Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Dekorative Motive aus dem Mittelalter - Gotische Fliesen- und Bordürenmuster, um 1869

220 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dekorative Motive aus dem Mittelalter - Gotische Fliesen- und Bordürenmuster, um 1869 Diese beeindruckende Chromolithografie, Tafel XLI aus L'Ornement Polychrome, zeigt eine reiche Auswahl an mittelalterlichen dekorativen Elementen, die in architektonischen Fliesen, Verkleidungen und in der Manuskriptillumination verwendet wurden. Die Designs sind von der lebendigen gotischen und romanischen Kunst des Mittelalters inspiriert und fangen die kunstvolle Ästhetik kirchlicher und adliger Innenräume ein. Das Herzstück der Komposition ist eine dunkle zentrale Fliese mit einem stilisierten goldenen Hahn in einem achteckigen Rahmen mit verschlungenen geometrischen und pflanzlichen Mustern. Es ist von ornamentalen Bordüren und sich wiederholenden Motiven umgeben, darunter: - Verschlungene Schnörkel und Blattverzierungen mit byzantinischem Einfluss - Dekorative Rondelle und Vierpässe in Juwelenfarben - Gold- und Ocker-Muster überlagern tiefe Rottöne, erdige Grüntöne und Kobaltblau - Zwei gegenüberliegende Quadranten mit floralen Motiven, die an die Fresken von Kathedralen erinnern - Ein großes vertikales Paneel in hellem Gold, das symmetrische Vogel- und Laubmotive zeigt, die von Textil- oder Wandteppichornamenten inspiriert sind. Dieser Teller spiegelt die Vielfalt der mittelalterlichen europäischen Dekorationstraditionen wider, indem er symbolische Tiermotive mit rhythmischen geometrischen Anordnungen verbindet. Die sorgfältige Symmetrie und Präzision der Entwürfe machen sie zu einer zeitlosen Quelle für Mustermacher und Historiker gleichermaßen. Dieser von Firmin-Didot herausgegebene und von Duran in Paris lithografierte Druck ist ein Beispiel für die Faszination des 19. Jahrhunderts für das historische Kunstgewerbe, insbesondere für das monumentale Werk von Albert Racinet. Diese Tafel ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Sammler, Innenarchitekten und Liebhaber des mittelalterlichen Designs und zeugt von der Kontinuität des Ornaments als Kunst und Handwerk. Zustand: Gut. Leichte altersbedingte Tonung an den Rändern; Bildbereich hell und intakt. Keine Risse oder Reparaturen. Tipps zur Rahmung: Ein dunkler Holz- oder Goldrahmen mit einem zarten creme- oder pergamentfarbenen Passepartout hebt den Kontrast hervor und spiegelt den Reichtum der mittelalterlichen Inneneinrichtung wider. Ideal für ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek oder ein Designstudio. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Firmin-Didot, Paris, nach Albert Racinet, ca. 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Gut. Leichte altersbedingte Tonung an den Rändern; Bildbereich hell und intakt. Keine Risse oder Reparaturen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-411stDibs: LU3054346121952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mittelalterliche Fliesendesigns - Romanische und gotische Motive, Tafel XLVI, ca. 1869
Mittelalterliche Fliesendesigns - Romanische und gotische Motive, Tafel XLVI, ca. 1869 Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus L'Ornement Polychrome (Tafel XLVI) zeigt eine Samml...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Mittelalterliche Bodenfliesenmuster - Dekorative Motive aus dem Mittelalter, Tafel XLV, um 1869
Mittelalterliche Bodenfliesenmuster - Dekorative Motive aus dem Mittelalter, Tafel XLV, um 1869 Diese detailreiche Chromolithografie aus L'Ornement Polychrome (Tafel XLV) zeigt eine...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Mittelalterlicher Ornamentdruck - Antike mittelalterliche Zierleisten, 1869
Mittelalterlicher Ornamentdruck - Antike Lithographie von mittelalterlichen Zierbordüren, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie zeigt eine detailreiche Zusammenstellung von de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Tafeln der Renaissance - Ornamente des 16. und 17. Jahrhunderts, Tafel LXIX, 1869
Dekorative Tafeln aus der Renaissance - XVIe et XVIIe Siècle, Ornamentdruckplatte LXIX Diese äußerst raffinierte Chromolithografie, Tafel LXIX aus der berühmten Serie L'Ornement Pol...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Mittelalterliche Ornamentik - Reiche romanische Bordüren und Motive, um 1869
Mittelalterliche Ornamentik - Reiche romanische Bordüren und Motive, um 1869 Tafel XL von L'Ornement Polychrome zeigt eine lebendige Zusammenstellung von romanischen Dekorationselem...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Bordüren und Paneele aus der Renaissance - Reich kolorierte Grotesken, 1869
Dekorative Bordüren & Paneele aus der Renaissance - Farbenprächtige Grotesken, Pl. LVII Diese aufwendige Chromolithografie, Tafel LVII aus der einflussreichen Serie *L'Ornement Poly...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gotische Deko-Motive im gotischen Stil – Vintage-Chronomolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Gotik-Motive – Vintage-Chronomolithografie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in einer aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive für Deko - Vintage-Chronomolithografie - Anfang des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive ist eine alte Chromolithographie, die von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive in einer ausgewogenen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pattern und Dekorationen der italienischen Renaissance des 19. Jahrhunderts
Patterns and Decorations of the Italian Renaissance ist ein wunderschöner Cromolitograph, der nach Motiven von Modes & Mendels in der Zentralbib...
Kategorie

19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive der französischen Renaissance – Chromolithographie – Anfang des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive der französischen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motiv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive für Deko - Originallithographie - Anfang des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive ist ein Originaldruck eines anonymen Künstlers. Chromolithographie. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive in einer ausgewogenen Komposition dar.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie