Objekte ähnlich wie Der letzte römisch-katholische Monarch, der über England, Schottland und Irland regierte, 1789
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Der letzte römisch-katholische Monarch, der über England, Schottland und Irland regierte, 1789
208 €Einschließlich MwSt.
260 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein original gestochenes Porträt von Jakob II., König von England.
Der Stil des Stichs und die Kleidung der Person entsprechen der Mode des späten 17. Jahrhunderts und fallen in die Regierungszeit von James II. von 1685 bis 1688.
Der Text unter dem Bild weist darauf hin, dass es als Teil desselben historischen Werks von Rapin de Thoyras veröffentlicht wurde. Dieser spezielle Druck wurde nach einem Originalbild von Sir Godfrey Kneller, einem führenden Porträtmaler der damaligen Zeit, angefertigt. Der Stich wurde laut Gesetz am 1. August 1789 veröffentlicht, was zeigt, dass er auch urheberrechtlich geschützt werden sollte.
Diese Inschrift weist darauf hin, dass das Porträt von Jakob II., König von England, ursprünglich von Godfrey Kneller gemalt (als G. Kneller Pinx, wobei "Pinx" eine Abkürzung für "pinxit", lateinisch für "gemalt von", ist) und von John Goldar (Goldar Sculp, wobei "Sculp" eine Abkürzung für "sculpsit", lateinisch für "gestochen von", ist) gestochen wurde.
Jakob II. von England, der auch Jakob VII. von Schottland war, wurde am 14. Oktober 1633 geboren und regierte von 1685 bis zu seiner Absetzung in der glorreichen Revolution von 1688. Er war der letzte römisch-katholische Monarch, der über England, Schottland und Irland herrschte. Seine religiösen Überzeugungen und die von ihm verfolgte Politik spielten eine wichtige Rolle bei seinem letztendlichen Sturz.
Jakobus war der zweite überlebende Sohn von Karl I. und wurde nach dem Tod seines älteren Bruders, Karl II. Im Gegensatz zu seinem Bruder, der trotz seiner katholischen Sympathien eine protestantische Politik verfolgte, war James ein offener und gläubiger Katholik, was in einer Zeit, in der die politische Macht eng mit der Kirche von England verbunden war, ein strittiges Thema war.
Seine Regierungszeit war von Spannungen geprägt, weil er versuchte, religiöse Toleranz für Katholiken und andere religiöse Minderheiten zu fördern, was viele protestantische englische Untertanen befürchteten, dass dies zu einer Umkehrung der protestantischen Reformation und einer Rückkehr zur katholischen Vorherrschaft führen würde.
Mehrere Ereignisse während seiner Regierungszeit verstärkten diese Befürchtungen, darunter die Ernennung von Katholiken in Machtpositionen und die Geburt eines katholischen Thronfolgers, wodurch die Gründung einer katholischen Dynastie drohte. Dies führte dazu, dass eine Gruppe von Parlamentariern und protestantischen Adligen Wilhelm von Oranien, einen Protestanten, der mit Jakobs Tochter Maria verheiratet war, einlud, in England einzumarschieren und den Thron zu besteigen.
Wilhelms erfolgreiche Invasion, die als Glorious Revolution bekannt wurde, führte zur Absetzung von James. James floh nach Frankreich, und William und Mary wurden zu gemeinsamen Herrschern erklärt. Die Revolution hatte dauerhafte Auswirkungen, da sie nicht nur die Macht der Monarchie beschnitt, sondern auch die Vorherrschaft einer protestantischen Monarchie sicherstellte und schließlich zur Verabschiedung des Act of Settlement 1701 führte, wonach der britische Monarch Protestant sein musste.
James versuchte, den Thron mit Unterstützung seiner irischen und französischen Verbündeten zurückzuerobern, was zum Wilhelminischen Krieg in Irland führte, der 1690 mit einer Niederlage in der Schlacht am Boyne endete. James verbrachte den Rest seines Lebens im französischen Exil unter dem Schutz seines Cousins und Verbündeten, König Ludwig XIV, bis zu seinem Tod im Jahr 1701.
- Maße:Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:1789
- Zustand:Gut, angesichts des Alters. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Der rechte Rand ist ungleichmäßig geschnitten, lässt aber genügend Rand. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13599-921stDibs: LU3054338369152
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.508 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von William Russell, einem englischen Adligen und Politiker, Earl of Bedford
Antikes Porträt mit dem Titel "William Russel, Earl of Bedford". William Russell, 1. Duke of Bedford (1616-1700) war ein englischer Adliger und Politiker, der von 1640 bis 1641 dem U...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
288 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Anthony Ashley Cooper, einem englischen Politiker, Philosophen und Schriftsteller
Antikes Porträt mit dem Titel 'Anth. Ashley Cooper, Earl of Shaftesbury". Anthony Ashley Cooper, 3. Earl of Shaftesbury (1671-1713) war ein englischer Politiker, Philosoph und Schrif...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Antikes Porträt von Charles Mordaunt, 3. Earl of Peterborough
Von Jacobus Houbraken
Antikes Porträt mit dem Titel "Charles Mordaunt Earl of Peterborough". Charles Mordaunt, 3. Earl of Peterborough und 1. Earl of Monmouth, KG, PC (1658 - 25. Oktober 1735) war ein eng...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
266 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Original Antikes Porträt von Laurence Hyde, 1. Earl of Rochester, Original
Von Jacobus Houbraken
Antiker Kupferstich mit dem Titel 'Laurence Hyde Earl of Rochester'. Laurence Hyde, 1. Earl of Rochester, KG, PC (März 1642 - 2. Mai 1711) war ein englischer Staatsmann und Schriftst...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
304 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Porträt von Thomas Fairfax, 1697
Antikes Porträt mit dem Titel 'Thomas Fairfax General du Parlement'. Thomas Fairfax, 3. Lord Fairfax von Cameron.
Artisten und Graveure: Gestochen...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
208 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Altes Porträt von Henry Frederick, Prince of Wales, um 1750
Antikes Porträt mit dem Titel "Henry, Prinz von Wales, Sohn von K. James I.".
Altes Porträt von Henry Frederick. HENRY Frederick, Prinz von Wales ...
Kategorie
Antik, 1750er, Drucke
Materialien
Papier
288 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englisches Porträt von John Ludford Esquire aus dem 17. Jahrhundert
Von Mary Beale
Porträt von John Ludford (1653-1681), der ein Spitzenjabot und einen braun-goldverzierten Mantel trägt, in einer ovalen Kartusche aus Kunststein. Inschrift: "John Ludford, Esq, geb. ...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
10.266 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Sir Edward Longville
Ein sehr gut aussehendes Porträt von Sir Edward Longville mit guten Details im Gesicht und an den Händen.
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Farbe
7.886 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Porträts von John Wood aus Hollin Hall, Yorkshire, und Francis Wood (Papier)
Ein hervorragendes Paar ovaler Porträts mit vollständiger Provenienz: Porträt von John Wood Esq von Hollin Hall, Yorkshire; Porträt von Francis Wood. Um 1710.
Öl auf Leinwand: 29 x ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
16.099 €
Kostenloser Versand
Englisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert
Dieses Gemälde zeigt das Porträt eines Herrn in einer roten Jacke. Sein Gesicht und seine Hände sind sehr gut ausgearbeitet. Es trägt Alter und Gebrauch.
Das Gemälde befindet sich i...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
English School Porträt eines Gentleman
Dieses Porträt eines Gentleman in der Kleidung eines Earls aus der Englischen Schule des 18. Jahrhunderts ist ein schönes Beispiel für die aristokratische Porträtmalerei, ein Thema, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Queen Anne, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ein Porträt eines gedrehten Gentleman
Von Enoch Seeman
Henoch Seeman
Leinwandgröße: 30 x 25" (76 x 62cm)
Äußere Rahmengröße: 37 x 32" (92 x 80cm)
1694-1744
Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein Vater...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl