Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Capturing Light: Photographic Innovationen des späten 19. Jahrhunderts, 1897

Angaben zum Objekt

Dies ist ein originaler antiker Druck mit dem Titel "Photographische Apparate II". Sie zeigt verschiedene Fotoausrüstungen und Kameras. Dieser Druck stammt aus Band 5 von Meyers Konversations-Lexikon, das zwischen 1893 und 1897 erschien. Meyers Konversations-Lexikon oder Meyers Lexikon war eine große deutschsprachige Enzyklopädie, die in verschiedenen Ausgaben und unter verschiedenen Titeln von 1839 bis 1984 existierte, als sie mit der Brockhaus Enzyklopädie zusammengelegt wurde. Joseph Meyer (1796-1856), der 1826 den Verlag Bibliographisches Institut gegründet hatte, wollte eine Universalenzyklopädie herausgeben, die sich an ein breites Publikum richtete: an Allgemeinkundige, Kaufleute, Techniker und Gelehrte, die zeitgenössische Werke wie die von Pierer und Brockhaus für oberflächlich oder veraltet hielten. Die Kameras werden ausführlicher beschrieben: Der Druck mit dem Titel "Photographische Apparate II" zeigt eine detaillierte Sammlung von fotografischen Geräten aus dem späten 19. Jahrhundert. Das wäre damals der neueste Stand der Technik gewesen, der die verschiedenen Arten von Kameras und Zubehör für die Fotografie zeigt. Der Druck stammt aus Meyers Konversations-Lexikon, einer großen deutschen Enzyklopädie, die für ihre umfassenden und gut bebilderten Artikel bekannt war. Die Tatsache, dass dieser Abzug aus Band 5 der Enzyklopädie stammt, der zwischen 1893 und 1897 veröffentlicht wurde, verweist auf das Ende des 19. Jahrhunderts, eine Zeit, in der sich die Fototechnik rasch weiterentwickelte. Zu den gezeigten Geräten gehören: 1. **Dunkelkammerlampen und Sicherheitsleuchten**, die zur Beleuchtung in Dunkelkammern verwendet werden, ohne lichtempfindliche Materialien zu beeinträchtigen. 2. **Verschiedene Kameradesigns**, darunter Faltkameras, Boxkameras und Plattenkameras, die die technische Vielfalt der Zeit widerspiegeln. 3. **Eine Kamera mit einem Plattenmagazin**, das mehrere Aufnahmen ermöglicht, bevor es nachgeladen werden muss. 4. **Eine Stereokamera**, die zwei Bilder gleichzeitig aufnehmen kann, um bei der Betrachtung durch ein Stereoskop einen 3D-Effekt zu erzielen. 5. **Eine Detektivkamera**, eine Art von Kamera, die für verdeckte Aufnahmen verwendet wurde; sie war so konzipiert, dass sie unauffällig war und oft als ein anderer Gegenstand getarnt wurde. 6. **Reisekameras**, die kompakt und so konzipiert waren, dass sie für Fotografen unterwegs leicht tragbar waren. 7. **Eine Magazin-Kamera**, die mehrere Platten oder Filme auf einmal aufnehmen konnte, was eine schnellere Aufnahme ermöglichte. 8. **Eine Panoramakamera**, die Weitwinkelaufnahmen ermöglichte, die ein breites Sichtfeld einfingen. Diese Bilder sind für Fotohistoriker von unschätzbarem Wert, da sie die den Fotografen damals zur Verfügung stehende Technik sowie die damals üblichen Kameratypen zeigen. Sie zeigt auch das unglaubliche Innovationstempo der Fototechnik in dieser Zeit. Meyers Konversations-Lexikon war für seine detaillierten Stiche bekannt, die für die Leser der damaligen Zeit sowohl informativ als auch optisch ansprechend waren.
  • Maße:
    Höhe: 21,7 cm (8,55 in)Breite: 27,6 cm (10,87 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1897
  • Zustand:
    Bild beschnitten, schmaler oberer Rand. Original-Faltlinie. Etwas gebräunt. Kleiner Defekt unten rechts, der das Bild beeinträchtigt. Auf der Rückseite: ein kleiner Schwarz-Weiß-Druck mit fotografischen Motiven.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13584-111stDibs: LU3054338241522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Szenen des koreanischen Lebens im späten 19. Jahrhundert, 1896
Der Ausschnitt stammt aus der deutschen Zeitung "Die Gartenlaube", einer beliebten illustrierten Zeitschrift des 19. Der Text oben auf der Seite, "Der erste Priester in Korea", und d...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Fotografie der Galleria Vittorio Emanuele II, Mailand, spätes 19. Jahrhundert
Titel: "Fotografie der Galleria Vittorio Emanuele II, Mailand, Ende des 19. Jahrhunderts" Dieses Foto zeigt die Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, Italien, eines der ältesten...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

The Regal Light Brahma - A Rare 19th Century Poultry Lithograph, 1888
Das königliche Licht Brahma Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese schöne Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar leichte Brahma-Hühner, eine vornehm...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Herrenmodedruck des 19. Jahrhunderts
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Le Progrès". Alter Modedruck von verschiedenen Männern und Frauen, die die Modetrends vom Dezember 1874 illustrieren. Artisten und Graveure: Ver...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Lithographie des gestreiften Tigress aus dem 19. Jahrhundert, Mate des königlichen Tigers
Lithographie des gestreiften Tigress aus dem 19. Jahrhundert, Mate des königlichen Tigers Diese detailreiche Lithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt die gestreifte Tigerin (De g...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Marine Splendor: Handkolorierte Zoophyte des 19. Jahrhunderts
Eine Collage aus zwei antiken Originaldrucken aus dem "Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle", das 1849 veröffentlicht wurde. Beschreibung: Diese exquisite Collage zeigt eine...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanische, jüdische und jüdische Karikatur des späten 19. Jahrhunderts
Amerikanischer Cartoon, USA, 1895. Die Bildunterschrift lautet: Ein Irrtum der Natur. Ikenstein: "Ich würde gerne einen billigen Säufer haben." Verkäufer: "Nebenan". Die Karikatur is...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar gerahmte neoklassizistische Gravuren, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert
Zwei gerahmte neoklassizistische Stiche nach Gemälden von Jean Jacques François Le Barbier (1738 - 1826) und Stichen von Jean-Jacques Avril (1744-1831), datiert 1789 für das Gemälde ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Paar Stahlgravuren aus dem 19. Jahrhundert
Paar Stahlstiche aus dem 19. Jahrhundert "Le Depart Du Courier" und " L'Arrive du Courrier", gewidmet Madame la Marquise de Montesquieu.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Lithographie mit Hunden aus dem späten 19. Jahrhundert, Josphine Ducollet
Eine schöne Farblithographie von vier Hunden, Titel "Études aux deux crayons". Der Entwurf für die Lithografie stammt von Joséphine Ducollet. Gedruckt bei Becquet Frères, um 1890-190...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Romantik, Drucke

Materialien

Obstholz, Papier

Gravur griechischer Grazien aus dem späten 19. Jahrhundert in Blattgoldrahmen
Schöner antiker Rahmen mit einem Druck von tanzenden griechischen Grazien. Der Rahmen ist aus Holz, mit raffinierten Schnitzereien und anmutigen Locken. Das Holz ist mit Stuck verzie...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Rokoko, Dekorative Kunst

Materialien

Blattgold

kupferstich aus dem 19. Jahrhundert von Benjamin Wests "Die Verbannung des Kleombrotus
Von Benjamin West
Ein Stahlstich aus dem 19. Jahrhundert, der die Verbannung des Kleombrotus darstellt, nach dem Original von Benjamin West, das 1768 in Öl auf Leinwand gemalt wurde und sich in der Ta...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen