Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Detaillierte gravierte botanische Studie von Cardamine Amara oder Bittercress, 1822

Angaben zum Objekt

"Botanische Illustration von Cardamine amara (Bitterkraut)" Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich von F. Guimpel zeigt Cardamine amara, auch bekannt als Bitterkraut. Dieses Bild, das in den botanischen Texten des frühen 19. Jahrhunderts zu finden ist, zeigt die Pflanze in ihrer Gesamtheit von der Wurzel bis zur Blüte. Es enthält detaillierte Ansichten der Blütenstrukturen, der Samenschoten und der Blattanordnung, die für die Identifizierung und das botanische Studium der Pflanze unerlässlich sind. Die subtile Verwendung von Farben und die sorgfältige Detailgenauigkeit bei der Darstellung der Blätter und Blüten heben die zarten Merkmale der Pflanze hervor. Hersteller und Zustand: Unter der Leitung eines prominenten Botanikers in den frühen 1800er Jahren hergestellt, wahrscheinlich als Teil eines größeren botanischen Werks, das sich sowohl an medizinische Fachleute als auch an Botanikliebhaber richtete. Der Zustand des Kupferstichs lässt darauf schließen, dass er gut erhalten ist, wobei die Klarheit der Linienführung und die Feinheit der Farbgebung erhalten geblieben sind und nur minimale Alterungserscheinungen aufweisen, abgesehen von einer leichten Vergilbung des Papiers, die seinen antiken Charme noch verstärkt. Ein brauner Fleck links unten in der Gravur. Bedeutung und Lebensraum: Cardamine amara ist für seinen scharfen, pfeffrigen Geschmack bekannt und wird häufig in Salaten und anderen kulinarischen Zubereitungen verwendet. Medizinisch wurde sie wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts auf ihren potenziellen Nutzen bei der Behandlung verschiedener Krankheiten untersucht. Die Pflanze ist in ganz Europa in feuchten, schattigen Umgebungen zu finden. Ihre Präsenz in frühen botanischen Studien wie dieser spiegelt ihre Bedeutung für die Ökosysteme, in denen sie gedeiht, und für die menschliche Nutzung wider. Dieses Werk dient nicht nur als botanische Aufzeichnung, sondern auch als Artefakt der Überschneidung von Kunst, Wissenschaft und praktischer Anwendung, das zeigt, wie Pflanzen in das tägliche Leben und die wissenschaftliche Forschung eingebunden waren.
  • Maße:
    Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 21,5 cm (8,47 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1822
  • Zustand:
    Guter Zustand mit geringen Alterungsspuren. Ein brauner Fleck in der linken unteren Ecke. Das Papier weist eine leichte Patina auf. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13747-271stDibs: LU3054341313712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Detaillierte gravierte botanische Studie von Persicaria Bistorta oder Common Bistort, 1822
Titel: "Detaillierte botanische Untersuchung von Persicaria bistorta (Gewöhnliche Bistorta)" Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich von F. Guimpel zeigt die Persicaria bis...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Botanicale Illustration des Sonchus Oleraceus oder Common Sow Thistle, 1822
"Botanische Illustration von Sonchus oleraceus (Gewöhnliche Ackerkratzdistel)" Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich von F. Guimpel aus dem frühen 19. Jahrhunde...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Entomologisches Bauwesen aus dem Jahr 1845: Eine detaillierte Studie der Insektenvielfalt
Ein Satz von vier antiken Stichen aus dem Jahr 1845, die verschiedene Insekten detailliert und handkoloriert abbilden. Diese Illustrationen sind aus einer wissenschaftlichen Publika...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur des Innenraums der Guildhall: Eine detaillierte Darstellung der Zeremoniellenhalle in London
Der Druck zeigt die Innenansicht der Guildhall, wie unter dem Bild beschriftet. Es handelt sich um einen Stich von J. C. Griffiths, dessen Signatur in der rechten unteren Ecke ersche...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Detaillierte Südafrikanische Karte auf Kupferplatte mit Gravur, ca. 1680
Antike Karte mit dem Titel 'Pays et Coste des Caffres Empires de Monomotapa (..)'. Detaillierte Karte von Südafrika. Gestochen von Antoine d'Winter für eine niederländische Ausga...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Detaillierte Studie der Schmetterlingsflügelstrukturen, handkolorierte Gravur, 1798
Titel: Detaillierte Studie der Flügelstrukturen eines Schmetterlings, Handkolorierter Kupferstich von 1798 Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem "Bilderbuch für Ki...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Karte von Mississippi Carey & Lea, 1822
Die Karte wurde in Philadelphia für den "Complete Historical, Chronological and Geographical American Atlas" von Henry Carey und Issac Lea veröffentlicht und zeigt Mississippi im Zus...
Kategorie

Antik, 1820er, amerikanisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gerahmter Ananas-Blumenstudiendruck aus dem französischen Original von 1812 Neu
Dies ist eine reizvolle Runde gerahmt Druck einer Ananas Studie ursprünglich von einer Hand koloriert frühen 19. Jahrhundert Französisch botanischen Illustration. Drucke dieses Stil...
Kategorie

2010er, Britisch, Georgian, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Großer gerahmter botanischer Vintage-Druck, englisch, Kunst, Bild, Amaryllis-Studie
Dies ist ein gerahmter botanischer Druck im Vintage-Stil. Eine englische Lithographie einer Amaryllis aus dem späten 20. Jahrhundert, etwa 1980. Hochwertige botanische Studie, präs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Papier

1822 Rullmann del, Engelmann lith, Souvenir der Schweizer Lithographen Künstler Paris
Von Brodtmann, K.J.A.
Ausserordentlich seltene und wichtige Lithographie für die Geschichte der Schweizer Lithographie. Engelmann, G. (Godefroy), 1788-1839, Lithograph; nach Rullmann, Ludwig, 1765-1822, ...
Kategorie

Antik, 1820er, Schweizerisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Paar antike englische botanische Drucke
Zwei außergewöhnliche antike englische Botanikdrucke, handkoloriert in italienischem Wurzel-Olivenholz und Rahmen aus Blattgold. 4 weitere kleinere Drucke erhältlich, separat verkauf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Wurzelholz, Papier

Studies of Ballett-Radierung von Sorenson
Eine Radierung mit dem Titel "Studies of Ballet", signiert Sorensen, Künstlerabzug. Sicht: 10 ½ mal 13 ½ Zoll Rahmen: 17 mal 21 Zoll
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen