Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Chaplain des Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in Zeremoniellenanzug

240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Chaplain des Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in Zeremoniellenanzug Dieser schöne handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Priester des deutschen Ordens" zeigt einen Priester in seiner Festtagskleidung. Die Figur trägt eine schwarze Soutane mit einem weißen Mantel, auf dem das schwarze Kreuz des Deutschen Ordens abgebildet ist. In der einen Hand hält er ein kleines Buch, das seine klerikalen Pflichten symbolisiert, während die andere Hand sanft auf seiner Brust ruht, eine Geste der Hingabe. Sein dreieckiger Hut und sein schlichtes, aber würdevolles Auftreten spiegeln das religiöse und bescheidene Ethos des Ordens wider. Dieser Stich ist Teil der umfangreichen Serie "Abbildungen derjenigen Ritter-Orden", die zwischen 1779 und 1791 von Christian Friedrich Schwan in Mannheim herausgegeben wurde. Ziel dieser Sammlung war es, die Kostüme und Traditionen der europäischen Ritterorden zu dokumentieren, und zwar mit großer Aufmerksamkeit für historische Genauigkeit und künstlerische Details. Die feinen Details und die weiche Handkolorierung des Stichs erwecken die Kleidung des Kaplans zum Leben und machen ihn zu einem außergewöhnlichen Beispiel für die Illustration von Kostümen des 18. Jahrhunderts. Sammler historischer Drucke, religiöser Kunst oder heraldischer Werke werden in diesem Stück sowohl ein künstlerisches als auch ein historisches Juwel finden. Seine Verbindung zum Deutschen Orden, einem mittelalterlichen militärischen und religiösen Orden, verleiht ihm weitere historische Bedeutung. Zustandsbericht: Leicht stockfleckig und an den Rändern leicht gebräunt, altersentsprechend. Die Handkolorierung bleibt lebendig und gut erhalten. Leichte Knickspuren an den Rändern, die aber das Bild nicht beeinträchtigen. Einrahmungstipp: Ein zartes cremefarbenes oder hellgraues, säurefreies Passepartout und ein schwarzer oder goldfarbener Rahmen ergänzen das religiöse und zeremonielle Thema der Gravur wunderbar. Ziehen Sie die Verwendung von UV-beständigem Glas in Museumsqualität in Betracht, um die leuchtende Handbemalung und die feinen Details vor dem Verblassen zu schützen. Diese elegante Kombination wird die historische und künstlerische Anziehungskraft der Gravur in jeder Umgebung verstärken.
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1791
  • Zustand:
    Leicht stockfleckig und an den Rändern leicht gebräunt, altersentsprechend. Die Handkolorierung bleibt lebendig und gut erhalten. Leichte Knickspuren an den Rändern, die aber das Bild nicht beeinträchtigen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13888-51stDibs: LU3054343121962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Knight of the Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in zeremonieller Kleidung
Knight of the Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in zeremonieller Kleidung Dieser detailreiche handkolorierte Stich mit dem Titel "Ritter des deutschen Ordens" zeigt ein a...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Chaplain des Konstantinorianischen Ordens: Ein seltener handkolorierter Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert
Titel: Kaplan des Konstantinischen Ordens: Ein seltener Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert Beschreibung: Dieser handkolorierte Stich stellt einen "Capellan oder Priester des Gehors...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

The Grand Master of the Teutonic Order: Kolorierter Stich von 1791 in zeremoniellen Gewändern
Großmeister des Deutschen Ordens: Handkolorierter Kupferstich von 1791 im Ordensgewand Dieser exquisite handkolorierte Stich mit dem Titel "Hochmeister des deutschen Ordens" zeigt...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Wilhelm von Argenteuil: 1791 Handkolorierte Gravur des Templarschatzmeisters
Wilhelm von Argenteuil: 1791 Handkolorierte Gravur des Templarschatzmeisters Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Wilhelm von Argenteuil, Schatzmeister des T...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Knight of the Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in Reception Attire in Reception Attire
Knight of the Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in Reception Attire in Reception Attire Dieser prächtige handkolorierte Stich mit dem Titel "Ritter des deutschen Ordens a...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

The Grand Master of the Maltese Order: Kolorierter Stich von 1791 in zeremoniellen Gewändern
Großmeister des Malteserordens: Handkolorierter Kupferstich von 1791 in zeremoniellen Gewändern Dieser detailreiche handkolorierte Stich mit dem Titel "Großmeister des Maltheser-O...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Kardinal des Ordens der Deacons – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Kardinal des Diakonenordens ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In d...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Der Bischofassistent im Pontifical... - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Der Bischofsassistent auf dem päpstlichen Thron ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Kupferstecher Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Die Patriarch mit Papageienkleidung gekleidet – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Das Kunstwerk gehört zu den "Gerarchia ecclesiastica considerata nelle vesti sagre e civili usate da quelli li quali la compongono", bestehend aus 112 gestochenen und handkolorierten...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

The Patriarch Siro in Pontifical Dress – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Patriarch Siro in päpstlicher Kleidung ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800- 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpa...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Der Kardinal – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Kardinal ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte signiert ...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

The Greek Subdeacon - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Der griechische Subdiakon ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Pla...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung