Objekte ähnlich wie Das Martyrium von Pater John Forest, gebrannt im Orden von Henry VIII. im Jahr 1538
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Das Martyrium von Pater John Forest, gebrannt im Orden von Henry VIII. im Jahr 1538
Angaben zum Objekt
Kupferstich der Verbrennung eines Franziskanermönchs auf dem Scheiterhaufen. Hier finden Sie eine detaillierte Analyse, einschließlich einer Beschreibung und einer übersetzten Version des Textes:
Der Text am unteren Rand lautet:
"P. IOANNES FOREST Minderbroeder ende biechtvader van Catharina Coninginne van Engelandt wort bij last van Henricus VIII met een laeckeen vyer verbrandt op den 23. Meij 1538".
"Pater John Forest, Franziskanermönch und Beichtvater von Königin Katharina von England, wird auf Befehl von Heinrich VIII. am 23. Mai 1538 mit einem langsamen Feuer verbrannt."
Dieser Stich zeigt Pater John Forest, einen Franziskanermönch, der an einen Scheiterhaufen gefesselt ist und auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden soll. Pater Forest wird mit über dem Kopf zusammengebundenen Armen gezeigt, und sein Gesichtsausdruck vermittelt ein Gefühl der Entschlossenheit, das darauf hindeutet, dass er sich seinem Schicksal mit Mut und Glauben stellt.
Zwei Männer im Vordergrund bereiten das Holz für das Anzünden der Flammen vor. Die Detailgenauigkeit der Darstellung der Männer suggeriert ein Gefühl von Routine, vielleicht ein Hinweis auf die Häufigkeit von Hinrichtungen in dieser Zeit des religiösen Umbruchs. Im Hintergrund hält eine kleine Figur ein Kruzifix oder eine religiöse Statue hoch, was das religiöse Element der Szene und die Hingabe von Pater Forest selbst im Angesicht des Todes unterstreicht. Die untergehende Sonne und die dramatische Wolkendecke evozieren einen düsteren und emotionalen Ton, der den künstlerischen Konventionen des Barock entspricht.
Wahrscheinlicher Hersteller und Quelle
Dieser Stich stammt wahrscheinlich aus dem späten 17. Jahrhundert und könnte von einem Künstler wie Romeyn de Hooghe stammen, der für seine politisch und religiös aufgeladenen Drucke bekannt war. Der Stil des Stichs und das Motiv eines katholischen Märtyrers, der gegen Heinrich VIII. kämpfte, lassen vermuten, dass es als Teil einer Serie entstand, die die Verfolgung katholischer Geistlicher während der englischen Reformation darstellt. Pater John Forest war eine bekannte Figur der englischen Reformation, und seine Hinrichtung ist gut dokumentiert, da er einer der bemerkenswerten Märtyrer war, die sich gegen den Bruch Heinrichs VIII. mit der katholischen Kirche stellten.
Bedeutung der Gravur
Diese Gravur ist aus mehreren Gründen von Bedeutung:
1. **Geschichtlicher Kontext**: Es handelt sich um den **Märtyrertod von Pater John Forest**, der sich der Politik Heinrichs VIII. widersetzte und der katholischen Kirche treu blieb. Er wurde hingerichtet, weil er sich weigerte, den König als oberstes Oberhaupt der Kirche von England anzuerkennen.
2. **Religiöse Symbolik**: Die Betonung der religiösen Haltung des Mönchs in Verbindung mit der Einbeziehung des Kruzifixes/der Statue unterstreicht die Rolle des Drucks als **katholisches Propagandastück**. Sie erweckt Mitgefühl für die Verfolgten der protestantischen Reformatoren, indem sie deren Hingabe selbst im Angesicht des grausamen Todes hervorhebt.
3. **Künstlerisches Detail**: Die dramatische Komposition des Stichs und die Darstellung der verschiedenen an der Ausführung beteiligten Personen tragen zu seiner emotionalen Wirkung bei. Der barocke Stil, der sich durch Bewegung, emotionale Spannung und dramatische Beleuchtung auszeichnet, zeigt sich hier im Wechselspiel von Licht und Schatten und in den ausdrucksstarken Posen der Figuren.
Medium: Kupferstich auf Büttenpapier
Abmessungen: Ungefähr 30 x 20 cm (Bildgröße)
Beschreibung: Dieser stimmungsvolle Barockstich zeigt das Martyrium von Pater John Forest, einem Franziskanermönch und Beichtvater von Königin Katharina von England, der am 23. Mai 1538 auf Befehl von Heinrich VIII. auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Die Szene zeigt, wie Pater Forest an einen Pfahl gefesselt wird, während um ihn herum Brennholz vorbereitet wird. Sein Gesichtsausdruck vermittelt Gelassenheit und Entschlossenheit und unterstreicht seinen unerschütterlichen Glauben. Im Hintergrund ist eine Figur zu sehen, die ein Kruzifix oder eine religiöse Statue hält, was den religiösen Kontext seines Todes unterstreicht. Solche Stiche wurden während der Reformation als katholische Propaganda verwendet, um die Bewunderung für religiöse Märtyrer zu wecken, die sich der Reformation widersetzten. Die detaillierte Darstellung der Figuren und die dramatische Atmosphäre verdeutlichen die emotionale Intensität der Barockkunst.
Zustand: Gut, mit altersbedingter Tonung, leichten Knicken und intakten Rändern.
Provenienz: Wahrscheinlich Teil einer größeren Serie oder Veröffentlichung, die die Verfolgung katholischer Märtyrer während der englischen Reformation beschreibt.
Bedeutsamkeit: Ein wichtiges historisches und religiöses Dokument, das die Verfolgung der katholischen Geistlichen, die sich den religiösen Reformen Heinrichs VIII. widersetzten, beleuchtet. Die Detailgenauigkeit, die emotionale Tiefe und die dramatische Komposition des Stichs machen ihn zu einem bedeutenden Werk für das Verständnis der religiösen Konflikte der Reformationszeit.
- Maße:Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1680–1689
- Herstellungsjahr:um 1680
- Zustand:Zustand: Gut, mit altersbedingter Bräunung, kleinen Rändern und leichten Knicken, besonders im rechten Rand. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13894-51stDibs: LU3054342372652
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.439 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie execution of Doctor Reginaldus for Opposing Henry VIII.'s Reformation, um 1680
Der Stich stellt eine historische Hinrichtungsszene dar, die wahrscheinlich mit einer religiösen Verfolgung zusammenhängt. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Beschreibung und ...
Kategorie
Antik, 1680er, Drucke
Materialien
Papier
Original Antike Gravur von König Henry VIII., um 1787
Antiker Druck mit dem Titel 'Henry VIII'. Porträt von König Heinrich VIII. von England. Dieser Druck stammt aus "A New, Universal and Impartial History o...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
165 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck von Herzog Ulrich von Württemberg, dem "schwäbischen Heinrich VIII", Deutschland
Antiker Druck mit dem Titel 'Ulrich, Herzog von Würtemberg und Teck (...)'. Originaler antiker Druck von Ulrich von Württemberg. Dieser Druck stammt aus "Württembergs geliebte Herren...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Die Fackel und das Martyrium der Jesuiten Priester in einem dramatischen Barockstich
Der Stich zeigt eine dramatische Darstellung von Jesuiten-Märtyrern, die gefoltert werden, wahrscheinlich während der niederländischen Revolte gegen die spanische Herrschaft. Im Folg...
Kategorie
Antik, 1680er, Drucke
Materialien
Papier
Antikes Porträt von Henry VIII., König von England, Frankreich und Irland, 1750
Von Jacobus Houbraken
Antikes Porträt mit dem Titel 'Heinrich VIII. von England'. Frankreich & Irland Verteidiger des Glaubens begann seine Herrschaft im Alter von 18 Jahren (..)". Kupferstich von Heinric...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
330 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
1784 graviertes Porträt von Henry VIII. – Tudor- Macht und Prestige
Ein gestochenes Porträt von Heinrich VIII., König von England, berühmt für seine Rolle bei der Trennung der Kirche von England von der römisch-katholischen Kirche.
Unter seiner Her...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Antiker Druck des Martyriums von St.Peter nach Giorgione, nach Giorgione. C.1850
Großartiges Bild nach Giorgione
Feiner Stahlstich
Veröffentlicht um 1850
Ungerahmt.
Kostenloser Versand
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
35 $
Kostenloser Versand
Man Ray Lithographie "The Father of Mona Lisa" 1968
Von Man Ray
Diese außergewöhnliche Lithografie von Man Ray mit dem Titel "The Father of Mona Lisa" ist ein herausragendes Werk aus dem Portfolio S.M.S. #3 (Shit Must Stop), das im April 1968 ver...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
5.966 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gravur der Abteikirche von Westminster in Westminster von John Coney, 1820
Kupferstich, gedruckt auf Bütten, der das Äußere der Kapelle von Henry VII. in der Westminster Abbey in London, England, zeigt. Gestochen und gedruckt im Jahr 1820. Schwache Handschr...
Kategorie
Antik, 1820er, Britisch, Drucke
Materialien
Papier
„Guardian of the Spire“ Radierung von John Taylor Arms
Diese Radierung von John Taylor Arms trägt den Titel "Guardians of the Spire". John Taylor Arms (1887-1953) war ein berühmter Druckgrafiker des frühen 20. Diese Radierung zeigt zwei ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Neugotik, Drucke
Materialien
Papier
Set ausOUR PRINTS BURR WALNUT FRAMES UND DIE MANNER von HENRY THOMAS ALKEN
Wir freuen uns, Ihnen dieses atemberaubende Set von vier Rahmen aus Wurzelnussholz in der Manier von Henry Thomas Alken zum Verkauf anzubieten.
Das Set aus vier Drucken, die jeweil...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Drucke
Materialien
Walnuss
Down Burns Southwestern Art Prints, 2er-Set
Ein Paar farbenfrohe Southwestern-Kunstdrucke von Downé Burns. Sie sind in der Wüste von Santa Fe angesiedelt und zeigen Kakteen und Steinstrukturen. In dünnen bunten Passepartouts, ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Drucke
Materialien
Holz, Papier
795 $ / Set