Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ein Paar italienische Grand-Tour-Litographien aus der Zeit

850 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Schönes und wichtiges Paar architektonischer Studien des Forum Romanum, wie es zur Zeit des Imperiums aussah, genauer gesagt, wie die Inschriften in den Werken bezeugen, im Jahr 315 v. Chr. Insbesondere die Paläste von Caligula und den Vestalinnen sind in ihrer ganzen unglaublichen Pracht dargestellt, während die Paläste von Caesar Octavian Augustus und Septimius Severus auf der anderen Seite zu sehen sind. Das Werk des großen italienischen Architekten Vincenzo Benvenuti in Collaboration mit dem Archäologen Olinto Spadoni aus den 1920er/'30er Jahren Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden Privatsammlung und wird durch einen beeindruckenden Originalrahmen aus vergoldetem Holz in nahezu perfektem Zustand verschönert. Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Die Kunstwerke sind auch durch Glas geschützt Die Notwendigkeit eines neuen Sitzes für die Cassa di Risparmio wurde 1882 ins Gespräch gebracht: Die Gemeinde wurde gebeten, ein Grundstück an der damaligen Piazza Vitelli für den Bau des neuen Sitzes abzutreten, und zwei Jahre später erwarb die Cassa den Stall der Bufalini und ein weiteres Haus. Ziel war es, ein Gebäude zu errichten, das als Zeugnis der Bedeutung, die die Einrichtung inzwischen hat, weithin sichtbar ist und gleichzeitig zum städtischen Projekt der Umstrukturierung und Verschönerung der Piazza di sopra" beiträgt. Im Jahr 1901 wurde ein Wettbewerb für den neuen Sitz ausgeschrieben, der zwischen der Via XI Settembre, dem Palazzo Vecchio Bufalini und einem Teil der Piazza Vitelli entstehen sollte, der durch den Abriss der Kirche San Fortunato gewonnen wurde. Die Kommission unter dem Vorsitz von Giovanni Magherini Graziani wählte unter den 14 vorgelegten Projekten das des Architekten Vincenzo Benvenuti mit dem Titel "Virtus et Diligentiae" aus. 1904 wurde der Grundstein gelegt, und im Juli 1912 wurde das Gebäude eingeweiht. Vincenzo Benvenuti, ein Freund des Bischofs Faloci Pulignani, zeichnete sich in Foligno aus. Er arbeitete unter anderem an der Kirche Madonna delle Grazie, der Fassade der Madonna del Pianto, aber vor allem an den beiden Fassaden der Kathedrale San Feliciano.u2028In der Zeit zwischen den beiden Kriegen versuchte die zivile Architektur, neben der Bewahrung etablierter Stile, auch einen neuen Stil zu entwickeln und anzuwenden. Die religiöse Architektur förderte ihrerseits Wettbewerbe für den Bau von Kirchen nicht nur in Italien, sondern auch im Ausland (z. B. in den Neokolonien). In Foligno sind die einzigen Beispiele aus dieser Zeit die Herz-Jesu-Kirche, die Arbeiterheime von St. Paul und der Wiederaufbau der Kanoniker. Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten. Abmessungen sind inklusive Rahmen
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930 ca.
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Wenig Stockflecken.
  • Anbieterstandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4827243510512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitraum Italienisch signiert Grand Tour Aquarell
Zeitraum Italienisch signiert Grand Tour Aquarell Schönes Aquarell, das die antike römische Kolonie Timgad darstellt Signiert, datiert und in der rechten unteren Ecke angebracht Ti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

Period Venetian School Tintenbild Capriccio
Von Francesco Guardi
Wichtige Tuschezeichnung, die eine belebte Landschaft mit Ruinen und Aquädukt im Hintergrund darstellt Venezianische Schule Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Ech...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Zeichnungen

Materialien

Glas, Holz

Francesco Paolo Michetti Period Italian Landscape Signed Drawing
Von Francesco Paolo Michetti
Beautiful and evocative work assigned to Francesco Paolo Michetti, one of the greatest Italian artists at the turn of the 19th and 20th centuries. Signed lower right The work can be...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Zeichnungen

Materialien

Papier

Italienisches Gemälde aus der Nachkriegszeit von Gian Domenico Tiepolo
Von Giovanni Battista Tiepolo
Ein schönes und bedeutendes Gemälde in Fächerform auf Pergament, das von einem venezianischen Künstler des 18. Jahrhunderts aus dem Umkreis von Gian Domenico Tiepolo geschaffen wurde...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Glas, Holz

19. Jahrhundert Italienisch Giltwood Frame
Schöner goldener Holzrahmen Mittelitalien Vergoldung mit Zecchino-Gold Zeitraum erste Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts Innenmaße cm 22 x 17,5 Dieses Kunstwerk, das noch nie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Italienische Landschaft des 19. Jahrhunderts von Camille Corot
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Italienische Landschaft des 19. Jahrhunderts von Camille Corot Schönes Werk in Öl auf Platte von einem sehr engen Künstler Jean-Baptiste-Camille Corot. Es zeigt, in seinem typischen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar gerahmte italienische handkolorierte Gravuren aus dem 19. Jahrhundert
paar gerahmte italienische handkolorierte Stiche aus dem 19 Eine Gravur zeigt eine Szene aus Florenz, Italien Das andere zeigt eine Szene aus Rom, Italien Ein schönes Paar g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

Grand Tour-Stiche des 19. Jahrhunderts von Pierre Bouillon
Ein Paar exquisiter und seltener Radierungen antiker Skulpturen von Pierre Bouillon (1776-1831), aus seinem Buch Musée des antiques, das zwischen 1811 und 1827 in Paris veröffentlich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Paar große gerahmte italienische architektonische Stiche, Ansichten von Rom, frühes 19. Jahrhundert
jeder große Stich ist in einem ebonisierten Rahmen aus der Zeit gerahmt, die Szenen stellen römische Ansichten mit Architektur und Figuren dar
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Große Grand Tour-Stiche von Pierre Bouillon, Paar
Zwei exquisite und seltene Radierungen antiker Skulpturen von Pierre Bouillon (1776-1831) aus seinem Buch Musée des antiques, das zwischen 1811 und 1827 in Paris veröffentlicht wurde...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Drucke

Materialien

Papier

Französische viktorianische Landmark-Lithographien
Französische viktorianische, vergoldete, gerahmte, rosafarbene, mattierte Farblithografien französischer Wahrzeichen (Chateau Fontainebleau, Park de St. Cloud, Bois de Boulogne) (je ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz

Ein Paar Gravuren von Jean T. Prestel (1739-1808)
Paar Stiche "Cäsars Bäder in Kalabrien" "Der Sonnentempel in Palmyra" von Jean T. Prestel (1739-1808) Mit Originalrahmen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier