Objekte ähnlich wie Die indische Frau an der Orissa-Küste - Sonnerat-Reisestich, Paris 1806
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Die indische Frau an der Orissa-Küste - Sonnerat-Reisestich, Paris 1806
Angaben zum Objekt
Die indische Frau an der Orissa-Küste - Sonnerat-Reisestich, Paris 1806
Diese fein gestochene Platte mit dem Titel "Indienne de la Côte d'Orixa" (Indische Frau von der Küste von Orissa) ist die Platte Nummer 5 aus der zweiten Ausgabe der Collection de Planches pour servir au Voyage aux Indes Orientales et à la Chine von Pierre Sonnerat, gedruckt in Paris im Jahr 1806 von Dentu. Das Werk gilt als eine der ersten europäischen Publikationen, die eine detaillierte visuelle Ethnografie des indianischen Lebens und der Bräuche bieten.
Der Stich zeigt das anmutige Porträt einer Frau, die in der Küstenregion von Orissa (dem heutigen Odisha) an der Ostküste Indiens entlang des Golfs von Bengalen lebt. Sie ist in einem gestreiften Gewand im Saree-Stil dargestellt, das mit einer Halskette, Ohrringen, Arm- und Fußreifen geschmückt ist. Der Stoff wird mit exquisiter linearer Präzision wiedergegeben und suggeriert Textur, Bewegung und das Gewicht des Materials.
Ihre Haltung ist entspannt und doch wachsam, die linke Hand ist sanft zum Gesicht gehoben, die rechte hält ein kleines Gefäß oder eine Verzierung. Sie steht barfuß und in traditioneller Kleidung vor einer zerklüfteten Küstenlandschaft mit natürlichen Felsformationen und einer fernen, hügeligen Kulisse.
Auf seinen Reisen in den 1770er Jahren und in seinen späteren Veröffentlichungen in den 1780er und frühen 1800er Jahren versuchte Sonnerat, die Vielfalt der indischen Gesellschaft zu erfassen. Seine Arbeiten boten dem europäischen Publikum visuelle Einblicke in verschiedene Ethnien, Kasten und regionale Kleidung. Die Stiche, die oft von Skizzen vor Ort abgeleitet sind, betonen sowohl die kulturelle Beobachtung als auch das ästhetische Detail. Diese Platte hebt besonders die Würde und Schönheit einer Frau aus Orissa hervor, einer Region, die für ihre Tempel, Kunsttraditionen und historischen maritimen Verbindungen bekannt ist.
Bedingung:
Guter Zustand mit kräftigem Plattenabdruck und breitem Rand. Leichte altersbedingte Tonung und schwache, vereinzelte Stockflecken, vor allem im Außenrand. Rückseitig leer.
Vorschlag für den Rahmen:
Um die Eleganz der Gravur zu unterstreichen, verwenden Sie einen schlanken Rahmen aus schwarzem oder dunklem Holz mit einem zartweißen oder elfenbeinfarbenen säurefreien Passepartout. Ein etwas breiterer unterer Rand kann die französische Bildunterschrift hervorheben und so den historischen und wissenschaftlichen Kontext des Drucks bewahren. Ideal für klassische Innenräume, Bibliothekswände oder kulturelle Sammlungen.
- Maße:Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1806
- Zustand:Guter Zustand mit kräftigem Plattenabdruck und breitem Rand. Leichte altersbedingte Tonung und schwache, vereinzelte Stockflecken, vor allem im Außenrand. Rückseitig leer.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13429-51stDibs: LU3054345001932
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.433 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer indische Anhänger der Shaivite-Sekte - Sonnerat-Reisestich, 1806
Der indische Anhänger der Shaivite-Sekte - Sonnerat-Reisestich, 1806
Dieser antike Kupferstich mit dem Titel "Indien de la Secte de Chiven" (Indianer der Sekte von Shiva) ist Tafel ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Indianische Witwe am Fluss - Sonnerat-Reisestich, Pariser Ausgabe von 1806
Indianische Witwe am Fluss - Sonnerat-Reisestich, Pariser Ausgabe von 1806
Dieser fesselnde Stich mit dem Titel "Veuve Indienne" (Indische Witwe) ist Tafel Nummer 6 aus der Collecti...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Indischer Verehrer von Vishnu - Stich aus Sonnerats Reise nach Indien 1806
Indischer Verehrer von Vishnu - Stich aus Sonnerats Reise nach Indien 1806
Dieser schöne Stich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel *Indien de la Secte de Vichenou* (Indianer der V...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Nawab in Sänftenprozession - Indischer Kupferstich von Sonnerat, Paris 1806
Nawab in Sänftenprozession - Indischer Kupferstich von Sonnerat, Paris 1806
Dieser beeindruckende Stich mit dem Titel Nabab, allant à la Promenade dans un Palanquin (Nawab, der in e...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Traditioneller indischer Ochsenkarren (Gari) - Sonnerat-Gravur, Paris 1806
Traditioneller indischer Ochsenkarren (Gari) - Sonnerat-Gravur, Paris 1806
Dieser faszinierende Stich mit dem Titel *Gari* (Karren) ist Tafel Nummer 7 aus der *Collection de Planche...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Indisches Paar in zeremonieller Sänfte - Sonnerat-Stich, Paris 1806
Indisches Paar in zeremonieller Sänfte - Sonnerat-Stich, Paris 1806
Dieser detailreiche Stich mit dem Titel *Les deux époux dans un palanquin, faisant en grande pompe une promenade*...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gravur Belisaire von Desnoyers aus dem 19. Jahrhundert, 1806
Kupferstich aus dem frühen 19. Jahrhundert, betitelt Bélisaire, nach dem Gemälde Belisarius von Baron François Pascal Simon Gérard (1770 - 1837), 1797 [Getty Museum, Objektnummer 200...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Die Gravuren von Orfeo Tamburini mit den Städten von Paris
Kupferstiche von Orfeo Tamburini, die die Stadtteile von Paris für die Serie Paris 20+1 darstellen, realisiert mit Radierung und Aquatinta in Farben. Sie sind vom Künstler mit Bleist...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Charte der Ostküste Englands
Karte der Ostküste Englands von Dungeness bis Flamborough, einschließlich der Einmündungen der Themse. Gezeichnet vom Hydrographen J.W. Norie im Jahr 1841. Umfasst die Bezirke Kent, ...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Nautische Instrumente
Materialien
Papier
1.895 $
Künstlerin und Künstlerin Madame Pauline Knipp, Gravur eines exotischen Schweins
Madame Pauline Knipp, Stich einer Taube,
Von Les pigeons par Madame Knip, ne'e Pauline de Courcelles ; le texte par C.J. Themminck,
Tafel 2,
Paris 1809-1811.
Eine bemerkenswer...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Drucke
Materialien
Papier
Henry Ryland Porträt einer jungen Frau, Kupferstich, 19. Jahrhundert
Charmanter Kupferstich einer jungen Frau, signiert von Henry Ryland. Es stellt eine junge Frau im Profil dar, die ihr Haar hochgesteckt hat und im antiken Stil gekleidet ist. Die jun...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Indischer Häuptling „Spirite des Windes“
Farblithographie von Mark Rohring (1955).
Indianerhäuptling "Geister des Windes". Nummer 67 von 125.
1983, mit Bleistift signiert.
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier