Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Elegantes weißes italienisches Hühnermotiv – eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert

240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das elegante weiße italienische Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese beeindruckende Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar weißer italienischer Hühner, eine frühe Darstellung der heute als Weißes Leghorn bekannten Rasse, die für ihr geschmeidiges Aussehen, ihre hohe Energie und ihre außergewöhnliche Legeleistung bekannt ist. Der Druck mit dem Titel Witte Italianen stammt aus dem Geïllustreerd Hoenderboek, einem illustrierten Geflügelbuch, das 1888 von Elsevier veröffentlicht wurde. Dieses von Julius Volschau zusammengestellte und von Dr. A. C. Oudemans Jzn. für niederländische Leser adaptierte Buch bietet eine umfassende Studie über die Geflügelzucht, in der sowohl Nutz- als auch Zierrassen vorgestellt werden, die im 19. Jahrhundert sehr geschätzt wurden. Das Weiße Italienische Huhn, auch Weißes Leghorn genannt, ist eine der bekanntesten Hühnerrassen der Welt und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, insbesondere aus Italien. Bekannt für ihre bemerkenswerte Legeleistung, wurde diese Rasse zur Grundlage der modernen kommerziellen Eierproduktion. Die auf dieser Lithografie abgebildeten Vögel weisen die klassischen Merkmale der Rasse auf, darunter ein schlanker Körperbau, ein reinweißes Gefieder, lange wehende Schwanzfedern und ein leuchtend roter Kamm. Der Hahn steht stolz in aufrechter Haltung, während die Henne kompakter, aber ebenso raffiniert wirkt und einen Hauch von Wachsamkeit und Aktivität ausstrahlt. Diese Lithografie wurde im Chromolithografie-Verfahren hergestellt, einem hochentwickelten Druckverfahren des 19. Jahrhunderts, das detailreiche und farbenfrohe Illustrationen ermöglichte. Das Kunstwerk basiert auf einer Originalzeichnung von Christian Förster, einem erfahrenen Tierillustrator der damaligen Zeit. Chromolithografien wurden durch Übereinanderschichten mehrerer Farben hergestellt, die jeweils mit einer separaten Steinplatte aufgetragen wurden, um Tiefe und Realismus im endgültigen Druck zu gewährleisten. Die Präzision, mit der die glatte Federstruktur und die leuchtenden Weißtöne des Weißen Italieners in dieser Lithografie wiedergegeben werden, unterstreicht die handwerkliche Kunstfertigkeit, die in dieser Technik steckt. Zusammenfassung der Bedingungen Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit gut erhaltenen Farben und scharfen Details. Einige kleinere altersbedingte Tonungen und leichte Stockflecken sind sichtbar, insbesondere an den Rändern, was bei Lithografien dieser Zeit üblich ist. Das Papier ist stabil und weist nur minimale Abnutzungserscheinungen auf, was es zu einem ausgezeichneten Sammlerstück für Liebhaber antiker Geflügeldrucke und Sammler historischer Landwirtschaftsdrucke macht. Tipps zur Einrahmung Um diese Lithografie bestmöglich zu erhalten und auszustellen, sollten Sie die folgenden Rahmungstechniken in Betracht ziehen - Verwenden Sie säurefreies Mattenmaterial, um eine langfristige Verschlechterung zu verhindern. Eine weiche cremefarbene oder warme beigefarbene Matte unterstreicht das reinweiße Gefieder der weißen italienischen Hühner. - Wählen Sie UV-Schutzglas, um die Farben vor dem Verblassen durch Lichteinwirkung zu schützen. - Ein Holzrahmen in tiefem Walnussholz, dunklem Mahagoni oder antikem Gold ergänzt die klassischen Farbtöne des Drucks. - Die schwimmende Befestigung kann verwendet werden, wenn die ursprünglichen Papierränder hervorgehoben werden sollen, um eine historische und museale Präsentation zu ermöglichen. Diese Lithografie ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Illustration von Geflügel aus dem 19. Jahrhundert und zeigt die Schönheit und Raffinesse einer der einflussreichsten Hühnerrassen der Geschichte. Ob in einem Bauernhaus, einem Arbeitszimmer oder einer Sammlung antiker Drucke, es bleibt ein zeitloses und historisch bedeutsames Stück Landwirtschaftskunst.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Zustand, mit gut erhaltenen Farben und scharfen Details. Einige kleinere altersbedingte Tonungen und leichte Stockflecken sind sichtbar, insbesondere an den Rändern, was bei Lithografien dieser Zeit üblich ist.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14012-291stDibs: LU3054344066732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Regal Partridge Italienisches Hühner – eine seltene Eichhörnchenlithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das königliche Rebhuhn Italienisches Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese bemerkenswerte Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar italienische ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Elegantes versilbertes Hühnergefäß – eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert
Elegantes versilbertes Hühnergefäß – eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Silver Penc...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Der auffällige italienische Hühner Cuckoo - Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert
Der auffällige Kuckuck Italienisches Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar italienischer Kuck...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Elegant White Cochinchina - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Die elegante weiße Cochinchina Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Weißer Cochinchina-Hühne...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Golden-Laced Bantam - Eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts
Die Golden-Laced Bantam Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese wunderschön detaillierte Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine charmante Gruppe von Gold...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Majestic Golden Penciled Chicken - Eine seltene Eichhörnchenlithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das Majestic Golden Penciled Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Golden Penciled-Hühner, ei...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geflügel, englischer antiker Vogelgravurdruck, 1879
Geflügel Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Chicken and Hens – Originallithographie – Ende des 19. Jahrhunderts
Abmessungen des Bildes: 18 x 24,3 cm. Huhn und Hühner ist eine Farblithographie, die im Meyers Konversations-Lexikon (oder Meyers Lexikon) enthalten ist. Der Druck stammt aus der E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hühnerfarbene Familie – Lithographie von W. French – Ende des 19. Jahrhunderts
Eine Hühnerfamilie ist ein Originaldruck, der von William French (1815 ca.-1898) Ende des 19. Schwarz-Weiß-Lithographie. Originaltitel: Eine Hühnerfamilie. Geflügel. Unten links: M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hahn in Nature Druck auf Wood
Englischer Druck im viktorianischen Stil (20. Jahrhundert) eines Hahns, der auf rotem Ton steht und zur Seite schaut, vor einem blauen Teich und herbstlichen Bäumen, auf Sperrholz. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Holz

Individuell gerahmte antike Hahngravur
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Georges-Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788) war ein französischer Naturforscher, Mathematiker und Kosmologe. Buffon veröffentlichte sechsunddreißig Quartbände seines bekanntes...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges

Hahn in Nature Druck auf Wood
Englischer Druck im viktorianischen Stil (20. Jahrhundert) eines Hahns, der auf rotem Ton steht und zur Seite schaut, vor einem blauen Teich und herbstlichen Bäumen, auf Sperrholz. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Holz