Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Eleganter rosa Quill in voller Blüte: Eine botanische Illustration aus dem 18.

Angaben zum Objekt

Dies ist eine zarte botanische Illustration eines rosa Federkiels, auch bekannt als Tillandsia cyanea. Die Blüte ist in ihrer typischen Form mit zartrosa Farbton abgebildet, wobei die Staubgefäße und Blütenblätter besonders gut zur Geltung kommen. Das Bild ist sehr detailliert und hebt die komplizierte Aderung der breiten Blätter und die anmutige Kurve des Blütenstiels hervor. Bedeutung und Details: - Künstler: Sydenham Edwards - Herausgeber: William Curtis - Veröffentlicht in: "Curtis's Botanical Magazine" um 1799. - Besondere Merkmale: Der Rosenkiel ist vor allem für sein auffälliges Deckblatt, das einem Federkiel ähnelt, und seine leuchtenden, röhrenförmigen Blüten bekannt. Sie gehört zur Familie der Bromeliengewächse und wird wegen ihrer einzigartigen Blütenstände und ihrer leuchtenden Farben bewundert, die einen schönen Kontrast zu ihrem grünen Laub bilden. Aufgrund ihrer geringen Bodenansprüche und ihres auffälligen Aussehens wird diese Pflanze häufig als Zierpflanze angebaut. Diese Illustration ist nicht nur ein wunderschönes Kunstwerk, sondern auch ein Lehrmittel, das detaillierte visuelle Informationen über die Morphologie des rosafarbenen Federkiels liefert, was es zu einem wertvollen Werk für Botanikliebhaber und Sammler historischer botanischer Kunst macht. Der Rosenkiel (Tillandsia cyanea) ist aus mehreren Gründen etwas Besonderes, die ihn zu einem faszinierenden Thema sowohl in der Botanik als auch im Gartenbau machen: 1. **Auffallendes Aussehen**: Sein auffälligstes Merkmal ist das leuchtend rosafarbene Deckblatt oder der Federkiel, von dem er seinen gemeinsamen Namen ableitet. Dieses Deckblatt ist lebhaft gefärbt und optisch auffallend. Es bildet einen schönen Kontrast zum grünen Laub der Pflanze und den leuchtend blau-violetten Blüten, die aus dem Federkiel hervorgehen. 2. **Merkmale der Luftpflanze**: Als Mitglied der Familie der Bromeliengewächse und insbesondere als Epiphyt innerhalb der Gattung Tillandsia benötigt die Pink Quill keine Erde zum Wachsen. Sie nimmt über ihre Blätter Feuchtigkeit und Nährstoffe aus der Luft auf, was sie besonders anpassungsfähig und zu einer hervorragenden Pflanze für Innenräume und moderne Einrichtungen macht. 3. **Pflegeleicht**: Sie ist dafür bekannt, pflegeleicht zu sein, da sie nur mäßiges Licht und gelegentliches Gießen benötigt, was sie ideal für Innenräume macht und für diejenigen geeignet ist, die neu in der Gartenarbeit sind oder weniger anspruchsvolle Pflanzen bevorzugen. 4. **Langlebigkeit der Blüte**: Das rosafarbene Deckblatt bleibt mehrere Monate lang leuchtend und attraktiv, und die eigentlichen Blüten halten sich jeweils einige Tage lang, was den optischen Reiz der Pflanze über einen beträchtlichen Zeitraum verlängern kann. 5. **Vermehrung**: Nachdem die Hauptpflanze geblüht hat, stirbt sie allmählich ab, aber nicht bevor sie Ableger oder "Welpen" produziert, die abgetrennt und als neue Pflanzen gezogen werden können. Dieser Kreislauf des Lebens verleiht dem Anbau ein lehrreiches und ansprechendes Element. Diese einzigartigen Eigenschaften tragen zu ihrer Beliebtheit und ihrem besonderen Status bei Pflanzenliebhabern und Sammlern bei.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1799
  • Zustand:
    Der Zustand dieses Drucks ist sehr gut, mit leuchtenden Farben und klaren Details, die im Laufe der Zeit gut erhalten geblieben sind. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13748-1051stDibs: LU3054341346692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Elegante Rosen in Bloom: botanische Gravur aus Bertuchs Bilderbuch, 1805
Elegante, blühende Rosen: Handkolorierte botanische Stiche des 19. Jahrhunderts aus Bertuchs Bilderbuch für Kinder Dieser wunderschön detaillierte Stich aus dem 19. Jahrhundert ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Botanical Splendor: Laburnum und Florae im botanischen Stil des 18. Jahrhunderts Radierung, 1748
Künstler oder Schöpfer: Johann Wilhelm Weinmann Titel: "Laburnum, seu Anasyris flore luteo" Medium: Farbige Radierung Katalognummer: N.655 Dieses Bild ist eine kolorierte Radierung ...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Prepusa hookeriana - Ein seltener botanischer Druck aus dem 19. Jahrhundert mit eleganter Mattierung
Titel: Prepusa hookeriana - Ein seltener botanischer Druck von Hoola van Houten in eleganter Mattierung Dieser fein handkolorierte botanische Druck zeigt 'Prepusa hookeriana', ein...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Elegante dekorative Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts, veröffentlicht 1887
Titel: Exquisite europäische Artistik des 17. und 18. Jahrhunderts Beschreibung: Diese Drucke zeigen eine Sammlung von ornamentalen Mustern aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die von ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Elegante Avian Diversity: Illustrationen aus Buffons Ornithologie des 18. Jahrhunderts
Diese handkolorierte Stiche sind verschiedene von Buffon veröffentlichte Vogelillustrationen. Sie stammen aus dem Werk von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, einem berühmten ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Fechtstich aus dem 18. Jahrhundert - Elegante Darstellung von Verbrechenstechniken
Fechtstich aus dem 18. Jahrhundert - Elegante Darstellung von Verbrechenstechniken Dieser exquisite Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Escrime" zeigt eine detailli...
Kategorie

Antik, 1760er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmte botanische Drucke aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert handgetönte, gerahmte Botanicals von Elizabeth Blackwell. Das Bild misst 12,5 Zoll H x 8,5 Zoll B. Die gerahmten Drucke werden einzeln verkauft. Der unten angegebene ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte botanische Drucke des 18. Jahrhunderts
18. Jahrhundert Hand getönt Assorted gerahmt Botanicals von Elizabeth Blackwell. Die Bildabmessungen betragen 12,5 Zoll H x 8,5 Zoll B. Die gerahmten Drucke werden einzeln verrechn...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Drucke

botanische Stiche von James Sowerby aus dem 18. Jahrhundert
Von James Sowerby
Seltene antike botanische Drucke von James Sowerby (1757-1822): Eine zeitlose Hommage an die britische Flora Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der botanischen Kunst des 18. Ja...
Kategorie

Antik, 1790er, Britisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Paar gerahmte Botanische aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Paar handkolorierter Lithografien aus dem 18. Jahrhundert zeigt durchgehend Schmetterlinge und Insekten. Die Bilder selbst sind 12" x 9" groß und in 22-karätigen Goldholzrahme...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Große handbemalte botanische Lithographie des 18. Jahrhunderts
Große handkolorierte botanische Lithografien des 18. Jahrhunderts. Wunderschöne Bilder zum Aufhängen in Badezimmern, Türrahmen, Küchen oder überall! Die unten angegebenen Maße bezi...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

botanischer Seetangdruck aus dem 18. Jahrhundert aus natürlichen Raritäten
Von Claude Aubriet, Joseph Pitton de Tournefort
Beeindruckender kolorierter botanischer Studiendruck aus dem 18. Jahrhundert nach Joseph Pitton de Tournefort (französisch 1656-1708) von Fucus-Algen aus den "Elements de Botanique",...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Plexiglas, Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen