Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Cayenne, Französisch Guiana: Handkolorierte Gravur von La France Illustree, 1883

64 €Einschließlich MwSt.
80 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser handkolorierte Holzschnitt stammt aus "La France Illustrée" von **V.-A. Malte-Brun, eine bekannte geografische und historische Serie, die sich mit verschiedenen Regionen und Kolonien Frankreichs befasst. Der Stich zeigt Cayenne, die Hauptstadt von Französisch-Guayana, einem französischen Überseedépartement an der Nordostküste Südamerikas. Visuelle Beschreibung: - Die Szene zeigt eine Küstensiedlung mit kleinen Häusern, die zwischen Bäumen und Vegetation verstreut sind, und stellt wahrscheinlich Cayenne im 19. - Die Häuser sind bescheiden, mit schrägen roten Ziegeldächern, umgeben von tropischem Grün. Die Stadt scheint zwischen dem Meer auf der einen und bewaldeten Hügeln auf der anderen Seite eingebettet zu sein, was ihr ein ruhiges, abgelegenes Gefühl verleiht. - Der Himmel ist wolkenverhangen, was in Verbindung mit der üppigen tropischen Landschaft den Eindruck einer natürlichen Umgebung vermittelt, wie sie für eine Kolonialsiedlung in den Tropen typisch ist. - Im Hintergrund sieht man die Küstenlinie, die sich in der Ferne erstreckt, was der Szene Tiefe verleiht und die Verbindung von Cayenne zum Meer unterstreicht. Artistische Elemente: - Die Handkolorierung unterstreicht die natürliche Schönheit der Landschaft und die warmen, erdigen Töne der Gebäude der Siedlung. Diese Technik wurde im 19. Jahrhundert häufig verwendet, um Gravuren Lebendigkeit und Leben zu verleihen. - Bei der verwendeten Gravurtechnik handelt es sich um einen Holzschnitt, bei dem ein Bild in einen Holzblock geschnitzt und dann gedruckt wird, wodurch kühne Linien und klare Strukturen entstehen, die der Darstellung einen erdigen Charakter verleihen. Historischer Kontext: - Cayenne war ein wichtiger kolonialer Außenposten Frankreichs in Südamerika, bekannt für sein tropisches Klima, die Plantagenwirtschaft und als Strafkolonie im 19. Jahrhundert (vor allem die berüchtigte **Teufelsinsel** in der Nähe). - Das Bild ist Teil der umfassenderen Abteilung **"Colonies d'Amérique et d'Océanie "**, die die Gebiete des französischen Kolonialreichs in Amerika und im Pazifik widerspiegelt. - V.-A. Malte-Brun (der Autor/Herausgeber) war ein bekannter französischer Geograf und Schriftsteller, der im 19. Jahrhundert einen wichtigen Beitrag zu populären geografischen Werken leistete. Dieser Stich mit seiner detaillierten Darstellung von Cayenne vermittelt ein malerisches und etwas idealisiertes Bild der französischen Kolonialpräsenz in Südamerika. Er fängt auch die ruhige Schönheit der tropischen Landschaft ein, die wahrscheinlich für ein europäisches Publikum bestimmt ist, das sich für Frankreichs Überseegebiete interessiert.
  • Maße:
    Höhe: 18,5 cm (7,29 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1883
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Einige Knicke und allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Reste von Klebeband auf der Rückseite. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13093-161stDibs: LU3054341481682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rade de Taïti: Handkolorierter Kupferstich des Hafens von Tahiti, La France Illustree, 1883
Dieser handkolorierte Holzschnitt mit dem Titel "Rade de Taïti" (Hafen von Tahiti) stammt aus "La France Illustrée" von V.-A. Malte-Brun, ähnlich wie der vorherige Druck. Es zeigt ei...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Pointe de Faré-Uté, Tahiti: Handkolorierter Kupferstich aus dem 19.
Dieser handkolorierte Holzschnitt mit dem Titel "Tahiti - Pointe de Faré-Uté" stammt aus "La France Illustrée" von V.-A. Malte-Brun. Es zeigt eine Szene an der Pointe de Faré-Uté in ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Seltene originale antike Ansicht in alten Farben von Villefranche in Frankreich, um 1860
Antiker Druck mit dem Titel "Villefranche". Blick auf Villefranche bei Nizza, Frankreich. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Artisten und Graveure: Herausgegeben von Le...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Alter Druck von Menton in Alpes-Maritimes in Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich
Antiker Druck mit dem Titel 'Menton'. Antiker Originaldruck der Gemeinde Menton, Frankreich. Dieser Druck stammt aus "Nice Et Savoie, Sites Pittoreques, Monuments, Description Et His...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Villefranche in der Region Nizza und Savoyen in Frankreich, ca. 1865
Antiker Druck mit dem Titel "Villefranche près de Nice". Antiker Originaldruck von Villefranche bei Nizza, Frankreich. Dieser Druck stammt aus "Nice Et Savoie, Sites Pittoreques, Mon...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Ansicht von Nizza, Stadt in Südfrankreich, ca. 1850
Antiker Druck mit dem Titel "Nizza". Blick auf die Stadt Nizza, Frankreich. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Künstler und Graveure: Anonym. Zustand: Gut, allge...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

handkolorierter Kupferstich des 19. Jahrhunderts auf Papier:: Frankreich
Schöner Stich der friedlichen Landschaft von Orcière in Frankreich mit ein paar Figuren auf der Straße. Frankreich, um 1890.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Farbstich von E. Blanche aus dem frühen 20. Jahrhundert - L'Invitation Imprévue - 2Y558
Dieser exquisite Farbstich von E. Blanche aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Titel "L'Invitation Imprévue" ("Die unerwartete Einladung") fängt eine lebendige Genreszene mit reich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Papier

Saint Pierre - Originallithographie – 19. Jahrhundert
Saint Pierre ist eine Original-Lithographie, die von einem anonymen Graveur des 19. Jahrhunderts angefertigt wurde und Saint Pierre darstellt. Gedruckt als Teil der Serie "France Pi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie von Henri Rivière Les Aspects de la Nature - Le Cap
Von Henri Riviere
Henri Rivière - "Les Aspects de la Nature - Le Cap" Diese Lithographie ist von Henri Rivière in der linken unteren Ecke signiert. Die Kunstwerke sind authentisch und stammen aus der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Lithographie von Henri Rivière La Féérie des Heures - Le Crépuscule
Von Henri Riviere
Henri Rivière - "La Féerie des Heures - Dämmerung" Diese Lithografie ist von Henri Rivière signiert und trägt in der rechten unteren Ecke ein rotes Stempelsiegel. Die Kunstwerke sind...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Schöne farbige antike französische Aquarellkarte von Dept Des La Corse, 1856, von Hand
Wir freuen uns, diese wunderschöne Aquarellkarte der österreichischen Alpen von 1856 mit dem Titel Dept Des La Course aus dem Atlas National Illustre von Victor Levasseur zum Verkauf...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Frühviktorianisch, Landkarten

Materialien

Papier