Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Der burgundische Tribut - The Pageant of Noble Youth in Ceremonial Dress, 1855

540 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der burgundische Tribut - Der Festzug der adligen Jugend in Festkleidung Diese bezaubernde handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithografiert von Kümmerly und Wittmer, ist Teil des *Festalbums* zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Das 1855 in Bern und Zürich erschienene, grossformatige Folio zeigt die grossen historischen Aufführungen von 1853, die die mittelalterliche Geschichte der Schweiz, den Bürgerstolz und den edlen Prunk feiern. Die Komposition zeigt eine bemerkenswerte Prozession adliger Jugendlicher, die elegant in reiche Gewänder im Stil der Renaissance gekleidet sind und in einer feierlichen Zeremonie huldigen. Die jungen Figuren, die mit fein gearbeiteten Wams, gestreiften Hosen und Federhauben geschmückt sind, schreiten in einer anmutigen und feierlichen Formation, wobei jede einen bedeutenden Gegenstand trägt. Ihre Mimik ist gelassen und verkörpert die Feinheit und Disziplin, die mit einer adeligen Erziehung einhergehen. An der Spitze trägt ein Junge in einer tiefroten Tunika und auffallend gelb gestreiften Leggings ein Kissen, auf dem eine goldene Miniaturkrone ruht, die wahrscheinlich den Tribut an ein Adelshaus oder einen siegreichen Anführer symbolisiert. Hinter ihm halten andere zeremonielle Helme und Schilde, ihre kunstvollen Gewänder schimmern in sanften Pastelltönen von Grün, Lavendel und tiefem Burgunderrot. Die zarte Wiedergabe von Stoffstrukturen und Stickereidetails zeigt das technische Können der lithografischen Kunst des 19. Jahrhunderts. Zwei Knaben in der Mitte tragen eine flatternde rote Fahne mit goldenen Wappenlöwen, die die ritterliche Symbolik des Festumzugs unterstreichen. Die fließende Bewegung der Fahnen in Verbindung mit dem eleganten Schritt der jungen Teilnehmer ergibt eine dynamische und doch raffinierte Komposition. Die Anwesenheit einer älteren Figur in goldenem Gewand, die von der Seite zusieht, deutet auf einen leitenden Mentor oder Adligen hin, der die Zeremonie beaufsichtigt. Diese Lithografie spiegelt die Faszination der Romantik für mittelalterliche Bräuche, adlige Traditionen und ritterliche Werte wider. Die zeremonielle Präsentation von Bannern und Rangsymbolen fängt den Geist der höfischen Kultur der Renaissance ein und verbindet historische Genauigkeit mit einem Gefühl von theatralischer Grandeur. Die harmonische Verwendung von Farben, die ausgewogene Komposition und die ausgefeilten Details machen dieses Werk zu einem fesselnden historischen Kunstwerk. Zusammenfassung des Zustands: Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit zarter, aber lebendiger Handkolorierung, die die komplizierten Muster und heraldischen Details hervorhebt. Geringfügige Alterungserscheinungen, wie z. B. leichte Stockflecken in den Rändern, beeinträchtigen die Schönheit des Bildes insgesamt nicht. Das Papier ist stabil und gut erhalten, was es zu einer wertvollen Ergänzung für jede historische Sammlung macht. Tipps zur Einrahmung: Um diesen Druck optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt sich ein hochwertiger Rahmen mit UV-geschütztem Museumsglas oder Acryl, um ein Ausbleichen zu verhindern. Eine breite matte Umrandung in sanften Neutral- oder Pastelltönen unterstreicht die raffinierte Farbpalette und sorgt für eine elegante Präsentation. Ein dunkler Holzrahmen oder ein Rahmen mit Goldakzenten unterstreicht die königliche Qualität des Bildes. Die Verwendung von archivtauglichen MATERIALEN gewährleistet die langfristige Erhaltung des Werks.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Guter Zustand, mit zarter, aber lebendiger Handkolorierung, die die komplizierten Muster und heraldischen Details hervorhebt. Geringfügige Alterungserscheinungen, wie z. B. leichte Stockflecken in den Rändern, beeinträchtigen die Schönheit des Bildes insgesamt nicht.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-551stDibs: LU3054343961872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Burgundischer Triumph - The Grand Procession of Charles the Bold's Defeat, 1855
Burgundischer Triumph - Der große Festzug nach der Niederlage Karls des Kühnen Diese bezaubernde handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittm...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Großer Festzug - Wilhelm Herter von Strasburg und die Herren von Bohemia, 1855
Titel: Großer Festzug 1855 - Wilhelm Herter von Strasburg und die Herren von Bohemia Beschreibung: Diese prächtige handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithogr...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die grosse Kavalkade, 1855
Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die Grosse Kavalkade Diese aussergewöhnliche handkolorierte Lithografie, Teil des 1855 zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossensc...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Wine Merchants and Weavers Guilds - A Show of Bernese Trade and Craft, 1855
Die Zünfte der Weinhändler und Weber - ein Fest des Berner Handels und Handwerks Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie ist Teil des Festalbums zum Eintri...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Gallant Courtier: Die Mode eines Adligen im 'Costume du Moyen Âge, 1847
Titel: "Der galante Höfling: Die Mode eines Adligen im 'Costume du Moyen Âge'" Beschreibung: Diese Lithographie von 1847 aus der Sammlung "Costume du Moyen Âge" zeigt einen Adligen ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

The Old Bernese Banners - Eine prächtige Prozession von Rittern und Honor Guards, 1855
Titel: Die alten Berner Fahnen - Ein prächtiger Zug von Rittern und Ehrengarde Beschreibung: Diese prächtige handkolorierte Lithographie ist Teil des "Festalbums zur Feier des E...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kostüme des Hofes von England in der englischen Antike - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Kostüme des englischen Hofes im 15. Jahrhundert ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. In der Mitte des Kunstwerks steht der Origi...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Französische Kostüme zur Zeit Heinrichs IV. - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Französische Kostüme zur Zeit Heinrichs IV. ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltit...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Gerahmtes Aquarell, Kostümballszene, um 1850
Gerahmtes Aquarell, das eine Kostümballszene in einem luxuriösen Hausinterieur mit zwei Säulen darstellt, die die durch braune Vorhänge verschlossene Tür abschlagen. Verschiedene luxuriöse Gegenstände schmücken einen Raum, wie ein großer Spiegel links, daneben ein mit einem grünen Tischtuch bedeckter Tisch, auf dem eine Kanne steht. Daneben steht eine Büste auf einer schwarzen, kantigen Ecksäule. Rechts sind ein Gärtner im französischen Empire-Stil in Athenienne und ein grüner und vergoldeter Hocker im Stil Napoleons III. aufgestellt. Neun verkleidete Personen erscheinen in dem Raum: ein mittelalterlicher Adliger mit grünem Wams und blauen Schläuchen; ein junger Mann in einem rosafarbenen Kostüm im Stil von Karl IX. mit einem Wams mit langen Ärmeln, einer aufgeschlitzten Schlabberhose, Schläuchen und einer Halskrause, der an seinem Gürtel ein Schwert trägt; eine Frau, gekleidet wie zur Zeit Ludwigs XIV. mit einem braunen und cremefarbenen Kleid, das mit Juwelen verziert ist, mit einem himmelblauen Mantel und einem hohen, mit Perlen verzierten Haarschmuck im französischen Fontange-Stil; ein Mann, gekleidet im Stil der 1620er Jahre mit einem roten Wams, das von einer grünen Stola gekreuzt wird, einer großen Halskrause, einem blauen Hemd und einer blauen Hose, roten Strümpfen und einem mit blauen und grünen Federn geschmückten Hut; zwei Mädchen in russischer Tracht...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Papier

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Parade - Lithographie von Auguste Raffet 1831
Parade ist eine Original-Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1831. Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gute Bedingungen auf einem cremefarbenen Karton. ...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die französische Tracht zur Zeit Ludwigs XII. - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Französische Kostüme zur Zeit Ludwigs XIII. ist eine Lithografie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltite...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie