephalus durch Aurore, die sich in ihn verliebt hat. Dieses Werk wurde von Annibale Carracci geschaffen und stellt eine Szene aus dem großen Deckenfresko des Palazzo Farnese in Rom dar. Dieses Fresko ist inspiriert von der Liebe der Götter in der Mythologie und von Ovids "Metamorphosen". Erwähnungen: "Annibale Carracci in" (Bologna, 1557 - Parma, 1602), "C Cesio delet sculp" (Androco, 1626 - Rieti, 1686), Kupferstecher und "Fran cus Collignon formis Cumpriut s pontificis" (Nancy, um 1609 - Rom, 18. Januar 1687), französischer Kupferstecher, Graphikhändler und Verleger Annibale Carracci war ein italienischer Maler und Kupferstecher, der zusammen mit seinem Bruder Agostino und seinem Cousin Ludovico die Carracci-Schule begründete. Ihre Werkstatt in Bologna spielte eine entscheidende Rolle beim Übergang vom Manierismus zum Barock und beeinflusste viele Künstler ihrer Zeit. Eines seiner berühmtesten Werke ist der Palazzo Farnese in Rom, wo er die Decke mit mythologischen Szenen verzierte. Der Stich ist in gutem Allgemeinzustand, obwohl er Spuren von Falten und einen Fleck auf der Marie-Louise aufweist. Zeitraum 17. Jahrhundert? Abmessungen mit Rahmen: 61 x 41 cm Maße ohne Rahmen: 44,5 x 24,5 cm.
  • Zugeschrieben:
    Annibale Carracci (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    MARSEILLE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6656240545292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nach Carracci, Atlanten aus dem Farnese-Palast, 2 Stiche, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Diese Stiche, die die Röteltechnik imitieren, stellen laut Carracci die Vorarbeiten für die Atlantes in der Galerie Farnese in Rom dar. Dort finden wir die Erwähnungen "Francus Colli...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Stiche von Aeneid nach Mitelli und Caracci, Gerahmte Stiche, 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Maria Mitelli
Suite von 5 gerahmten Stichen, die Episoden aus der Aeneis, der Reise des Helden Aeneas nach dem Fall von Troja, nach Vergil erzählen * Ecce trahunt manibus victum post terga simone...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Drucke

Materialien

Papier

Nach Carracci, Atlanten aus dem Farnese-Palast, 2 Stiche, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Dieses Gravurpaar ist im sanguinischen Stil mit Rötel hergestellt. Sie stellen laut Carracci die Vorarbeiten für die Atlanten der Farnese-Galerie in Rom dar. Dort finden wir die fo...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

G Longhi, Il Genio De La Musica - Cupido, gerahmte Gravur, 19. Jahrhundert
Von Guido Reni
"il genio de la musica vince per fin Cupido" / das Genie der Musik triumphiert über die Liebe, nach einem Werk von Guido Reni aus dem 17. Jahrhundert, das im Palazzo Spinola in Genua...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar gerahmte neoklassizistische Gravuren, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert
Zwei gerahmte neoklassizistische Stiche nach Gemälden von Jean Jacques François Le Barbier (1738 - 1826) und Stichen von Jean-Jacques Avril (1744-1831), datiert 1789 für das Gemälde ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Gerahmter Kupferstich, Ansicht der grauen Franche Comté, 18. Jahrhundert?
Großer gerahmter Stich mit dem Titel "Ansicht der Stadt Gray Franche-Comté". Es trägt die folgenden Vermerke: "wird in Paris vom Autor, in der Herberge der königlichen Manufaktur...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aurora-Stickerei nach Guido Reni Fresco von R.S. Morghen, ca. 1787
Raffaello Sanzio Morghen (Italiener, 1758-1833) Apollo in seinem Wagen vor Aurora, Stich nach Guido Reni, um 1787. Ein seltener Originalstich, von dem sich die meisten Exemplare in...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Drucke

Materialien

Papier

Neo-Classic Roman Historical Scene Druck
Italienische Drucke im neoklassizistischen Stil mit verschiedenen historischen Szenen aus der römischen Antike in einem grün bemalten und goldverzierten Rahmen (Teil eines Satzes von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Papier

Satz von 2 gerahmten antiken italienischen neoklassischen Stichen von Antonio Lafreri aus dem Jahr 1553
Von (After) Caravaggio
Ein schöner antiker Satz von zwei italienischen neoklassizistischen Stichen aus Antonio's Ausgabe von 1553, kopiert von den Originalstichen von Polidoro da Caravaggio (1499 - 1543). ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Glas, Holz, Papier

Alte Gravur aus dem XVII. Jahrhundert: Nicolas Paussin, 1677
Alte Gravur aus dem XVII. Jahrhundert: Nicolas Paussin, 1677 GROSSER KUPFERSTICH AUS DEM SIEBZEHNTEN JAHRHUNDERT VON 1677. MIT SEHR DEKORATIVEM RÜCKENRAHMEN GESAMTMASSE: 91X71 CM UND...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Zeichnungen

Materialien

Papier

LAUWERS 17. Radierung Kupferstich Jupiter & Merkur & Zeus Hermes JORDAENS - Gerahmt
Von Jacob Jordaens
Large and beautiful etching, engraving by Nicolaes Lauwers after Jacob Jordaens. Flanders, 17th century. Representing Zeus and Hermes (Jupiter and Mercury) in the house of Philemon a...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Louis XIV., Drucke

Materialien

Papier

Italienische Renaissance-Lithographie mit Engeln
Italienische Renaissance-Stil schwarz lackiert gerahmt vertikale Lithographie der klassischen Szene mit Engeln.
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Lack