Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Barocke und Rokoko: Lavendelfarbene dekorative Kunstwerke aus dem 17. bis 18. Jahrhundert, 1887

112 €Einschließlich MwSt.
140 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Titel: "Luxuriöses europäisches Kunstgewerbe des 17. bis 18. Jahrhunderts" Beschreibung: Dieser Druck ist Teil der Sammlung "Ornamentenschatz" von H. Dolmetsch, erschienen bei Jul. Hoffmann in Stuttgart. Die Sammlung stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und umfasst eine reiche Auswahl an Kunsthandwerk aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Es enthält Entwürfe für Stickereien, geprägte Lederarbeiten und Goldschmiedearbeiten, die jeweils detailliert und farbig gestaltet sind, um die extravagante Kunstfertigkeit des Barock und Rokoko zu unterstreichen. Attraktivität und dekorative Ausstrahlung: Diese Drucke fangen das Wesen ihrer Zeit mit opulenten Details und einer üppigen Farbpalette ein. Die Anziehungskraft ergibt sich aus der Liebe zum Detail und der üppigen Verwendung von dekorativen Motiven wie Blumen, Früchten und klassischen Figuren, die alle in kunstvollen Kompositionen verwoben sind. Das handwerkliche Können dieser Drucke spiegelt sowohl die künstlerischen Fähigkeiten als auch die hohen ästhetischen Standards der damaligen Zeit wider und macht sie nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch kulturhistorisch bedeutsam als Beispiele für die Kunstfertigkeit. Bei der auf dem Druck gezeigten Technik handelt es sich wahrscheinlich um das Auftragen von Blattgold, eine der klassischen Methoden zur Erzielung eines goldenen Aussehens in Kunstwerken, vor allem in den dargestellten Epochen (17. und 18. Jahrhundert). In der Regel funktioniert es folgendermaßen: ### Blattgold-Anwendungstechnik 1. **Vorbereitung der Oberfläche:** Die Oberfläche, egal ob es sich um Papier, Holz, Leder oder Metall handelt, wird mit einer Schicht Gesso oder einer anderen Art von Grundierung vorbereitet, um sie glatt zu machen und eine bessere Haftung des Goldes zu gewährleisten. 2. **Auftragen eines Beizmittels:** Eine klebrige Substanz, Beizmittel genannt, oft eine Leimung auf Ölbasis oder ein Klebstoff auf Wasserbasis, wird auf die Bereiche aufgetragen, die das Blattgold erhalten sollen. Das Beizmittel ist von entscheidender Bedeutung, da es klebrig genug sein muss, um das empfindliche Blattgold zu halten, aber nicht so nass, dass es Falten wirft oder reißt. 3. **Auftragen des Blattgoldes:** Dünne Blätter des Blattgoldes werden vorsichtig auf die vorbereitete Fläche mit Beize gelegt. Dies ist ein heikles Verfahren, das in der Regel mit einem speziellen Pinsel oder Werkzeug durchgeführt wird, da Blattgold extrem dünn und zerbrechlich ist. 4. **Brünieren und Versiegeln:** Sobald das Blattgold aufgetragen ist, wird es sanft brüniert oder angedrückt, um Falten zu glätten und sicherzustellen, dass es gut an den Oberflächendetails des Designs haftet. Auf das Blattgold kann eine Versiegelung aufgetragen werden, um es vor Anlaufen und Abnutzung zu schützen. ### Visueller Effekt Die Verwendung von Blattgold in der Dekoration bietet eine reiche, reflektierende Qualität, die von Goldfarbe oder anderen Imitationen nicht erreicht werden kann. Die reflektierenden Eigenschaften von Gold verstärken die Tiefe und Dimension des Kunstwerks und verleihen ihm ein luxuriöses und lebendiges Aussehen, das in der dekorativen Kunst sehr geschätzt wird. Diese Technik war wegen ihrer visuellen Wirkung und Langlebigkeit beliebt und wurde in der Ornamentik häufig verwendet, um luxuriöse und ansprechende Dekorationen zu schaffen, die Reichtum und Status signalisierten. Bei der Suche nach ähnlichen Drucken werden oft Schlüsselwörter verwendet, die die künstlerischen Techniken, die historische Periode und die ästhetischen Qualitäten der Stücke hervorheben. Hier sind einige relevante Schlüsselwörter: 1. **Barocke Stickereidrucke** 2. **Rokoko-Lederarbeiten** 3. **Goldschmiedekunstwerk aus dem 17. Jahrhundert** 4. **Antike dekorative Drucke** 5. **Europäische historische Dekorationen** 6. **Ornamentale Designs im Vintage-Stil** 7. **Klassische Blumenmotive** 8. **Kunsthandwerkliche Abbildungen** 9. **Luxus-Kunstdrucke** 10. **Ornate Textilmuster** Diese Schlüsselwörter helfen bei der Suche nach den reichen, detaillierten Designs, die typisch für die Barock- und Rokoko-Epoche sind, und konzentrieren sich auf die aufwendige Handwerkskunst und die dekorativen Stile des 17. und 18. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1887
  • Zustand:
    Zustand: Gut, Alter angegeben. Gut in Anbetracht des Alters. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-2-801stDibs: LU3054341381952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ornamentale Kunstdrucke des 17. und 18. Jahrhunderts - Stickerei und Girlanden, 1887
Ornamentik des 17. und 18. Jahrhunderts Druck von H. Dolmetsch - Stickerei und Goldschmiedekunst Dieser auffällige antike Druck von H. Dolmetsch, erschienen in Stuttgart bei Jul. Ho...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Elegante dekorative Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts, veröffentlicht 1887
Titel: Exquisite europäische Artistik des 17. und 18. Jahrhunderts Beschreibung: Diese Drucke zeigen eine Sammlung von ornamentalen Mustern aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die von ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck dekorativer Kunst aus dem 16. und 17. Jahrhundert, 1869
Alter Druck der dekorativen Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts. Dieser Druck stammt aus "L'Ornement polychrome". Ein wunderschönes Werk mit etwa 2000 Mustern aus allen Stilen der alt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Compilation of Original Italian Renaissance Artistic Designs, veröffentlicht 1887
Titel: Zusammenstellung der Artistik der italienischen Renaissance Beschreibung der Drucke: Diese vier Drucke zeigen eine vielfältige Sammlung von Motiven aus der italienischen Re...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Klassische griechische Kunstformen der klassischen Kunst: Architektur- und ornamentale Pracht, 1887
Titel: "Verschlungene griechische Kunstfertigkeit: Architektonische und dekorative Eleganz" Die Drucke zeigen eine Vielzahl von griechischen künstlerischen Ausdrucksformen, die sich...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Deutsche dekorative Kunst der Renaissance der Renaissance aus Der Ornamentenschatz, 1887
Dieser Druck ist ein Beispiel für das deutsche Kunstgewerbe der Renaissance. Es illustriert auf wunderbare Weise verschiedene traditionelle Techniken und künstlerische Ausdrucksforme...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Motive für Deko - Originallithographie - Anfang des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive ist ein Originaldruck eines anonymen Künstlers. Chromolithographie. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive in einer ausgewogenen Komposition dar.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pattern und Dekorationen der italienischen Renaissance des 19. Jahrhunderts
Patterns and Decorations of the Italian Renaissance ist ein wunderschöner Cromolitograph, der nach Motiven von Modes & Mendels in der Zentralbib...
Kategorie

19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Panneaux Decoratifs et Tentures Murales aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert (Buch)
Es handelt sich um einen kompletten Folianten mit 34 losen Tafeln in Farbe und Schwarzweiß, die elegante dekorative Wandpaneele, Wandbehänge und Arabesken aus dem 18. Ein hervorragen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Arabischer Deko-Stil Chromolithographie nach A. Alessio
Arab Decorative Style ist ein Druck auf elfenbeinfarbenem Papier von Andrea Alessio aus dem frühen 20. Jahrhundert. Signiert auf der Platte auf der Unterseite. Vintage Chromolithog...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Arabischer dekorativer Stil Chromolithographie nach A. Alessio
Arab Decorative Style ist ein Druck auf elfenbeinfarbenem Papier von Andrea Alessio aus dem frühen 20. Jahrhundert. Signiert auf der Platte auf der Unterseite. Vintage Chromolithog...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Beaux Arts-Wandgemälde im Wandstil des 19. Jahrhunderts
Ein spätes 19. Jahrhundert Barock Wiederbelebung Stil Beaux Arts Zeitraum Öl auf Leinwand auf dem Brett gelegt. Höchstwahrscheinlich war dies einst Teil eines größeren Wandbildes. A...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Leinwand