Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die grosse Kavalkade, 1855

540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die Grosse Kavalkade Diese aussergewöhnliche handkolorierte Lithografie, Teil des 1855 zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft im Jahr 1353 veröffentlichten *Festalbums*, fängt die Pracht eines historischen Festumzugs ein, bei dem die Schweizer Kriegstraditionen gefeiert werden. Das von H. Jenny illustrierte und von Kümmerly und Wittmer lithografierte Bild zeigt eine disziplinierte Einheit von Berner Soldaten mit massiven Flambergeschwertern, einen Kavallerieoffizier in vollem Ornat und eine stattliche Prozession von gepanzerten Reitern. Im Vordergrund steht eine Reihe von acht Berner Wächtern in perfekter Formation, gekleidet in auffällige rote Wams mit dem schwarzen Berner Bären als Emblem. Ihre gelb-schwarz gestreiften Leggings und die mit Federn geschmückten Helme unterstreichen ihre beeindruckende Präsenz. Jeder Soldat trägt eine imposante *Flamberge*, ein zweihändiges Schwert mit einer unverwechselbaren, gewellten Klinge, die für überlegene Schneideleistung und Einschüchterung auf dem Schlachtfeld entwickelt wurde. Die sorgfältige Ausarbeitung ihrer Mimik und Körperhaltung vermittelt unerschütterliche Disziplin und militärisches Geschick. Rechts steht ein berittener Offizier in einer wallenden rot-schwarzen Tunika mit goldenen Verzierungen, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Seine gepanzerte Brust glänzt unter dem Stoff, während er den Kopf in stolzer, gebieterischer Haltung hebt. Sein dunkler Hengst, der in eine passende Kopfbedeckung gehüllt ist, bewegt sich mit einer kontrollierten Kraft und verkörpert den Prunk und das Prestige der Berner Militärelite. Hinter ihm folgt ein Trupp ähnlich gekleideter Reiter in einer stattlichen Prozession, deren fein geschmückte Pferde sie in feierlicher Pracht vorwärts tragen. Die Komposition ist dynamisch, mit einem starken Kontrast zwischen der disziplinierten Starrheit der stehenden Wachen und der fließenden Bewegung der Kavallerie. Das Zusammenspiel der Farben - tiefe Rottöne, metallisch schimmernde Grautöne und die auffällige Goldverzierung - verleiht der Szene Reichtum und Lebendigkeit. Dieser Druck ist ein Beispiel für die Faszination der Romantik für historische Nachstellungen und lässt einen Moment der Schweizer Geschichte mit außergewöhnlicher Präzision lebendig werden. Zusammenfassung des Zustands: Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit schön erhaltenem Handkolorit, das den Reichtum der Gewänder und Waffen hervorhebt. Leichte Alterungsspuren, wie z. B. leichte Stockflecken an den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht die optische Wirkung. Das Papier ist nach wie vor fest, was dieses Blatt zu einem wertvollen und gut erhaltenen historischen Druck macht. Tipps zur Einrahmung: Um die dramatische Wirkung dieses Drucks zu verstärken, sollten Sie einen breiten Passepartout-Rahmen in einem neutralen oder dunklen Ton wählen, der die tiefen Rot- und Goldtöne der Uniformen ergänzt. Ein Rahmen aus dunklem Holz oder schwarzem Lack mit goldenen Verzierungen würde die königliche Ästhetik der Zeit widerspiegeln. Durch die Verwendung von UV-geschütztem Museumsglas wird die Langlebigkeit der handkolorierten Details gewährleistet, so dass die lebendigen Farben der Lithografie auch in den kommenden Jahren erhalten bleiben.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit schön erhaltenem Handkolorit, das den Reichtum der Gewänder und Waffen hervorhebt. Geringfügige Alterungsspuren, wie leichte Stockflecken an den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht das Erscheinungsbild.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-581stDibs: LU3054343962092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rudolf von Erlach führte die Schweiz in die Grand Festival Procession, 1855
Rudolf von Erlach führt die Schweizer im grossen Festumzug an Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6....
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Old Bernese Banners - Eine prächtige Prozession von Rittern und Honor Guards, 1855
Titel: Die alten Berner Fahnen - Ein prächtiger Zug von Rittern und Ehrengarde Beschreibung: Diese prächtige handkolorierte Lithographie ist Teil des "Festalbums zur Feier des E...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Schweizer Kavallerie-Eskorte in grosser Parade - Berns Beitritt zur Eidgenossenschaft, 1855
Titel: Schweizer Kavallerie-Eskorte im Festumzug - Berns Beitritt zur Eidgenossenschaft, 1855 Beschreibung: Diese auffällige handkolorierte Lithografie, ausgeführt von H. Jenny u...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Triumphmarsch - Caspar von Hertenstein an der Spitze des Luzerner Regiments, 1855
Triumphmarsch - Caspar von Hertenstein an der Spitze des Luzerner Regiments Diese prachtvolle handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithografiert von Kümmerly un...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Der Berner Stadthauptmann und sein Gefolge - Grand Cavalcade, ein Schweizer Fest von 1853
Titel: Der Berner Stadthauptmann und sein Gefolge - Eine grosse Kavalkade der Festspiele von 1853 Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Lithographie ist Teil des "Festalb...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

19th Century Hussar Soldiers London "Marching Order"
19th century British lithograph of Hussar soldiers. William Spooner publisher.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Das Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Swiss Regiment ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Im Vordergrund e...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Hussars of the Royal Guard – Lithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852. Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder der Echten Garde beschreibt: ein Unte...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alte Original-Gravur mit Soldatenfiguren Frankreich 19. Satz von 10
Dies ist eine Gravur, mit blauen, roten Farben. Darstellung von Soldaten auf dem Place Vendôme und dem Place du Chatelet in Paris. Es wurde in Frankreich im 19. Jahrhundert hergestel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie