Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Coppeer-Stich von Henry Garnet (1555-1606), Jesuitenpater und Märtyrer, ca. 1670

264 €Einschließlich MwSt.
330 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Porträt von Henry Garnet (1555-1606), Jesuitenpriester und Märtyrer - Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert Dieser schöne Kupferstich aus der Zeit um 1670 zeigt Henry Garnet, einen Jesuitenpater, der 1555 in Heanor, England, geboren wurde. Als Schlüsselfigur der katholischen Mission in England während der Herrschaft von Jakob I. ist Garnet für seine Beteiligung an kontroversen Ereignissen und sein unerschütterliches Engagement für seinen Glauben bekannt, was zu seiner Hinrichtung am 3. Mai 1606 in London führte. Die Gravur erinnert an sein Vermächtnis als Märtyrer für die katholische Sache. Das Porträt zeigt Garnet in traditioneller Jesuitenkleidung, mit einem gelassenen Ausdruck, der seine Hingabe und Aufopferung widerspiegelt. Vor allem das Weizenmotiv neben ihm symbolisiert die Eucharistie, den Glauben und das Martyrium und ist eine starke Erinnerung an seine religiöse Überzeugung. Die Inschrift darunter lautet: "P. Henricvs Garnetvs van de Societeyt IESV. Ghehanghen ende ghevierendeelt voor het geloof binnen London op den 3. Mai 1606" (Pater Henry Garnet von der Gesellschaft Jesu, gehängt und gevierteilt für den Glauben in London am 3. Mai 1606). Anmerkung: dargestellt mit der blutbefleckten Strohhülse, die von seiner Hinrichtung gerettet wurde und sein Bildnis tragen soll. - Abmessungen: 256 × 169 mm - Technik: Kupferstich - Künstler: Anonym - Zeitraum: CIRCA 1670 Dieser Stich wurde wahrscheinlich posthum als Andachtsstück zu Ehren des Lebens und des Martyriums von Garnet geschaffen. Obwohl er in die berüchtigte Gunpowder Plot verwickelt war, wurde er von vielen für seine Eloquenz und Frömmigkeit bewundert. Seine Geschichte regt immer wieder zu Diskussionen über Religionsfreiheit und Verfolgung im England des 17. Jahrhunderts an. Stichwörter: Henry Garnet Porträt, Jesuiten Märtyrer, Gunpowder Plot, antiker katholischer Stich, religiöser Druck aus dem 17. Jahrhundert, Martyrium Kunstwerk, Kupferstich von Henry Garnet, christliche Geschichte Druck, englische Jesuiten, historische katholische Figuren. Dieser seltene Stich ist ein bedeutendes historisches Artefakt, das einen Einblick in die turbulente religiöse Landschaft des nachreformatorischen Englands bietet. Es ist ideal für Sammler katholischer Kunst und historischer Drucke sowie für alle, die sich für die englische Religionsgeschichte interessieren.
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1670–1679
  • Herstellungsjahr:
    ca.1670
  • Zustand:
    Guter Zustand. Eher geringe Spannen. Papier leicht gebräunt und etwas angeschmutzt. Verso: leer. Bitte sehen Sie sich die Bilder sorgfältig an.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13894-21stDibs: LU3054342345112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Altes Porträt von Peter Canisius, einem bekannten niederländischen katholischen Jesuiten Priester, ca. 1650
Antikes Porträt mit dem Titel "R. Petrus Canisius Societatis Iesv". Altes Porträt von Petrus Canisius, einem berühmten niederländischen katholischen Jesuitenpater. Bekannt wurde ...
Kategorie

Antik, 1650er, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Henry von Portugal von Janszoon, 1615
Antikes Porträt mit dem Titel 'Henricus I (..)'. Porträt von Heinrich von Portugal. Dieser Druck stammt aus "Tooneel der keyseren ende coningen van christenryck sedert den onderganck...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Abraham Ortelius, gestochen von Philippe Galle, erstmals 1579 veröffentlicht
Titel: Porträt von Abraham Ortelius, gestochen von Philippe Galle, erstmals 1579 veröffentlicht, im *Theatrum Orbis Terrarum* enthalten. Beschreibung: Dies ist ein akribisch detaill...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Henry IV. von Frankreich von Van Meteren, 1618
Antikes Porträt mit dem Titel 'Henricus IIII (..)'. Altes Porträt von Heinrich IV. von Frankreich. Dieser Druck stammt aus "L'histoire des Pays-Bas d'Emanuel de Meteren. Ou recueil d...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von George Abbot, Erzbischof von Canterbury
Von Jacobus Houbraken
Antikes Porträt mit dem Titel 'Abt Erzbischof von Canterbury'. George Abbot (29. Oktober 1562 - 4. August 1633) war ein englischer Geistlicher, der von 1611 bis 1633 Erzbischof von C...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Constantinys Suyskenus, belgischer Hagiograph
Antikes Porträt mit dem Titel 'P. Constantinus Suyskenus'. Alter Druck von Constantinys Suyskenus, belgischer Hagiograph und Kirchenhistoriker. Dieser Druck stammt höchstwahrscheinli...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck, Porträt von Ignatius Loyola, um 1850
Großartiges Bild von Ignatius Loyola Feiner Stahlstich von Holl Veröffentlicht C.1850 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Louis XV., Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Philip von Hohenlohe-Neuenstein von Van Meteren, 1618
Dieser antike Porträtstich von Philips von Hohenlohe-Neuenstein, der 1618 von dem berühmten Kupferstecher Emanuel van Meteren geschaffen wurde, ist ein bemerkenswertes historisches K...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker beleuchteter Originaldruck des heiligen Ignatius von Loyola aus Loyola. C.1880
Wunderschöner Druck des Heiligen Ignatius von Loyola Beleuchtete Chromolithographie Veröffentlicht um 1880 Ungerahmt. Kostenloser Versand Das Maß ist die Papiergröße
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Gotisch, Drucke

Materialien

Papier

Sir Thomas Smyth, Porträtstiche, Gravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach Holbein. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlic...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

George Morley, Bischofs von Winchester, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von George Vertue nach Peter Lely. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlichkeiten mit k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Wandgemälde mit dem Titel St. Francois de Sales von Cortey de Bagnes
Gemälde von Cortey de Bagnes, wie direkt auf dem Gemälde geschrieben "st francois de sales nach dem Originalporträt" Felix Cortey geboren und gestorben in Chable und einer der größte...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schweizerisch, Gemälde

Materialien

Stoff, Holz