Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Barocke Pracht: The Östanå Manor in Gränna, Swidde-Stich von 1692

Angaben zum Objekt

Ein Original-Kupferstich aus dem berühmten "Suecia Antiqua et Hodierna", einem Atlas von Schweden, der unter der Leitung von Erik Dahlberg im späten 17. Dieser besondere Stich, der 1692 von Willem Swidde angefertigt wurde, zeigt den Östanå herrgård (Herrenhaus) in Gränna, in der Provinz Jönköping in Småland gelegen. Die Gravur zeigt das Herrenhaus in herrschaftlicher Form mit klassischer Architektur, symmetrischen Flügeln und einer zentralen Struktur mit einer großen Treppe. Die Szene wird durch Figuren im Vordergrund belebt, die auf die Rolle des Herrenhauses als Zentrum der Aktivitäten und des gesellschaftlichen Lebens hinweisen. Die Gartenanlage und die umgebende Landschaft sind typisch für den formalen Barockstil. Am Himmel über dem Herrenhaus sind zwei Wappen zu sehen, die wahrscheinlich zu den Familien gehören, die mit dem Anwesen verbunden sind, oder die die regionale und adelige Bedeutung des Ortes symbolisieren sollen. Die "Suecia Antiqua et Hodierna" war ein groß angelegtes Projekt mit dem Ziel, das kulturelle Erbe und die Landschaften Schwedens zu dokumentieren und zu verherrlichen, und dieser Druck ist ein Zeugnis für die Opulenz und die Grandeur der schwedischen Adelssitze in dieser Zeit. Sammler und Liebhaber historischer Drucke und der schwedischen Geschichte schätzen diese Stiche besonders wegen ihres künstlerischen und dokumentarischen Wertes.
  • Maße:
    Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1692
  • Zustand:
    Gut. Handgepresstes Papier, mit handhabungsbedingten Verschmutzungen nur an den Außenrändern, nicht im handkolorierten Bild. Das Papier hat einen braunen Farbton, der seine Patina noch verstärkt. Handkoloriertes Wappen, das mit Silbertönen hervorgehoben wird.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13670-111stDibs: LU3054338107532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barocke Grandeur: Die Gärten des Schlosses Rosersberg in Swiddes Gravur von 1695
Das Bild ist ein originaler antiker Kupferstich von Swidde aus dem Jahr 1695. Die Szene ist eine sorgfältige Darstellung eines eleganten Palastes und seiner formalen Gärten, die im B...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Barocke Splendor: Ericsberg Castle in Swidde's Suecia Antiqua et Hodierna, 1690
Der Stich zeigt das Schloss Ericsberg (Erichsberg), ein Barockschloss in Södermanland, Schweden. Dieser handkolorierte Druck stammt aus "Suecia Antiqua et Hodierna" (Altes und modern...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Opulenz des Barock: Die östliche Ansicht des SIQVO-Palastes in Swiddes Gravur von 1696
Ein Stich von Willem Swidde aus dem Jahr 1696. Der Druck zeigt ein palastartiges Anwesen, das von formalen Gärten umgeben ist, eine übliche Darstellung der barocken Architektur und L...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Das Schloss und die Gärten von Ekolsund in Schweden in Swiddes Gravur von 1695
Der Druck ist ein detaillierter Originalstich von Schloss Ekolsund in Schweden aus dem Jahr 1695, angefertigt von Willem Swidde. Der Stich ist Teil der Sammlung von "Suecia Antiqua e...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

The Southern Courthouse of Stockholm: Ein Kupferstich von Willem Swidde, 1691
Titel: "Cüria in Suburbio Australi Holmiae" - Das südliche Gerichtsgebäude, jetzt Stockholmer Stadtmuseum Beschreibung: Dieser historische Druck mit dem Titel "Cüria in Suburbio Aus...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Auf Wohlstand setzen: Södra Bancohuset in Stockholm auf einem Swidde-Stich von 1691
Dieses antike Originalbild ist eine historische Darstellung aus "Suecia Antiqua et Hodierna", was übersetzt "Altes und modernes Schweden" bedeutet. Dies war ein bedeutendes Werk aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Michael Wening – Deutsche Manschettenknöpfe für Herrenhaus – Ein Paar
Michael Wening (Deutsch, 1645-1718) Ein Paar Originalstiche, die deutsche Herrenhäuser darstellen, aus Historico-Topographica Descriptio, um 1720. Sicht: 14 ½ mal 10 ½ Zoll Rahmen...
Kategorie

Antik, 1720er, Deutsch, Drucke

Materialien

Glas, Papier

Gravur „Das Monument“ mit französischem Schliff
"Das Monument" W H Toms, Köhler (Graveur) Größe der Platte; 13.75 X 8.25 Größe des Rahmens: 23.5 X 18 Der Druck ist handkoloriert und mit einem Passepartout in Museumsqualit...
Kategorie

Antik, 1790er, Louis XVI., Drucke

Holzgravur der koreanischen Botschafts-Holzgravur aus dem Wasp
Eine interessante Darstellung der koreanischen Botschaft, wie sie in The Wasp, einer 1876 von Francis Korbel gegründeten Wochenzeitung aus San Francisco, veröffentlicht wurde. The Wa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Chalkographie-Gravur des Louvre, herausgegeben vom Louvre
Gravierter Metalldruck auf Papier von zwei ruhenden Dorfbewohnern. Schöner Abschluss in einem grün lackierten Rahmen aus geschnitztem Holz und Gesso.

Die Chalkographie...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Drucke

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Kupferstich des Lake Gaube in den Pyreneen von T Allom
Von Thomas Allom
Wir präsentieren einen schönen Stich aus dem 19. Jahrhundert vom Gaube-See in den Pyrenäen von T. Allom. Ab ca. 1850. Schöne Darstellung des Gaube-Sees oder Lac de Gaube in den...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Charles Monnet " Nationalversammlung in der Nacht vom 4. zum 5. August " Kupferstich
Dieser Stich stellt die Nationalversammlung in der Nacht vom 4. auf den 5. August 1789 dar und wurde von Isodore Stanislas Herman nach dem Werk von Charles Monnet angefertigt und zei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen