Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Buchen- und Ulmenblätter, Blumen und Übertöpfe: Eine atemberaubende botanische Gravur aus dem Jahr 1805

Angaben zum Objekt

Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich aus dem 1805 in Weimar erschienenen "Bilderbuch für Kinder" von Friedrich Johann Bertuch zeigt detaillierte botanische Abbildungen von zwei bedeutenden Bäumen: der Buche (Fagus) und der Ulme (Ulmus). Die Gravur zeigt die glatten, länglichen Blätter der Buche neben ihren Blüten, Samenschoten und nussähnlichen Samen und gibt einen Einblick in ihren Fortpflanzungszyklus. Die Ulme hingegen ist mit ihren gezackten, eiförmigen Blättern und kleinen, in Büscheln angeordneten Blüten vertreten, die in den für diese Art charakteristischen geflügelten Samen gipfeln. Beide Bäume sind mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, wobei die subtilen Texturen der Blätter, die strukturelle Komplexität der Blüten und die einzigartigen Formen der Samen hervorgehoben werden. Was diese Gravur besonders faszinierend macht, ist die Verbindung von wissenschaftlicher Genauigkeit und künstlerischer Eleganz. Bertuchs Enzyklopädie richtete sich an Kinder und Pädagogen und sollte sowohl informieren als auch die Neugier auf die natürliche Welt wecken. Die lebendige und doch zarte Handkolorierung unterstreicht die Schönheit der Illustration und macht sie sowohl zu einem Kunstwerk als auch zu einem Werkzeug für wissenschaftliche Studien. Dieser Stich ist eine wertvolle Darstellung der botanischen Kunst des 19. Jahrhunderts und zeigt den Übergang zwischen wissenschaftlicher Dokumentation und künstlerischem Ausdruck. Zustandsbericht: Der Kupferstich ist in gutem Zustand mit leichter altersbedingter Bräunung und schwachem Stockflecken an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, und die Details sind scharf, so dass sie sich ideal für Ausstellungszwecke oder Sammlungen eignen. Einrahmungstipp: Ziehen Sie in Erwägung, dieses Stück mit einem säurefreien Passepartout und UV-Schutzglas zu rahmen, um die Farben zu bewahren und eine weitere Alterung zu verhindern. Ein Holzrahmen in natürlicher Ausführung ergänzt das botanische Thema.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805
  • Zustand:
    Der Kupferstich ist in gutem Zustand mit leichter altersbedingter Bräunung und schwachem Stockflecken an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, und die Details sind scharf, so dass sie sich ideal für Ausstellungszwecke oder Sammlungen eignen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14000-751stDibs: LU3054343159972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike botanische Gravur in Efeuform, Glechoma hederacea, 1805
Antike botanische Gravur in Efeuform, Glechoma hederacea, 1805 Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich zeigt den Echten Efeu (Glechoma hederacea), der auch als Gymnospermia beze...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite handkolorierte botanische Gravur mit Medizinpflanzen, 1805
Titel: Handkolorierte botanische Tafel aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" (1805) Beschreibung: Dieser lebhafte, handkolorierte Kupferstich ist Teil von Friedrich Johann Bertuch...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Elegante Rosen in Bloom: botanische Gravur aus Bertuchs Bilderbuch, 1805
Elegante, blühende Rosen: Handkolorierte botanische Stiche des 19. Jahrhunderts aus Bertuchs Bilderbuch für Kinder Dieser wunderschön detaillierte Stich aus dem 19. Jahrhundert ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Elegante handkolorierte botanische Gravur bauchiger Pflanzgefäße aus Bertuch, 1805, Bertuch
Titel: Eleganter handkolorierter botanischer Kupferstich von 1805 mit Zwiebelpflanzen von Bertuch Beschreibung: Dieser detaillierte, handkolorierte botanische Stich stammt aus F...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

botanische Studie über WildRose: Zarte Blumen und geriffelte Hüften, Bertuch, 1805
Titel: "Detaillierte Studie der Stubenfliege: Anatomie unter dem Mikroskop, Bertuch, 1805" Beschreibung Dieser faszinierende handkolorierte Kupferstich zeigt eine vergrößerte Ansich...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Beeindruckender handkolorierter Stich von 1805 mit Höhleninterieur aus dem Werk von Bertuch
Titel: Beeindruckender handkolorierter Stich von 1805 mit Höhleninterieurs aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser dramatische handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Jus...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

John Pass nach Reinhold Eagle Kupferstiche, ca. 1805
John Pass (Britisch, 1793-1832) Ein Paar handkolorierte Stiche nach den Gemälden von Johann Lebrecht Reinhold, um 1805 Der Griffard-Adler und der Bootsmann. Der Rauschadler und der ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz

Set von 4 botanischen Drucken im Vintage-Stil, englisch, gerahmte Gravuren, Blumenkunst, Dekoration
Dies ist ein Satz von 4 botanischen Drucken im Vintage-Stil. Eine englische, gerahmte Blumenstudie aus dem 17. Jahrhundert, datiert auf das späte 20. Jahrhundert, um 1990. Ansprech...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Papier

botanische Stiche von James Sowerby aus dem 18. Jahrhundert
Von James Sowerby
Seltene antike botanische Drucke von James Sowerby (1757-1822): Eine zeitlose Hommage an die britische Flora Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der botanischen Kunst des 18. Ja...
Kategorie

Antik, 1790er, Britisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz, Papier

Paar originaler antiker handkolorierter botanischer Stiche
Paar handkolorierte botanische Stiche von Blumen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Botanicale Gravuren von Moosen und Fernen aus dem 17. Jahrhundert von John Parkinson
Von John Parkinson
John Parkinson war der letzte der großen englischen Kräuterkundler und einer der ersten der großen englischen Botaniker. Hier zeigt das eine Paar Abdrücke Moose und Flechten und das ...
Kategorie

Antik, 1620er, Englisch, Jakobinisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen