Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Der Palast des Podestà, der Florentiner Vollstrecker und Cosimo de' Medici der Ältere, 1845

340 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Palast des Podestà, der Florentiner Vollstrecker und Cosimo de' Medici der Ältere, 1845 Dieser stimmungsvolle Satz von drei handkolorierten Drucken fängt sowohl architektonische als auch menschliche Elemente des Florenz der Renaissance ein und bietet eine aufschlussreiche Mischung aus Ort, bürgerlicher Ordnung und historischem Erbe. Zusammen bilden sie ein visuelles Tableau, das die Geschichte von Macht, Herrschaft und anhaltendem Einfluss in der italienischen Stadtstaatstradition erzählt. Die Tafel Nr. 59 zeigt den Palais du Podestat oder den Palast des Podestà, ein bedeutendes Florentiner Bürgergebäude, in dem die Justiz- und Exekutivbehörden untergebracht waren. Das Bild, das durch einen dramatischen Torbogen betrachtet wird, zeigt eine große Treppe, die zu einer oberen Galerie führt, die mit Wappen, Flachreliefs und Büsten geschmückt ist. Diese detaillierte Innenszene fängt das Gewicht der florentinischen Bürgersymbolik und die architektonische Eleganz eines Gebäudes ein, das tief in das republikanische Erbe der Stadt eingebettet ist. Die feine Linienführung und die Perspektive verleihen der Szene sowohl historische Schwere als auch ästhetische Ausgewogenheit. Tafel Nr. 60 zeigt einen *Sbire*, einen Fußsoldaten oder einen niederen Ordnungshüter der Florentiner Republik. Gekleidet in einen graublauen Umhang und eine Tunika mit leuchtend roten Strümpfen und einer roten Mütze, marschiert er im Profil mit einer Laterne auf dem Rücken und einem Stab in der Hand. Das Outfit suggeriert Einsatzbereitschaft und Mobilität - ideal für Patrouillen in den engen Gassen und dunklen Vierteln der Stadt. Diese Figur lässt die alltägliche zivile Vollstreckung lebendig werden, die die öffentliche Ordnung aufrechterhält und offizielle Befehle ausführt. Die Platte Nr. 61 ist vielleicht die kulturell bedeutendste, sie zeigt *Côme le Père de la Patrie*, oder Cosimo de' Medici den Älteren. Cosimo, der als "Vater des Vaterlandes" bekannt ist, wird in seinen späten Jahren in ein langes schwarzes Gewand mit rotem Turban und Schal gehüllt gezeigt - ein Gewand, das mit Weisheit und Demut assoziiert wird. Er hält einen Stock in der Hand und unterstreicht damit seine Rolle als Elder Statesman. Cosimo war kein titelmäßiger Herrscher, aber durch Mäzenatentum, Diplomatie und Bankgeschick prägte er die kulturelle und politische Entwicklung von Florenz. Dieses Bild ist ein Porträt von ruhiger, aber souveräner Autorität. Als Trio stellt das Set institutionelle Architektur, zivile Durchsetzung und das Erbe dynastischer Herrschaft nebeneinander. Es richtet sich an alle, die sich für die florentinische Geschichte, das Mäzenatentum der Medici und das Zusammenspiel von Raum, Macht und Kleidung interessieren. Bedingung: Alle drei Drucke sind in sehr gutem antiken Zustand. Die Ränder sind leicht stockfleckig, aber die Bilder und Farben bleiben kräftig und gut erhalten. Tipps zur Einrahmung: Um den erzählerischen Bogen vom Ort zur Person zu spannen, ordnen Sie die Drucke von links nach rechts an: der Palast, der Sbire, dann Cosimo. Verwenden Sie eine warmweiße oder pergamentfarbene Matte mit gleichmäßigen Abständen. Ein einfacher Rahmen aus Nussbaumholz oder brüniertem Gold eignet sich gut für historische Motive. Erwägen Sie, die architektonische Platte etwas größer zu gestalten, um ihre räumliche Qualität zu betonen. Verwenden Sie Glas in Museumsqualität, um die Farbe und das Papier vor Lichtschäden zu schützen.
  • Maße:
    Höhe: 30,3 cm (11,93 in)Breite: 22,3 cm (8,78 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Alle drei Drucke sind in sehr gutem antiken Zustand. Die Ränder sind leicht stockfleckig, aber die Bilder und Farben bleiben kräftig und gut erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14024-59, -60, -611stDibs: LU3054345409852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Renaissance-Porträts des Herrn von Rimini, Vitelleschi und der Herzogin, 1845
Renaissance-Porträts des Herrn von Rimini, Alexander Vitelleschi, und einer jungen Herzogin Dieses bemerkenswerte Trio von handkolorierten Lithografien bietet eine fesselnde visuell...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Italienische Renaissance-Kleidung: Adlige, Pagen und Soldaten in feinem Detail, 1845
Italienische Renaissance-Kleidung: Adlige, Pagen und Soldaten im Detail Beschreibung: Dieses lebhafte Set aus drei handkolorierten Lithografien fängt die Essenz der italienischen Mo...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Kardinal, Bürgerlicher und Florentiner Adliger in italienischer Tracht des 15. Jahrhunderts, 1845
Cardinal, Commoner, and Florentine Noble in 15th-Century Italian Costume This set of three beautifully hand-colored costume prints captures the diverse social spectrum of Renaissanc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Kostüme eines Ritters, eines Dichters und einer Muse aus dem mittelalterlichen Italien, veröffentlicht 1845
Costumes of a Knight, a Poet, and a Muse from Medieval Italy - 1845 This refined set of three hand-colored costume prints presents a compelling visual tableau of high medieval Itali...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Medieval Fashion Ensemble from Rome & Venice, 14th–15th Century, Published 1845
Mittelalterliches Modeensemble aus Rom und Venedig, 14. bis 15. Jahrhundert Dieser beeindruckende Satz von drei handkolorierten Kostümdrucken aus der einflussreichen Publikation "Co...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Historical Portraits of Sixtus IV, Platina and a Noble Englishwoman, 1845
Titel: Historische Porträts von Sixtus IV., Platina und einer adligen Engländerin Beschreibung: Diese raffinierte Zusammenstellung von drei handkolorierten Stichen präsentiert bedeu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uses and Customs – Königreich Italien – Lithographie – 1862
Uses and Customs - kingdom of Italy ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte ...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Servo Pontificio detto de Virga rubea“ – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1827
"Servo Pontificio detto de Virga rubea" ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Kupferstecher Giuseppe Capparoni (Rom 1800- 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbei...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Uses and Customs – König von Italien – Lithographie – 1862
Uses and Customs - König von Italien ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Schweizer Garde - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Die Schweizergarde ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte sig...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Set of 3 Antique Neo-Classical Bartolozzi Prints. 1907
Wonderful red ochre prints of 18th Century Francesco Bartolozzi engravings after Cipriani. Publshed by Otto Limited, London 1907 Text on verso The measurement is the paper size U...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

„Caudatario“ – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1827
"Caudatario" ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800- 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte ...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung