Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Charmantes Sonntagskleid der Huizen-Kinder - Niederländische Tracht des späten 19. Jahrhunderts

490 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Charmantes Sonntagskleid der Huizen-Kinder - Niederländische Tracht des späten 19. Jahrhunderts Dieser fesselnde antike Druck aus der seltenen Publikation *The National Costumes of Holland* von Gratiane de Gardilanne und Elizabeth Whitney Moffatt aus dem Jahr 1932 zeigt eine lebendige Darstellung der Kindertracht von Huizen, einem Fischerdorf am Südufer der Zuiderzee. Tafel XXXIII mit dem Titel "Huizen: Kinderkleidung" zeigt die einzigartige Sonntagskleidung, die Jungen und Mädchen bis zum Alter von fünfzehn Jahren trugen und die sich an der bürgerlichen Mode der 1880er Jahre orientiert. Im Mittelpunkt dieser farbenprächtigen Lithografie steht ein Trio von Kindern in höchst individueller Kleidung, die die sich wandelnden kulturellen Vorlieben der niederländischen Gesellschaft des späten 19. Das Mädchen auf der linken Seite trägt ein rostrotes Wollkleid mit *pijpemouwen* - steifen Puffärmeln - und dazu weiße Fäustlinge (*moffen*), die mit winzigen weißen Perlen bestrickt sind. Ihre blau-weiß karierte Baumwollschürze hat breite Schulterrüschen, die mit scharlachroter Spitze eingefasst sind, während ihr plissierter Samthut mit aufgestellten Straußenfedern und goldener Brosche einen Hauch von jugendlicher Regentschaft vermittelt. Diese Version des Kostüms war in der Regel für Sonntage und besondere Anlässe reserviert. Neben ihr steht ein kleineres Mädchen, das eine fast identische Schirmmütze und Kutte trägt, jedoch in Schwarz- und Violetttönen, die Trauerkleidung signalisieren. Die violette Schürze und die schwarze Kutte sowie der fehlende Schmuck spiegeln die subtile Art und Weise wider, in der auch Kinder an den kulturellen Trauertraditionen teilhaben. Auf der rechten Seite steht ein kleiner Junge in einer formellen Kleidung, die auf die frühere nordholländische Tradition zurückgeht. Seine schwarze Schirmmütze, die Mitte des 19. Jahrhunderts in den ländlichen Gemeinden weit verbreitet war, wird durch eine maßgeschneiderte blaue Baiseweste mit acht Silberknöpfen ergänzt. Sein hochgeschlossenes weißes Hemd, ein schwarzes Satinhalstuch mit fließenden Enden und eine lange schwarze Hose mit vier silbernen Zierknöpfen in der Taille vervollständigen sein vornehmes Ensemble. Der Look spiegelt den Brauch der Huizen wider, Jungen bis ins frühe Teenageralter mit raffinierterer Kleidung auszustatten. Tipps zur Einrahmung: Um die Wirkung dieses farbenfrohen und historisch bedeutsamen Drucks zu verstärken, empfiehlt sich eine Rahmung mit einem schlichten schwarzen oder dunklen Walnussholzrahmen und einem zartweißen oder antik-cremefarbenen Passepartout. Diese neutrale Präsentation hebt die feinen Details und die kräftige Farbpalette ohne Ablenkung hervor. Um die Lebendigkeit der Lithografie über Jahre hinweg zu erhalten, wird UV-Schutzglas empfohlen. Bedingung: Dieser Originaldruck von 1932 ist in ausgezeichnetem Zustand, mit lebendigen Farben, sauberen Rändern und ohne sichtbare Stockflecken oder Verschmutzungen. Das Papier bleibt hell und stabil und eignet sich für die sofortige Rahmung oder Archivierung. Eine schöne Ergänzung für jede Sammlung niederländischer Kostümgeschichte oder alter europäischer Illustrationen.
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1932
  • Zustand:
    Diese Originallithografie ist in ausgezeichnetem Zustand, mit kräftigen, unverblassten Farben und ohne Stockflecken oder Knicke. Die Plattenränder sind sauber, und das Papier hat seine ursprüngliche Textur und Schärfe behalten. Geeignet zum Einrahmen und Ausstellen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-11824-331stDibs: LU3054344937062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kindertrachtenkleid aus Urk mit bestickten Schürzen und silbernen Details
Kindertrachtenkleid aus Urk mit bestickten Schürzen und silbernen Details Diese charmante Lithografie aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt Kinder von der Insel Urk, einer der kultur...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

1932 Vintage niederländisches Volkskleid für Kinder von Marken, farbige Lithographie
Marken-Kinderkostüm mit fünf Caps und Holzschuhen Diese bezaubernde Lithografie aus der seltenen Ausgabe von "The National Costumes of Holland" aus dem Jahr 1932 zeigt drei Kinder a...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Niederländisches Delight: Marken-Kinder gekleidet zurpressten in volkstümlicher Mode, 1932
Marken Kindheits-Traditionen: Niederländische Jungen und Mädchen in Festtagskostümen Diese originale handkolorierte Lithographie aus dem seltenen Folianten *Die Nationaltrachten Hol...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Niederländische Kinder in traditionellem Staphorstkleid mit blauem Delfter Kachelgrund
Niederländische Kinder in traditioneller Staphorster Kleidung mit Delfts blauen Kacheln im Hintergrund Katalogbeschreibung: Dieser charmante antike Druck zeigt drei kleine Kinder au...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Charmante Gelderland-Kostüme aus Nunspeet und Hierden in Holland, ca. 1932
Charmante holländische Bauernkostüme aus Nunspeet & Hierden, Gelderland (ca. 1932) Dieser bezaubernde Original-Pochoir-Druck von 1932 aus *The National Costumes of Holland* von Grat...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Spakenburg Frauen-Arbeitskleid mit Kindern - Holländischer Trachten-Druck 1932
Spakenburg Frauen-Arbeitskleid mit Kindern - Holländischer Trachten-Druck 1932 Dieser lebhafte und detailreiche Kostümdruck, der 1932 als Teil von *The National Costumes of Holland*...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländisch aussehende Kinder des frühen 20. Jahrhunderts, die sich amüsieren, von einem österreichischen Maler
Karl Feiertag (ca. 1874-1944) war ein österreichischer Maler. Er studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Rumpler, Kasimir Pochwalski und Josef Mathias T...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Deutsches Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts mit Kindertänzern in traditioneller Kleidung
Karl Feiertag (ca. 1874-1944) war ein österreichischer Maler. Er studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Rumpler, Kasimir Pochwalski und Josef Mathias T...
Kategorie

1910er, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Niederländische Mädchen-Chronomolithographie des frühen 20. Jahrhunderts
Charmante Chromolithografie des frühen 20. Jahrhunderts von jungen holländischen Mädchen mit ihrer älteren Lehrerin mit dem Titel "Dutch Girls" von Bernhardt T. Wall (Amerikaner, 188...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Niederländisches Gemälde von Kindern mit Blumen, um 1900
Niederländisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem frühen 20. Jahrhundert. Kinder, die am Strand Schnittblumen verkaufen. Feine Malerei mit außergewöhnlicher Leuchtkraft. Leinwand auf O...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Niederländisches Gemälde von Kindern mit Blumen, um 1900
Niederländisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem frühen 20. Jahrhundert. Kinder, die am Strand Schnittblumen verkaufen. Feine Malerei mit außergewöhnlicher Leuchtkraft. Leinwand auf O...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Schweizer Kostüm – Lithographie – Ende des 19. Jahrhunderts
Die Schweizer Tracht ist eine Lithografie auf Papier aus dem späten 19. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Aus der Suite "France Pittoresques, einschließlich Kostüme der Welt".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie