Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Die von Theseus auf Naxos verlassene Ariadne: Pirolis klassischer Kupferstich, 1789

160 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Verlassenheit der Ariadne auf Naxos durch Theseus: Ein klassischer Mythos, dargestellt von Tommaso Piroli, 1789 Dieser bezaubernde Kupferstich des italienischen Kupferstechers Tommaso Piroli aus dem Jahr 1789 stellt die mythologische Szene der von Theseus auf der Insel Naxos verlassenen Ariadne dar. Der Druck stammt aus Pirolis berühmtem Werk "Antichita di Ercolano" (Antiquitäten von Herculaneum), das in Rom veröffentlicht wurde. Diese monumentale Publikation war der Dokumentation der bemerkenswerten archäologischen Entdeckungen von Herculaneum und Pompeji gewidmet und enthielt detaillierte Gravuren antiker Kunst und Artefakte. Der obere Teil des Stichs zeigt die verzweifelte Gestalt der Ariadne, die auf einer drapierten Felsformation liegt und traurig auf das abfahrende Schiff des Theseus blickt. Das Schiff, eine klassische Galeere mit Rudern und Segeln, verlässt zügig die Küste von Naxos und unterstreicht damit die Endgültigkeit des Verlassens des Schiffes. Die felsige Landschaft und der ferne Horizont bilden einen dramatischen Kontrast und verstärken die emotionale Tiefe der Szene. Die fließenden Gewänder und die anmutige Haltung von Ariadne sind meisterhaft dargestellt und zeigen sowohl ihre Verletzlichkeit als auch ihre königliche Präsenz als Prinzessin von Kreta. Im unteren Teil zeigt die Gravur einen Zierfries mit Ziegen und einer klassischen Urne, die von Girlanden umgeben ist. Dieses dekorative Element unterstreicht den ästhetischen Einfluss antiker römischer und griechischer Motive, die in der dekorativen Kunst des späten 18. Jahrhunderts häufig zu finden waren. Die ausgewogene Komposition und Symmetrie dieser unteren Vignette ergänzen das mythologische Drama darüber. Tommaso Piroli war ein angesehener Graveur, der für seine präzise und elegante Technik bekannt war und eng mit prominenten Künstlern und Gelehrten seiner Zeit zusammenarbeitete. Seine Illustrationen für *Antichita di Ercolano* sind von unschätzbarem Wert, da sie einen Einblick in das künstlerische Erbe geben, das bei den Ausgrabungen der antiken Städte freigelegt wurde, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurden. Pirolis Stiche dienten nicht nur als künstlerische Reproduktionen, sondern auch als wissenschaftliche Dokumentation des klassischen Altertums. Was diese Gravur besonders faszinierend macht, ist die Kombination aus mythologischer Erzählung und archäologischem Kontext. Die Darstellung der Ariadne spiegelt die neoklassische Faszination für antike Themen wider, die sowohl durch literarische Quellen als auch durch die in Herculaneum entdeckte materielle Kultur inspiriert wurde. Die Gravurtechnik zeigt eine feine Linienführung, sorgfältige Schattierungen und ein Auge für klassische Proportionen, die für Pirolis Handwerkskunst kennzeichnend waren. Zustand: Der Druck ist in gutem Zustand, mit klaren Linien und minimalen Stockflecken, die typisch für Werke aus dem späten 18. Das Papier ist gut erhalten und weist eine weiche, natürliche Patina auf, die seinen antiken Charme unterstreicht. Tipps zur Rahmung: Um dieses Werk richtig zur Geltung zu bringen, empfiehlt sich ein vergoldeter Rahmen oder eine klassische Schwarz-Gold-Kombination zusammen mit einem cremefarbenen Passepartout, das die neoklassische Eleganz des Drucks widerspiegelt.
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 21,5 cm (8,47 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1789
  • Zustand:
    Zustand: Der Druck ist in gutem Zustand, mit klaren Linien und minimalen Stockflecken, die typisch für Werke aus dem späten 18. Das Papier ist gut erhalten und weist eine weiche, natürliche Patina auf, die seinen antiken Charme unterstreicht.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-047531stDibs: LU3054344140362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Gravur des Deucalions und der Pyrrha von Phthia, Thessalien, Griechenland, 1733
Antiker Druck mit dem Titel 'Deucalion & Pyrrha (..)'. Dieser Druck zeigt Deucalion und Pyrrha. Deukalion, der über die Region Phthia herrschte, war von seinem Vater Prometheus v...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Original Antike Gravur der Statue von Niobe in Rom, Italien, 1660
Antiker Druck mit dem Titel: "Niobe in Hortis Mediceis". - Statue der Niobe in Rom. In der griechischen Mythologie war Niobe eine Tochter von Tantalus und Dione. Aus der niederländi...
Kategorie

Antik, 1660er, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Antiker Druck der Allegorie der Zeit von Picart:: um 1720
Antiker Druck mit dem Titel "Le Temps qui te passe t'approche du jour auquel tu dois rendre compte du Temps que tu auras passé". Kupferstich der Allegorie der Zeit. Es zeigt ein Boot...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Allegorie der Surgerie Gravur mit Radierung von B. L. Prevost, 1779
Tafel : 'Chirurgie, Frontispice.' (Chirurgie, Frontispiz). Diese Platte zeigt Hippokrates mit einem Äskulapstab, eine nackte Frau, die einen Zweig abschneidet, spielende Kinder, ei...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Allegorie der Surgerie Gravur mit Radierung von B. L. Prevost, 1779
208 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Zeus (Jupiter) Kupferstich von Bertuch - Klassische Mythologie Druck, 1805
Zeus (Jupiter) Kupferstich aus Bertuchs Porte-Feuille des Enfants von 1805 - Klassische Mythologie Druck Dieser fein detaillierte Stich, der 1805 als Teil von Friedrich Justin Bertu...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Zeichnung von Wassernymphe Clytia, Tochter von Oceanus, die in eine Sonnenblume taucht, 1733
Antiker Druck mit dem Titel 'Clytie changée en Tournesol (..)'. Dieser Druck zeigt, wie sich Clytia in eine Sonnenblume verwandelt. Clytia (oder Clytie) war in der griechischen M...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck der griechischen Göttin Hebe, Hebe. Datiert 1833
Wunderschönes Bild von Hebe Feiner Stahlstich. Veröffentlicht von Fisher. Datiert 1833 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Antikes römisches Fresco-Herculaneum - Original-Radierung G. Morghen - 18. Jahrhundert
Antike römische Szene aus der Serie "Altertümer von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Giovanni Morghen aus dem 18. In der Platte signiert. Gute Bedingungen. ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Susanna und die Älteren Radierung, Jean Pierre Norblin-de la Gourdaine 1776
Susanna und die Ältesten Radierung von Jean Pierre Norblin-de la Gourdaine 1776. Die Geschichte von Susanna ist eine kurze Erzählung aus dem Buch Daniel, die von einer wohlhabenden b...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XIII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis II, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier