Objekte ähnlich wie Cor Kraat '1946', Siebdruck „Design for a Human Lamp-Post“, 1978
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Cor Kraat '1946', Siebdruck „Design for a Human Lamp-Post“, 1978
Angaben zum Objekt
Cornelis Johan "COR" Kraat (1946),
Titel: "Entwurf für einen menschlichen Laternenpfahl" 1978
Siebdruck, gerahmt und hinter Glas
Die Größe beträgt 225 cm x 95 cm
Cor Kraat studierte an der Rotterdamse Academy of Art in Rotterdam
Cor Kraat (1946) ist einer der Rotterdamer Künstler, die vielleicht die meisten Spuren in der öffentlichen Kunst seiner Stadt hinterlassen haben. Zunächst unter dem Namen 'Art and Sailing' waren er und Hans Citroen für den im Wasser schwimmenden Hut in Noord verantwortlich, und er hat den wild verzweigten Laternenpfahl in der Karel Doormanstraat und kürzlich ein Wandrelief für das Zeemanshuis aan de Maas geschaffen. Seine Arbeit ist immer wiedererkennbar.
- Maße:Höhe: 225 cm (88,59 in)Breite: 95 cm (37,41 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1978
- Zustand:
- Anbieterstandort:Delft, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU3465110026231
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
359 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Delft, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKees van Bohemen, Siebdruck Nr. 2 1967, Kees van Bohemen
Kees van Bohemen (1928-1985)
Nr. 2 1967
E.A. VII.
Siebdruck
Oplage 79/100
Maße: 42 cm x 43 cm
Geboren und gestorben in Den Haag.
Ausbildung: Königliche Akademie für Bilden...
Kategorie
20. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Toyin Loy Siebdruck „My Family I“ Nummeriert 46/55, 2001
Toyin Loye (1959-) Nigeria
Ein farbiger Siebdruck mit dem Titel "Meine Familie I" 2001, nummeriert 46/55
Signiert unten rechts
Die Maße im Passepartout sind 42 cm hoch und 39 ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Jan Saudek, Original Silber-Gelatinedruck, Titel „Mutter und Töchter“
Von Jan Saudek
Jan Saudek, tschechischer Fotograf, geboren 1935
Original-Silbergelatineabzug, Fotografie
Titel : "Mütter und Töchter"
Modell Druck
# 186
Beendet, 17. September 1892
Signiert unten ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Tschechisch, Fotografie
Materialien
Papier
Aimée Crince le Roy Grafik, The Netherlands
Aimée Crince le Roy Grafik
Ein Holzschnitt im Passepartout mit einer Darstellung von Krishna und ist
Signiert von Aimée und der Titel ist Liebestanz für Krishna (Text ist auf Niede...
Kategorie
20. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Corneille Lithographie:: Tribu II:: 171/ 200:: 1992
Von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Corneille-Lithographie, Tribu II 171/ 200, 1992
Guillaume Cornelis van Beverloo, (1922-2010)
Litho in Farbe
Tribüne II
171/ 200, mit Bleistift signiert und datiert 1992
Gerahm...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Drucke
Materialien
Glas, Papier
Corneille Lithographie:: L'Ange Descendu Des Astres II 61/200:: 1992
Von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Corneille Lithographie, L'Ange descendu des astres II 61/200, 1992
Guillaume Cornelis van Beverloo (1922-2010)
Litho in Farbe
L'Ange descendu des astres II
61/200, mit Bleistif...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Drucke
Materialien
Glas, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Variation Siebdruck von Kumi Sugaï 1978
Von Kumi Sugai
Siebdruckvariation von Kumi Sugaï 1978. Gedruckt von der Druckerei Ryoichi Ishida, die auch für Andy Warhol druckte. Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 237/250. Dieser Druck wurde 1978 oder 1979 von der Satani Gallery in Tokio verkauft.
Die Farben können aufgrund fotografischer Lichtquellen oder Ihrer Monitoreinstellungen leicht variieren.
Die Kunst misst 18,0 x 18,0 cm. Mit Rahmen 43 x 35,5 x 2,5 cm.
Preis inklusive Rahmen. Die Kunst wird versichert in einer maßgefertigten Holzkiste nach Übersee verschickt. Der Transport in die USA, 275 Euro, ist im Preis inbegriffen.
Kumi Sugaï, einer der international renommiertesten japanischen Maler des zwanzigsten Jahrhunderts.
Die Farben können aufgrund fotografischer Lichtquellen oder Ihrer Monitoreinstellungen leicht variieren.
KUMI SUGAÏ, JAPAN (1919 - 1996)
Kumi Sugaï war ein Maler, Bildhauer und Grafiker, der 1919 in Kobe, Japan, geboren wurde. Sugaï experimentierte bereits im Alter von neun Jahren mit der Ölmalerei und wurde 1933 im Alter von vierzehn Jahren Student an der Osaka School of Fine Arts. Er traf sich mit dem Gründer der Gutai Art Association, Jiro Yoshihara, was einen großen Einfluss auf seine weitere künstlerische Entwicklung und seinen Experimentiergeist hatte. Er gehörte zur ersten Generation japanischer Künstler des 20. Jahrhunderts, die sich mit westlichen Maltechniken vertraut machten (unter der Anleitung von Yoshihara), aber er erforschte auch die Typografie und die japanische Kalligrafie, die für sein späteres Werk von Bedeutung sind. Sugaï verließ die Kunstschule vorzeitig, um von 1937 bis 1945 in der Werbung für die elektrische Eisenbahngesellschaft Hankyu zu arbeiten.
Diese prägenden Jahre, in denen er sich mit westlichen und traditionellen japanischen Medien beschäftigte, bildeten eine doppelte Grundlage für seine zukünftige Arbeit. Er widmete sich der Malerei und zog 1952 nach Paris, wo er sich an der Académie de la grand chaumière einschrieb und zur ersten Generation der japanischen Nachkriegskünstler gehörte, die sich der internationalen Avantgarde-Kunstszene anschlossen. Sugai fiel in Paris sofort durch seinen feinen Anschlag und die Verwendung abstrakter Gesten auf, die an primitive Formen erinnern. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1954 in der Galerie Craven. 1955 schuf er sein erstes Werk in Auflage (Diable Rouge, eine Lithographie) und beschloss, dass die Druckgrafik (Lithographien, Radierungen und später Siebdrucke) von nun an einen wichtigen Teil seines Werks ausmachen sollte. Einer der Gründe war, seine Arbeit besser zugänglich zu machen. Zwischen 1955 und 1996 schuf Sugaï knapp 400 Werke in Auflage.
Er wird der Pariser Schule und dem Nouveau Réalisme (Neuer Realismus) zugerechnet. 1962 begann er, sich von kalligrafischen, meist monochromen, organischen Motiven zu kantigen, geometrischen, mit klaren Farben gemalten Formen zu bewegen. Diese Ästhetik wurde nicht selten dadurch beeinflusst, dass er in seinem geliebten Porsche über die Kurven der Autobahnen rund um Paris raste. Er war von der Geschwindigkeit besessen, und in vielen seiner Werke finden wir abstrahierte Straßen (die S-Form), Details von Straßenschildern, Parkplätzen und allgemein eine abstrakte Bildsprache, die von dem inspiriert ist, was er bei großer Geschwindigkeit durch sein Fenster sah. Städtische und ländliche Landschaften werden in einfache farbige Kompositionen verwandelt. Sugaï fand große Freude an der Wiederholung, und einige ikonische Formen tauchen in seinem Werk während seiner gesamten Karriere auf, zunächst locker und weich in seinen frühen Radierungen, Gemälden und Lithografien, später hartkantig und gerade in seinen Siebdrucken.
Sugai starb 1996 in KOBE.
Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt und die meisten seiner Gemälde befinden sich in den Sammlungen bekannter Museen (wie dem MOMA, dem Guggenheim und dem Centre Pompidou) und bedeutender Sammler. Vintage Objects...
Kategorie
Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Victor Vasarely Siebdruck 1978, handsigniert Limitiert 77/250 Denise Ren
Von Victor Vasarely
Großformatiger Original-Siebdruck des Gemäldes "Ond Fire" von Victor Vasarely (1906-1997) aus dem Jahr 1969. Wunderschönes, kompliziertes Op-Art-Design in Lila, Grün, Blau und Schwar...
Kategorie
Vintage, 1970er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Farbe, Papier
2.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Meridiana „Leonardo“ Perpetual Calendar Nava Confalonieri Design Cuts 1978
Von Guilio Confalonieri
Ewiger Kalender Meridiana "Leonardo" von Studio Paolo Nava Milano Produktion 1978
von Giulio Confalonieri Design und exklusive Version für Cuts Torino 1982,
se...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Drucke
Materialien
Metall
Original Antiker Originaldruck des menschlichen Flea und der menschlichen Louse
Dieser antike Originaldruck zeigt den Menschenfloh, Pulex irritans 1, und die menschliche Laus, Pediculus humanus 2.
Stammt aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder". Im Jahr 1790 beg...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
ERTE-Siebdruck
ERTE-Siebdruck im Stil des Ägyptischen Art déco.
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Neuägyptisch, Drucke
Materialien
Seide
1.950 $
Josef Albers Siebdruck
Von Josef Albers
Josef Albers aus Formulierung: Artikulation, 1972. Siebdrucke, Folio II / Mappe 6 . Aufgehängt in einem 12-karätigen vergoldeten Rahmen unter Verwendung von säurefreien Archivierungs...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
1.950 $