Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Bahama-Finish-Gravur von J.M. Seligmann, handkolorierter Vogeldruck, 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Bahama-Finish-Gravur von J.M. Seligmann nach George Edwards, handkoloriert, 18. Jahrhundert Dieser exquisite handkolorierte Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt den Bahama-Fink, einen lebhaften Vogel, der von Johann Michael Seligmann nach der Arbeit von George Edwards wissenschaftlich dargestellt wurde. Seligmanns akribische Handwerkskunst und der Einfluss von Edwards, einem berühmten englischen Naturforscher und Ornithologen, vereinen sich zu einer harmonischen Mischung aus wissenschaftlicher Präzision und künstlerischer Schönheit. Der Bahama-Fink, der inmitten üppiger botanischer Elemente abgebildet ist, sticht mit seiner leuchtend orangefarbenen Brust und dem auffälligen schwarz-weißen Gefieder hervor und ergänzt die eleganten Kurven des umgebenden Baumes und der Samenkapseln. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen dem Vogel und dem Laub verdeutlicht die harmonische Beziehung zwischen der Vogelwelt und ihrer natürlichen Umgebung. Die Platte im Format 248 x 190 mm ist Teil von Seligmanns berühmter *Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel*, die in Deutschland herausgegeben wurde, um die Werke von Naturforschern wie George Edwards und Mark Catesby einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Seligmann übersetzte ihre Studien gekonnt in visuell beeindruckende Stiche und fügte ihnen mit meisterhaften Handkolorierungen seine eigene Note hinzu. Was diese Gravur so besonders macht, ist die Collaboration, die sie darstellt. George Edwards, der oft als "Vater der britischen Ornithologie" bezeichnet wird, beobachtete und malte akribisch Vögel aus aller Welt und dokumentierte ihre einzigartigen Merkmale für die wissenschaftliche und künstlerische Gemeinschaft. Seligmanns Adaption machte Edwards' Werke für ein europäisches Publikum zugänglich, indem er das Original mit leuchtenden Farben und deutschen Anmerkungen aufwertete, was es sowohl zu einem sammelwürdigen Kunstwerk als auch zu einem unschätzbaren historischen Dokument machte. Stichwörter: Bahama Finch Gravur, J.M. Seligmann, George Edwards, handkolorierter Druck, Vogelillustration aus dem 18. Jahrhundert, seltene exotische Vögel, ornithologische Kunst, botanische Elemente, antike naturkundliche Drucke, Johann Michael Seligmann, seltene Vogelgravuren für Sammler. Dieses Werk ist ideal für Sammler naturkundlicher Kunst, Ornithologie-Liebhaber und alle, die elegante, handkolorierte Stiche suchen, die die Schönheit der Natur mit zeitloser Präzision einfangen.
  • Maße:
    Höhe: 37,3 cm (14,69 in)Breite: 24,3 cm (9,57 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Zustand: gut. Lebendige Farben, minimales Verblassen. Das Papier ist leicht gebräunt und leicht stockfleckig. Linke Kante durch Klebeband gestützt. Einige kleinere Handhabungsspuren, meist außerhalb der Plattenmarkierung, die die Bildqualität nicht beeinträchtigen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14005-11stDibs: LU3054342684582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der rote Vogel von Surinam von J.M. Seligmann, handkolorierte Gravur, 18. Jahrhundert, Handgravur
Dieser farbenfrohe handkolorierte Stich mit dem Titel "Garrulus ruber, Surinamensis" (Der rote Vogel von Surinam) zeigt die eindrucksvolle Darstellung eines rotgefiederten Vogels, de...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur des amerikanischen Bitterns aus dem 18. Jahrhundert von Seligmann
Titel: Amerikanische Rohrdommel - Handkolorierter Kupferstich der Amerikanischen Rohrdommel von Johann Michael Seligmann aus dem 18. Dieser bezaubernde handkolorierte Stich mit dem ...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Große rote und kleine braune Kolibris Gravur von J.M. Seligmann, 18. Jahrhundert
Dieser handkolorierte Stich mit den Titeln "Avis mellivora major rubra macroura" (Großer roter Langschwanzkolibri) und "Avis mellivora minor fulva" (Kleiner brauner Kolibri) zeigt zw...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur der großen roten Oberfläche von Johann Michael Seligmann, 1770
Titel: Der Größte Dickschabel - Handkolorierter Kupferstich des Großen Rotfinken von Johann Michael Seligmann, 18. **Beschreibung:** Dieser farbenfrohe handkolorierte Stich mit dem ...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Kupferplattengravur des späten 18. Jahrhunderts mit gelbem Finch, 1794
Titel: "Sunlit Melody: Der gelbe Fink" Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt den Gelbfinken, eine charmante Darstellung aus der Serie ...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter Kupferstich von Catesby's Summer Duck von Seligmann, 18t
Titel: Die Sommerente des Catesby - Handkolorierter Kupferstich der Catesby'schen Sommerente von Johann Michael Seligmann, 18. Beschreibung: Dieser lebhafte handkolorierte Stich mit...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische romantische handkolorierte Gravur des 18. Jahrhunderts
Eine schöne frühe handkolorierte Gravur eines ätherischen weiblichen Gesichts, das mit einem Kopfkranz geschmückt ist.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

Balthasar Frederich Lazelt, farbiger Gravurdruck des 18. Jahrhunderts
Ansicht von Lower Manhattan Harbor New York Entrance aus dem 18. Jahrhundert von Balthasar Frederic Lazelt, kolorierter Stich der ursprünglichen Anlegestellen des New Yorker Hafens, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Brüssel aus dem 18. Jahrhundert von Frederic Leizel
Paar handkolorierte Stiche des Königlichen Palastes und des Brüsseler Parks von Balthasar Friedrich Leizelt (auch Leizel genannt, tätig 1750-1800) ein deutscher Künstler und Kupfers...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

J. Kip und L. Knyff, 18. Jahrhundert, handkolorierte Stiche, Satz von 4
Von Johannes Kip
Satz von vier antiken handkolorierten Stichen. Die "Britannia Illustrata", die Publikation, in der diese Drucke ursprünglich erschienen, war eines der wichtigsten topografischen Werk...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Paar handkolorierte Albertus Seba-Schmetterlingsgravuren, Schmetterling, 18. Jahrhundert, Paar
Von Albertus Seba 1
Seltenes Paar handkolorierter Originaldrucke aus dem Naturalienkabinett von Sir Albertus Seba. Die Drucke stammen aus Bänden, die zwischen 1734 und 1765 in Amsterdam veröffentlicht w...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Paar französische handkolorierte Gravuren von Pfeifenrauchern aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Grasset de Saint-Sauveur
Paar handkolorierte Stiche von Jacques Grasset de Sainte-Sauveur, 1797 Pariser Publikation, 'Costumes de Different Pays', (Kostüme verschiedener Länder). Dieses Paar stellt zwei Pfei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen