Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Charles Eyck – Radierung – Fabrik Eindhoven

Angaben zum Objekt

Beschreibung des Produkts: Sowohl der Beginn als auch das Ende des Lebens von Charles Eyck (1897 - 1983) fanden in der niederländischen Provinz Limburg statt. Im Laufe seines Lebens schuf er Gemälde, Skulpturen, Gebäude und Glasmalereien. Nach seinem Studium in Asmterdam gewann er 1922 den prestigeträchtigen Prix de Rome. Mit dem Preisgeld reiste er durch Frankreich und Italien, um Kunst zu studieren. Charles ließ sich auf seiner Reise von Fresken und Mosaiken aus dem 14. und 15. Jahrhundert inspirieren, dieser Einfluss ist in vielen seiner späteren Werke zu erkennen. Eycks Werk ist auch heute noch lebendig, da viele seiner Aufträge für öffentliche Einrichtungen und Kirchen bestimmt waren, die noch immer besichtigt werden können. In dem limburgischen Dorf Meerssen wurde eine von ihm entworfene Kirche gebaut. Während des Zweiten Weltkriegs durfte er keine Kunst verkaufen, da er sich nicht der "Nederlandsche Kultuurkamer" anschloss, einem Konglomerat von Künstlern, die von den Nazis genehmigte Kunst produzierten. In seinem Haus in Valkenburg bot er Unterschlupf für Untergetauchte, darunter Willem Sanderberg, der später Direktor des Stedelijk Museum in Amsterdam wurde. Diese Radierung von Charles Eyk zeigt eine im Bau befindliche Fabrik in Eindhoven, Niederlande. Produkt Zustand: Die Radierung ist in gutem Zustand, das Papier ist vergilbt, was für diese Drucke üblich ist. Das Originalglas wurde durch Antireflexglas ersetzt. Gewicht: 1440 Gramm Länge (einschließlich Rahmen): 47 cm Breite (einschließlich Rahmen): 42 cm Höhe (Rahmen): 1,5 cm
  • Maße:
    Höhe: 1,5 cm (0,6 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Radiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1948
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    MAASTRICHT, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Eyck_factory_Eindhoven1stDibs: LU7633236842372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Eyck – 26 Drucke – 1972
Künstler: Sowohl der Beginn als auch das Ende des Lebens von Charles Eyck (1897 - 1983) fanden in der niederländischen Provinz Limburg statt. Im Laufe seines Lebens schuf er Gemälde,...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Karel Appel - Ein amerikanisches Porträt 1776 - 1976
Von Karel Appel
Beschreibung des Produkts: Dieser Druck von Karel Appel wurde für den 200. Geburtstag der Vereinigten Staaten entworfen. Der Druck wurde von Mourlot in Paris hergestellt. Der Anblic...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Bengt Landin – Lithografie eines Hahns
Von Bengt Landin
Beschreibung des Produkts: Die hier angebotene Lithografie wurde von Bengt Landin entworfen. Bengt Landin, 1933 in Stockholm geboren, ist für seine farbenfrohen Gemälde bekannt. Häuf...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Drucke

Materialien

Papier

Farbradierung aus dem Jahr 1975 von Rob Clous
Beschreibung des Produkts: Diese farbenfrohe Radierung des niederländischen Malers Rob Clous zeigt einen rastenden Taucher, der auf eine typische niederländische Polderlandschaft bli...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Esteri Tomula – Gewürztopf (Pepper) – Arabia
Von Esteri Tomula, Arabia
Beschreibung des Produkts: Wir haben diesen Pfeffergewürztopf im Angebot. Auf den ersten Blick war ich von der Niedlichkeit dieser Gewürztöpfe aus dieser Serie fasziniert, aber bei g...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Geschirr

Materialien

Porzellan

Atelier Fauni, Hemulen, Figurenpuppe, 1950er - 1970er Jahre
Studio: Atelier Fauni Serie: Hemulen Gewicht: 37 g Beschreibung des Produkts: Atelier Fauni wurde 1952 in Jarvanpa, einem Vorort von Helsinki, geboren. Der Artikel ist eine s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Spielsachen und Puppen

Materialien

Leder, Stoff, Wolle

Atelier Fauni, Hemulen, Figurenpuppe, 1950er - 1970er Jahre
752 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charles Bragg Asylum #266 Signierte zeitgenössische Radierung auf Papier XCI/C Gerahmt 1972
Von Charles Bragg
Eine humorvolle und politische Radierung mit dem Titel "Asylum #266" von Charles Bragg. Unten rechts mit Bleistift signiert, unten mittig betitelt und unten links mit XCI/C bezeichne...
Kategorie

Vintage, 1970er, Drucke

Materialien

Papier

Ian McKeever (britisch, geb. 1946) "Farbradierung E" Radierung
Die Radierung "Colour Etching E" von Ian McKeever (Brite, geb. 1946) zeigt ähnliche organische rechteckige Formen mit abgerundeten Anhängseln, die mit gestisch gerasterten Linien det...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Drucke

Materialien

Metall

Ian McKeever (britisch, geb. 1946) „Farb-Radierung D“ Radierung
Ian McKeever (Brite, geb. 1946) "Farbradierung D" Radierung, die eine abstrakte Gitterkomposition mit organischen, feinlinigen weißen Rändern auf schwarzem Grund zeigt. Die Kompositi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Drucke

Materialien

Metall

Ian McKeever (britisch, geb. 1946) „Farb-Radierung F“ Radierung
Ian McKeever (Brite, geb. 1946) "Colour Etching F" Radierung, die eine abstrakte Rasterkomposition mit einer gestischen, skizzenhaften schwarzen Umrandung auf einem fein strukturiert...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Drucke

Materialien

Metall

Ian McKeever (britisch, geb. 1946) „Colour Etching C“ Radierung
Ian McKeever (Brite, geb. 1946) "Colour Etching C" Radierung, die eine Gitterkomposition mit organischen, feinlinigen schwarzen Rändern auf fein strukturiertem grauem Grund zeigt. Di...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Drucke

Materialien

Metall

Antike Kathedrale-Radierung
Von James Brewer
Eine Originalradierung von James Alphege Brewer. Signiert unten rechts. Sie ist Teil der Kriegssammlung und wurde während des Ersten Weltkriegs produziert. Sie zeigt historische Gebä...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Drucke

Materialien

Pergamentpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen