Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Botanicale Illustration des kleinen Kurrajong: Brachychiton Bidwillii, um 1855

Angaben zum Objekt

Botanische Illustration von Little Kurrajong: Brachychiton bidwillii Diese Lithografie zeigt den Brachychiton bidwillii, der allgemein als Kleiner Kurrajong bekannt ist. Dieser kleine Baum oder Strauch ist in Australien beheimatet und wird wegen seiner atemberaubenden roten oder rosafarbenen glockenförmigen Blüten und großen, gelappten Blätter geschätzt. Die Illustration zeigt die einzigartige Blütenstruktur der Pflanze und die Beschaffenheit ihrer Blätter sowie detaillierte Darstellungen ihrer Fortpflanzungsorgane, die die botanischen Feinheiten der Art hervorheben. Dieses Kunstwerk ist Teil der berühmten botanischen Serie "Flore des Serres et des Jardins de l'Europe", die von Louis van Houtte, einem bekannten belgischen Gärtner des 19. Jahrhunderts, geschaffen wurde. Van Houttes Werke werden für ihre wissenschaftliche Genauigkeit und künstlerische Qualität gefeiert und leisten einen wichtigen Beitrag zum Verständnis und zur Wertschätzung der globalen Pflanzenvielfalt. Die Lithografie ist eine Handkolorierung, eine Technik, die in dieser Zeit üblich war, um Pflanzen lebendig und naturgetreu darzustellen. Der Zustand dieses Drucks ist gut erhalten, mit leuchtenden Farben und feinen Details, mit geringen Alterungsspuren wie leichten Stockflecken, die typisch für antike botanische Illustrationen sind. Dieses Werk veranschaulicht den Enthusiasmus des 19. Jahrhunderts, die Vielfalt der Pflanzenarten aus aller Welt zu dokumentieren und zu feiern, und bietet einen Einblick in die reiche Flora Australiens.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1855
  • Zustand:
    Der Zustand dieses Drucks ist gut, mit leuchtenden Farben und klaren Details, die im Laufe der Zeit gut erhalten geblieben sind. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13748-461stDibs: LU3054341294632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Botanische Illustration der Chinesischen Yamswurzel: Dioscorea Batatas, ca. 1855
Botanische Illustration von Little Kurrajong: Brachychiton Bidwillii Diese Lithografie zeigt den Brachychiton bidwillii, der allgemein als Kleiner Kurrajong bekannt ist. Dieser klei...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Botanische Illustration der Deckenblume: Gaillardia Grandiflora, ca. 1855
Botanische Illustration der Gänseblümchen: Gaillardia Grandiflora Diese farbenfrohe Lithografie zeigt die Gaillardia grandiflora, auch bekannt als die Deckenblume. Diese auffällige ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Leuchtende Blüten von Schwertlilien: Gladiolus Gandavensis botanische Illustration, 1855
Bunte Blüten von Gladiolus Gandavensis: Eine botanische Illustration Diese lebendige Lithografie zeigt die Gladiolus gandavensis, die gemeinhin als Schwertlilie bezeichnet wird. Die...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Botanische Illustration der Persischen Schwertlilie: Iris persica aus dem Iran, ca. 1855
Botanische Illustration der Persischen Schwertlilie: Iris persica aus dem Iran Diese Lithografie zeigt die Iris persica, die auch als Persische Schwertlilie bekannt ist. Diese im Ir...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Botanische Illustration eines Blattes von Farfugium grande, 1854-1855 Lithografie-Druck
Botanische Illustration eines Blattes von Farfugium grande, 1854-1855 Lithografie-Druck Diese Lithografie mit originaler Handkolorierung zeigt das auffällige Laub der Pflanze Farfug...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Botanische Illustration von Colletia Ferox: Dornige Schönheit aus Chile, um 1855
Botanische Illustration von Colletia Ferox: Stachelige Schönheit aus Chile Diese Lithografie zeigt die Pflanze Colletia ferox, die auch als Ankerpflanze oder Kreuzdorn bekannt ist. ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Contemporary HandPainted Botanical Print L'Illustration Horticole 3 von 6
Eine von sechs Händen aquarelliert und Presse gedruckt botanischen Druck. Jeder Druck wird vollständig in Italien von unseren Meisterhandwerkern gedruckt und gefärbt. Das komplette S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

Vintage-Druckillustration verschiedener Arten von Bäumen, gerahmt
Wir stellen Ihnen eine der Illustrationen aus der Serie vor, die aus einem Buch zu verschiedenen Themen stammt. Die Grafik ist in Passepartout und einem Holzrahmen mit Glas geschlos...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

N. Currier Lithographie „ Pleasures of Winter“ American Country Life Series C.1855, N. Currier
Von Currier & Ives
"Pleasures of Winter" Behält die entsprechenden Markierungen zusammen mit "New York, Published by N. Currier 152 Nassau Street. (Die Firma war von 1837-1872 hier in Lower Manhattan ...
Kategorie

Antik, 1850er, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Vintage-Druck von antiken Objekten, Rahmen aus Nussbaumholz
Wir stellen Ihnen eine der Illustrationen aus der Serie vor, die aus einem Buch zu verschiedenen Themen stammt. Die Grafik ist in Passepartout und einem Holzrahmen mit Glas geschlo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Paar antike englische botanische Drucke
Zwei außergewöhnliche antike englische Botanikdrucke, handkoloriert in italienischem Wurzel-Olivenholz und Rahmen aus Blattgold. 4 weitere kleinere Drucke erhältlich, separat verkauf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Wurzelholz, Papier

Ignaz Marcel Gaugengigl (Deutsch, 1855-1932) Profil einer Kaltnadelradierung von Frauen
Ignaz Marcel Gaugengigl (Deutscher, 1855-1932) Profil einer Frau Kaltnadelradierung. Eine Kaltnadelradierung des deutschen Künstlers - Profil einer Frau oder Frau mit Haube. Es gibt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen