Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

C. 1625 nach Antoine de Pluvinel, „Henry IV, montiert“, handkolorierte Gravur

Angaben zum Objekt

Frühes 17. Jahrhundert, französischer handkolorierter Reiterstich. Nach Antoine de Pluvinel (französisch, 1552-1620), "Heinrich IV. zu Pferde", Figur 42 aus "L'Instruction du Roy en l'Exercice de Monter a Cheval", um 1625, mattiert und gerahmt unter UF-3-Plexiglas (blockt ca. 97% der UV-Strahlung), verso Galerie-Label. Figuren aus dieser Publikation wurden bei Christie's verkauft. Diese waren nicht handkoloriert. Ein sehr detaillierter Stich mit dem französischen König Henry 1V als zentrale Figur. Le Roy (der König) wird von nicht weniger als 10 Höflingen bewacht, von denen einige beritten sind und die alle auf dem Stich genannt werden. Antoine de Pluvinel (1552, Crest, Dauphine - 24. August 1620) war der erste französische Reitmeister, der großen Einfluss auf die moderne Dressur hatte. Er schrieb L'Instruction du Roy en L'exercice de Monter à Cheval ("Unterweisung des Königs in der Reitkunst"), war Hauslehrer von König Ludwig XIII. und wird für die Erfindung der Verwendung von zwei Säulen sowie des Schulterschlusses zur Erhöhung der Geschmeidigkeit verantwortlich gemacht. 1594 gründete Pluvinel die "Academie d'Equitation" in der Nähe des heutigen Place des Pyramides. Dort wurde der französische Adel nicht nur in der Reitkunst, sondern auch in allen anderen Fertigkeiten (Tanzen, modische Kleidung usw.) ausgebildet. Man kann sagen, dass der Einfluss von Pluvinel auf die Aristokratie vom späten 16. bis zum 17. Richelieu, der spätere Premierminister von König Ludwig XIII. besuchte die Akademie, ebenso wie William, Duke of Cavendish. Das Buch von Pluvinel wurde posthum von dem flämischen Kupferstecher Crispijn van de Passe II und dem königlichen Kammerdiener J.D. veröffentlicht. Peyrol, zuerst 1623 unter dem Namen "Le Maneige Royal", mit prächtigen Stichen, die aber nie herausgegeben wurden. Im Jahr 1625 wurde das Buch in seiner vollständigen Form veröffentlicht, nachdem es von Pluvinels Freund Menou de Charnizay unter dem endgültigen Namen "L'Instruction du Roy en L'exercice de Monter à Cheval" herausgegeben worden war. Abmessungen: 13,25" H x 16,5" B (Sicht), 22,5" H x 25,5" B (Rahmen) Bedingung: Gut. Nicht außerhalb des Rahmens untersucht. Provenienz: Lombard Antiquarian Maps & Prints, Cape Elizabeth, Maine.
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1625
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990231313872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1825 Handkolorierte Aquatinta-Gravur von T. Sutherland „South Sea Whale Fishery“
Von William John Huggins
Ein handkolorierter Aquatintastich vom 1. Januar 1825, gestochen von T. Sutherland, London. Titel: "South Sea Whale Fishery", nach einem Gemälde von William John Huggins (Engländer, ...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George IV., Drucke

Materialien

Glas, Holz, Vergoldetes Holz, Papier

Baron Rais d'Eisenberg, handkolorierte Reitergravur, um 1747, „Le Brillant“
Von Eisenberg
Deutsch, 18. Jahrhundert, handkolorierter Stich eines Dressurpferdes und eines Reiters aus Description du Manège Moderne von Friedrich Wilhelm, Baron Rais d' Eisenberg (deutsch, ca. ...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Rokoko, Zeichnungen

Materialien

Plexiglas, Holz, Farbe, Papier

Satz von vier Tierstichen aus dem 18. Jahrhundert nach Jacques E. de Sève, gerahmt
Von Jacques Eustache de Seve
Satz von vier Tierstichen aus dem 18. Jahrhundert nach Jacques E. de Sève, gerahmt Ein wunderschön präsentierter Satz von vier Tierstichen aus dem 18. Jahrhundert nach Jacques Eusta...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Empire, Drucke

Materialien

Spiegel, Holz, Papier

Gerahmte antike Chromolithographie – Galerie-Decken, Florenz, Italien
Antiker deutscher Architekturdruck auf schwerem Papier mit einer Illustration eines Teils eines Deckengemäldes in den Uffizien, Florenz, 16. Jahrhundert (Uffizien Deckenmalerei (XVI ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Renaissance, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

19. Jh. Amerikanisch - Gerahmter Satz von 13 handkolorierten Alphabet-Holzschnittdrucken N-Z
Ein gerahmter Satz von 13 Seiten aus "The Lu Lu Alphabet", einem Kapuzenbuch von 1851, herausgegeben von Samuel Ragnot, NYC. Dieses Set besteht aus den Buchstaben N bis Z, jeweils mi...
Kategorie

Antik, 1850er, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

19. Jahrhundert Amerikanisch - Ein gerahmtes Set von 13 handkolorierten Alphabet-Holzschnittdrucken A-M
Ein gerahmter Satz von 13 Seiten aus "The Lu Lu Alphabet", einem Kapuzenbuch von 1851, herausgegeben von Samuel Ragnot, NYC. Dieses Set besteht aus den Anfangsbuchstaben A bis M, jew...
Kategorie

Antik, 1850er, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Gravur von Louis XIII. aus Pluvinels Reiterhandbuch, ca. 1625
Handkolorierter Kupferstich von Ludwig XIII. aus Pluvinels Reiterhandbuch, 1623-1629 Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Stich stammt aus Antoine de Pluvinels berühmtem ...
Kategorie

Antik, 1620er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Elisabeth von Valois, Tochter von Heinrich II., 1900
Antiker Druck mit dem Titel 'ELISABETH' Originaler antiker Druck von Elisabeth, Tochter von Heinrich II. von Frankreich. Elisabeth von Frankreich oder Elisabeth von Valois (2. Apr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Opossums
Originaler antiker Druck von Opossums. Stammt aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder". Im Jahr 1790 begann Friedrich Justin Bertuch sein bisher größtes Buchprojekt. Es wurde in 12 Bände...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Marie de Rabutin-Chantal, Madame de Svign, 1900
Antiker Druck mit dem Titel 'MADAME DE SEVIGNE' Originaler antiker Druck von Marie de Rabutin-Chantal, Madame de Sévigné. Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné (5. Februar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Charlotte Marguerite, Prinzessin de Cond, 1900
Antiker Druck mit dem Titel 'CHARLOTTE- MARGUERITE DE MONTMORENCI' Originaler antiker Druck von Charlotte Marguerite de Montmorency. Charlotte Marguerite de Montmorency (11. Mai 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Isabelle de Limeuil, einer französischen Adeligen, 1900
Antiker Druck mit dem Titel 'MADEMOISELLE DE LIMEUIL' Originaler antiker Druck von Isabelle de Limeuil, einer französischen Adeligen. Isabelle de la Tour, Dame von Limeuil (ca. 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen