Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Der Große Grüne Papagei der Westindischen Inseln - Handkolorierter Kupferstich, ca.1770

690 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Große Grüne Papagei der Westindischen Inseln - Handkolorierter Kupferstich, Edwards & Seligmann, um 1750-1776 Dieser farbenfrohe handkolorierte Stich zeigt den Psittacus viridis major, Occidentalis (Großer Grüner Papagei der Westindischen Inseln), der auf einem Ast sitzt und von Laub umgeben ist. Das Gefieder des Papageis ist detailreich in Grün, Gelb, Rot und Blau gestaltet, der hakenförmige Schnabel und der markante Blick sind fein wiedergegeben. Die mehrsprachigen Inschriften identifizieren ihn als Der große grüne Papagey aus West-Indien (deutsch), Le Grand Perroquet Verd des Indes Occidentales (französisch) und Psittacus viridis major, Occidentalis (lateinisch). Links unten steht G. Edwards ad viv. delin. und schreibt die Originalzeichnung George Edwards (1694-1773) zu, einem der einflussreichsten Naturforscher des 18. Die Platte wurde von Johann Sebastian Leitner gestochen und in Nürnberg von Johann Michael Seligmann (1720-1762) herausgegeben, der in seiner monumentalen ornithologischen Serie Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel die Werke von Edwards und Catesby zwischen 1749 und 1776 für ein europäisches Publikum neu gestochen hat. Die Aufnahme lateinischer, französischer und deutscher Titel spiegelt das Ideal der Aufklärung wider, naturkundliches Wissen einer internationalen Leserschaft zugänglich zu machen. Die auffallende Farbgebung und die sorgfältigen Details machen dieses Buch nicht nur zu einem wissenschaftlichen Bericht, sondern auch zu einem dekorativen Kunstwerk. Zustand: Sehr guter Druck mit starker Handkolorierung. Leichte Randbräunung und einige schwache altersbedingte Flecken, die das Bild nicht beeinträchtigen. Plattenmarkierung sichtbar. Tipps zur Rahmung: Ein vergoldeter oder dunkler Holzrahmen mit einem cremefarbenen oder hellgrünen Passepartout hebt das helle Gefieder des Papageis hervor. Eine Doppelmatte mit einem dünnen roten oder blauen Innenrand würde die Akzente in den Federn hervorheben. Technik: Kupferstich mit Handkolorierung Schöpfer: Nach George Edwards (Künstler), Johann Michael Seligmann (Verleger), Johann Sebastian Leitner (Kupferstecher), Nürnberg, ca. 1750-1776
  • Maße:
    Höhe: 37,5 cm (14,77 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Zustand: Sehr guter Druck mit starker Handkolorierung. Leichte Randbräunung und einige schwache altersbedingte Flecken, die das Bild nicht beeinträchtigen. Plattenmarkierung sichtbar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-139831stDibs: LU3054346304922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkoloriert und graviert „Der große grüne Papagei der Westindischen Inseln“, 1749
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich aus der Sammlung von Johann Michael Seligmann aus dem 18. Jahrhundert, der eine Papageienart zeigt. Hier ist die Transkription und Über...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Kleiner handkolorierter Druck L'Ara Rouge et Bleu Parrot aus Buffon's Histoire, 1770
"1770er Jahre L'Ara Rouge et Bleu Papagei Druck aus Buffons Histoire" (Geschichte von Buffon) Dieser atemberaubende Druck mit dem Titel "L'Ara Rouge et L'Ara Bleu" stammt aus Georg...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Exotische Papageien aus dem 18. Jahrhundert: Handkolorierte Gravur von Robert Benard
Dieser schöne handkolorierte Stich ist ein Werk von Robert Benard (1734-1786), das um 1790 veröffentlicht wurde und Teil der *Encyclopédie Méthodique* war, einem monumentalen Werk de...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter antiker Vogeldruck eines Lory-Parrots
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Grand Lory'. Handkolorierter Druck eines Lory-Papageis. Dieser Druck stammt aus der "Systematischen Naturgeschichte". Gedruckt für G. Kearsley, 1800...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original handkoloriertes Kupferblech mit Kupferstich des blauen Papageien mit Perlen, 1794
"Lebendige Eleganz: Der blauköpfige Papagei" Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt die lebhafte Schönheit des Blaukopfpapageis. Dies...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Schöne, farbenfrohe Kupfergravur von Papageien und Parakeetten '1792' mit Kupferstich
Eine authentische, perfekte und helle, ursprünglich handkolorierte, Illustration von 2 Papageien und 2 Sittichen: L' Ara Rouge, La Perruche a face bleue, L' Ara Verd und La Perruche ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Pergamentpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buntes Papagei: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich eines Papageis mit dem Titel "La Perruche-Ara, de Cayenne (Papagei)" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 864 aus der "Histoire Naturel...
Kategorie

1760er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Madagaskar-Papagei-Stickerei
Von George Edwards
Originalstich, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung handkoloriert, nach dem Werk von George Edwards aus der "Sammlung verschneider auslandischer und seltener Vogel" von Johann Michael...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit Original-Handkolorierung nach den Zei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit Original-Handkolorierung nach den Zei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit Original-Handkolorierung nach den Zei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Johann Seligmann: Stiche von Papageien nach George Edwards, 1770, gerahmt
"Sammlung Verschiedenr Auslandischer und Selener Vogel", Nürnberg 1770-1773. Herausgegeben von Johann Michael Seligmann (1749 -1776): Stiche mit Original-Handkolorierung nach den Zei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe