Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ein grosses Spektakel in der Schweiz - The Historic Procession Through Bern, 1855

184 €Einschließlich MwSt.
230 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein grosses Spektakel im Jahr 1855 - Der historische Umzug durch Bern Die detailgetreue Lithografie zeigt ein umfassendes Panorama des grossen historischen Umzugs, der 1853 in Bern stattfand. Dieser von H. Jenny geschaffene und von Kümmerly und Wittmer ausgeführte Druck ist Teil des "Festalbums" zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Das 1855 in Bern und Zürich erschienene, großformatige Folio zeigt die aufwendigen historischen Aufführungen von 1853, bei denen der Schweizer Adel, die militärischen Fähigkeiten und das bürgerliche Erbe in spektakulären Umzügen gefeiert wurden. Im Gegensatz zu den 58 handkolorierten Tafeln des 1855 veröffentlichten "Festalbums" handelt es sich bei dieser Illustration um einen aufwendigen Schwarz-Weiß-Stich, der das gesamte Ausmaß der Festlichkeiten einfängt und Tausende von Zuschauern, Teilnehmern und militärischen Formationen zeigt, die sich durch die malerischen Straßen der Stadt bewegen. Im Vordergrund sind elegant gekleidete Zuschauer zu sehen, die sich auf einer abschüssigen Promenade versammelt haben. Ihre Kleidung aus dem 19. Jahrhundert steht im Kontrast zur mittelalterlichen Pracht der Parade unten. Gruppen von Männern und Frauen unterhalten sich und zeigen auf das Ereignis, während Kinder sich fasziniert nach vorne lehnen. Der Künstler hat die Vorfreude und die Energie der Menschenmenge meisterhaft wiedergegeben und die Bedeutung des Ereignisses sowohl für das historische Gedenken als auch für den Bürgerstolz hervorgehoben. Von links bahnt sich eine Marschkolonne ihren Weg ins Stadtzentrum, angeführt von Fahnenträgern und Formationen von Soldaten. Die mit militärischer Präzision aufgestellten Truppen erinnern an die Stärke und Einheit der Schweizerischen Eidgenossenschaft, ein zentrales Thema der Parade. Nacheinander folgen berittene Ritter, Vertreter der Gilden und Beamte der Stadt, wobei jeder Teil des Umzugs durch Banner und unterschiedliche Kostüme gekennzeichnet ist, die ihre historische Rolle widerspiegeln. Auf der rechten Seite des Bildes dominiert ein markantes mittelalterliches Stadtbild mit der unverwechselbaren Architektur Berns als authentische und geschichtsträchtige Kulisse. Die markanten Türme, Brücken und befestigten Tore zeugen von der strategischen Bedeutung der Stadt im Mittelalter und erinnern gleichzeitig an den Lauf der Zeit zwischen 1353 und 1853. Die große Steinbrücke in der Mitte des Bildes verbindet verschiedene Teile der Stadt und symbolisiert die Einheit und Kontinuität zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Tiefe und Perspektive dieser Lithografie sind bemerkenswert. Die Prozession bewegt sich durch verwinkelte Straßen, überquert Brücken und mündet in offene Plätze, wodurch ein starkes Gefühl der Bewegung entsteht. Der Künstler hat die Details der Gebäude, Bäume und Menschenmassen mit bemerkenswerter Genauigkeit durch feine Schattierungen und komplizierte Linienführung dargestellt. Zusammenfassung des Zustands: Die Lithografie ist in gutem Zustand und weist nur geringe altersbedingte Stockflecken auf, hauptsächlich in den Rändern. Die Klarheit des Stichs ist gut erhalten, und die feinen Details der Gebäude und Figuren sind klar und deutlich zu erkennen. Das Papier ist stabil und weist keine nennenswerten Schäden oder Risse auf. Tipps zur Einrahmung: Um dieses komplizierte Stadtbild optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt sich ein schlichter, aber eleganter Rahmen aus dunklem Holz oder in Schwarz, der einen Kontrast zum hellen Papier bildet. Ein breites Passepartout in zartem Creme oder Altweiß lenkt den Blick auf die Details und sorgt gleichzeitig für eine raffinierte historische Präsentation. Glas oder Acryl in Museumsqualität verhindern eine weitere Alterung und bewahren die feinen Linien dieser meisterhaften Komposition.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Die Lithografie ist in gutem Zustand und weist nur geringe altersbedingte Stockflecken auf, hauptsächlich in den Rändern. Die Klarheit des Stichs ist gut erhalten, und die feinen Details der Gebäude und Figuren sind klar und deutlich zu erkennen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-591stDibs: LU3054343962132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Cantons of Zurich and Glarus - Eine symbolische Prozession der Macht und des Glaubens, 1855
Die Kantone Zürich und Glarus - eine symbolische Prozession der Macht und des Glaubens Diese detailgetreue handkolorierte Lithographie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Berns i...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Triumphal Carriage der Schweizer Konföderation: Ein historisches Festival im Jahr 1855
Triumphwagen der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Ein historischer Festumzug Diese bezaubernde handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintritt Berns in die Eid...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Schweizer Prozession - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Titel: Schweizer Prozession 1855 - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lit...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Cantons of Zug and Bern - Eine Demonstration des schweizerischen Militär- und Bürgerstolzes, 1855
Titel: Die Kantone Zug und Bern - ein eindrucksvolles Beispiel für den militärischen und bürgerlichen Stolz der Schweiz Beschreibung: Diese detailreiche handkolorierte Lithographi...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Der Berner Stadthauptmann und sein Gefolge - Grand Cavalcade, ein Schweizer Fest von 1853
Titel: Der Berner Stadthauptmann und sein Gefolge - Eine grosse Kavalkade der Festspiele von 1853 Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Lithographie ist Teil des "Festalb...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Parade - Lithographie von Auguste Raffet 1831
Parade ist eine Original-Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1831. Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gute Bedingungen auf einem cremefarbenen Karton. ...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antike Ansicht von Innsbruck - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Innspruck ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand in Großbuchstaben geschrieben:...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Die Heilihe Stadt - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Die heilihe Stadt ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Inschrift am unteren Rand. Maße des Bl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antike Ansicht von Bern - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Ancient View of Bern ist ein modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand beschriftet: Bern (Kanton Bern)...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Ansicht von Salzburg mit antiker Ansicht - Originallithographie auf Papier – frühes 19. Jahrhundert
Ancient View of Salzburg ist ein modernes Kunstwerk, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden ist. Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand besc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie