Objekte ähnlich wie Elegante Broad-geflochtene Dock-Pflanzgefäßgravur - Icones Plantarum Medicinalium, 1788
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Elegante Broad-geflochtene Dock-Pflanzgefäßgravur - Icones Plantarum Medicinalium, 1788
312 €Einschließlich MwSt.
390 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
"Elegante breitblättrige Ampferpflanze - Gravur - Icones Plantarum Medicinalium, 1788".
Beschreibung
Dieser handkolorierte Stich zeigt den Breitblättrigen Ampfer (Rumex obtusifolius), eine mehrjährige Pflanze, die für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Das Bild zeigt die Pflanze in allen Einzelheiten, von den großen, grünen Blättern bis zu den verschlungenen rosafarbenen Blütenähren und dem robusten Wurzelsystem. Dieses in Joseph Jakob Plencks "Icones Plantarum Medicinalium" enthaltene Werk wurde 1788 in Wien veröffentlicht und zeichnet sich durch seine botanische Genauigkeit und künstlerische Finesse aus.
Über das Werk
Joseph Jakob Plencks Reihe "Icones Plantarum Medicinalium" ist ein bedeutender Beitrag zur botanischen und medizinischen Literatur und bietet detaillierte visuelle Darstellungen von Pflanzen mit bekannter medizinischer Verwendung. Die im späten 18. Jahrhundert veröffentlichte Reihe wird sowohl wegen ihrer historischen als auch ihrer wissenschaftlichen Bedeutung geschätzt. Die Illustrationen waren von entscheidender Bedeutung für die Identifizierung und Anwendung verschiedener Pflanzen in der Medizin in einer Zeit, in der die visuelle Dokumentation ebenso wichtig war wie die textliche Beschreibung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft.
Condition Report
Die Gravur ist gut erhalten, mit leichten altersbedingten Gebrauchsspuren. Das Papier weist eine subtile Patina auf, die seinen antiken Charme noch verstärkt. Die Farben bleiben lebendig und unterstreichen die Sorgfalt, mit der dieses Stück über die Jahrhunderte hinweg bewahrt wurde. Der Gesamtzustand deutet darauf hin, dass die Gravur mit Blick auf Langlebigkeit und historischen Erhalt gepflegt wurde.
- Maße:Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:1788
- Zustand:Guter Zustand mit leichten Alterungsspuren. Das Papier weist eine leichte Patina und einige Randabnutzungen auf, die auf sein historisches Alter hinweisen. Die Farben bleiben lebendig. Die obere Kante ist gebräunt, berührt aber nicht die Plattenmarkierung oder das Bild. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13747-21stDibs: LU3054341194232
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.517 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker Druck einer Pflanze mit dem Namen „The Rumex Acutus“ oder „ Sharp-Pointed Dock“, um 1800
Antiker Druck mit dem Titel 'Rumex Acutus'.
Der Rumex Acutus (oder Scharfer Ampfer) ist eine gewöhnliche Pflanze wie der Gemeine Ampfer, aber schöner und zeichnet sich dadurch au...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
432 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nicotiana Rustica botanische Gravur – Ikone Plantarum Medicinalium, 1788
"Botanischer Stich von Nicotiana Rustica - Icones Plantarum Medicinalium, 1788
Dieser handkolorierte Stich zeigt Nicotiana rustica, auch bekannt als Aztekentabak oder Wildtabak. Die...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
312 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Exquisite handkolorierte botanische Gravur mit Medizinpflanzen, 1805
Titel: Handkolorierte botanische Tafel aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" (1805)
Beschreibung: Dieser lebhafte, handkolorierte Kupferstich ist Teil von Friedrich Johann Bertuch...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Antiker botanischer Druck von Rumex Aquaticus
Antiker Druck mit dem Titel 'Lapathum aquaticum'. Botanischer Druck von Rumex aquaticus, einer blühenden Pflanze aus der Familie der Knöterichgewächse. Veröffentlicht von oder nach E...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gravur von europäischem Wildinger, Prickly Lettuce und Common Soapwort, 1819
Beschreibung der Pflanzen auf den drei angebotenen Originalgravuren:
1. Asarum europaeum (Allgemeiner Name: Europäischer Wilder Ingwer)
- Dieser Stich zeigt Asarum europaeum, gem...
Kategorie
Antik, 1810er, Drucke
Materialien
Papier
472 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Convolvulus Jalapa botanische Gravur - Icones Plantarum Medicinalium, 1788
"Botanischer Kupferstich Convolvulus Jalapa - Icones Plantarum Medicinalium, 1788".
Beschreibung
Dieser handkolorierte Stich zeigt die Convolvulus Jalapa, die gemeinhin als Jalap-Wi...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Samt, Vergoldetes Holz, Papier
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849
Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte botanische Gravur von Pflanzen aus dem 18. Jahrhundert (1771)
Die Wände schmücken zwei anmutig gerahmte botanische Stiche aus dem Jahr 1771, die die Eleganz der Natur in exquisiten Details festhalten. Zarte, kunstvolle Striche hauchen dem versc...
Kategorie
Antik, 1770er, Europäisch, George III., Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Apocynum androsamifolium – französische botanische Blumengravur von Bessa, um 1830
Von After Pancrace Bessa
apocynum androsamifolium' (Fliegenfallen-Hundskreuzkraut oder Ausbreitendes Hundskreuzkraut)
Original-Kupferstich mit originaler Handkolorierung.
Aus "Herbier general de l'amateur...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
19. Jahrhundert. Französisch gerahmt Kupferplatte botanische Gravur auf Büttenpapier
Kupferstich der Malabarnuss von Pierre-Joseph Redouté, 1800. Kupferstich mit originaler Handkolorierung auf Bütten mit sichtbarer gerippter Papierstruktur und Plattenspuren. Es sin...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
botanische Stiche von James Sowerby aus dem 18. Jahrhundert
Von James Sowerby
Seltene antike botanische Drucke von James Sowerby (1757-1822): Eine zeitlose Hommage an die britische Flora
Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der botanischen Kunst des 18. Ja...
Kategorie
Antik, 1790er, Britisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier