Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Entomologisches Bauwesen aus dem Jahr 1845: Eine detaillierte Studie der Insektenvielfalt

Angaben zum Objekt

Ein Satz von vier antiken Stichen aus dem Jahr 1845, die verschiedene Insekten detailliert und handkoloriert abbilden. Diese Illustrationen sind aus einer wissenschaftlichen Publikation oder einem naturkundlichen Buch jener Zeit, in der solche detaillierten Stiche zur Erforschung und Dokumentation der Artenvielfalt üblich waren. Jedes Bild zeigt eine Reihe verschiedener Insekten, die mit Nummern und manchmal auch mit Namen versehen sind, die ihre Arten oder gebräuchlichen Namen auf Französisch angeben. Die Abbildungen umfassen verschiedene Stadien des Lebenszyklus der Insekten und können auch anatomische Details oder einzigartige Merkmale der einzelnen Arten zeigen. Die Farben scheinen von Hand aufgetragen worden zu sein, was vor dem Aufkommen des Farbdrucks eine gängige Praxis war. Die Präzision dieser Stiche lässt darauf schließen, dass sie von einem geschickten Künstler angefertigt wurden, der häufig sowohl über einen künstlerischen als auch naturwissenschaftlichen Hintergrund verfügte, um die Themen für wissenschaftliche und pädagogische Zwecke genau darzustellen. Das Papier weist Alterungserscheinungen auf, mit einem Gelbstich und möglicherweise einigen Stockflecken, was die Authentizität dieser Stiche als historische Artefakte unterstreicht. Sie sind ein hervorragendes Beispiel für die Verschmelzung von Kunst und Wissenschaft im 19. Jahrhundert und geben einen Einblick in das damalige Entomologiestudium und die damals verwendeten Techniken der wissenschaftlichen Illustration. Dieser Druck dient nicht nur als wissenschaftliche Aufzeichnung, sondern auch als Kunstwerk, das die doppelten Interessen des viktorianischen Zeitalters an Naturgeschichte und Illustration widerspiegelt. Es handelt sich um ein bemerkenswertes Stück, das eine bedeutende Ergänzung für jede naturhistorische Kunstsammlung oder ein elegantes Dekorationsstück für Liebhaber der historischen und natürlichen Welt darstellt. Der Stil der Illustration erinnert an die wissenschaftlichen Drucke des 19. Jahrhunderts, die häufig in naturkundlichen Büchern verwendet wurden, um verschiedene Arten zu dokumentieren. Weitere Informationen über das Buch, in dem es veröffentlicht wurde: Das "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" von Pierre Auguste Joseph Drapiez ist ein bemerkenswertes Zeugnis der Naturwissenschaften des 19. Jahrhunderts. Das 1845 in Brüssel veröffentlichte Werk stellt eine umfassende Zusammenstellung von Wissen dar, die auf den bahnbrechenden Arbeiten von Buffon, Daubenton, Lacepede, Cuvier, de Jussieu und anderen einflussreichen Naturforschern aufbaut. Die Drucke in diesem Kompendium sind eine gelungene Mischung aus künstlerischer Präzision und wissenschaftlicher Genauigkeit. Drapiez, der selbst ein belgischer Naturforscher war, strebte nach detaillierten Darstellungen von Flora, Fauna und wissenschaftlichen Phänomenen, die den zu seiner Zeit vorherrschenden Illustrationsstil widerspiegeln. Da der Schwerpunkt der Epoche auf der Illustration lag, wurden diese Drucke wahrscheinlich mit großer Sorgfalt gestochen und stellten möglicherweise komplizierte anatomische Details oder naturgetreue Darstellungen der natürlichen Welt dar. Da Drapiez über einen naturkundlichen Hintergrund verfügt, könnten die Drucke von seinem Engagement für wissenschaftliche Authentizität zeugen, mit dem Ziel, Gelehrte und Enthusiasten gleichermaßen zu informieren und zu inspirieren. Diese Stiche hätten den Text ergänzt, indem sie visuelle Hilfen zur Veranschaulichung der in dem Band behandelten Konzepte und Exemplare geboten hätten. Insgesamt sind die Drucke des "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" wahrscheinlich sowohl künstlerische Darstellungen als auch unschätzbare wissenschaftliche Ressourcen, die das Wesen der naturkundlichen Erforschung und Dokumentation des 19. Bei den hochgeladenen Bildern handelt es sich um detaillierte antike Stiche verschiedener Insekten, mit Anmerkungen in französischer Sprache zur Identifizierung der einzelnen Tiere. Ich kann zwar die abgebildeten Insektenarten anhand ihres allgemeinen Aussehens beschreiben, aber für die genaue Identifizierung sind in der Regel ein klarer Blick auf die Textanmerkungen und detaillierte Aspekte ihrer Morphologie erforderlich. Ich kann jedoch eine allgemeine Identifizierung anhand der sichtbaren Merkmale vornehmen: 1. **Hymenopteren-Flügel (Ailes d'Hyménoptères)**: Dazu gehören verschiedene Arten von Bienen, Wespen und Ameisen. Hymenoptera ist eine große Insektenordnung, zu der diese Arten gehören. Sie zeichnen sich durch zwei Flügelpaare aus, wobei die Vorderflügel größer sind als die Hinterflügel, und durch eine Einschnürung zwischen Thorax und Hinterleib. 2. **Coleoptera (Käfer)**: Diese Ordnung von Insekten zeichnet sich durch harte Vorderflügel und eine große Vielfalt an Formen und Farben aus. Mit mehr als 350.000 beschriebenen Arten sind sie die größte Ordnung der Insekten. 3. **Verschiedene Fliegenarten (Diptera)**: Fliegen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nur ein Paar Flügel haben, wobei das zweite Paar auf kleine Strukturen, die sogenannten Halfter, reduziert ist, die dem Gleichgewicht dienen. 4. **Marienkäfer und andere Käfer (Coccinellidae und andere Coleoptera)**: Marienkäfer sind für ihre charakteristischen Farben und Flecken bekannt. Andere Käfer der gleichen Ordnung können in Form, Größe und Färbung stark variieren. Diese Stiche wurden im 19. Jahrhundert häufig als Lehrmittel und zur wissenschaftlichen Dokumentation verwendet, und die Detailgenauigkeit, die sie bieten, war für das Studium der Entomologie zu dieser Zeit entscheidend. Jede Art ist in der Regel mit einer Nummer gekennzeichnet, die einem Namen oder einer Beschreibung entspricht, die genauere Informationen über die abgebildete Art liefert.
  • Maße:
    Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Zustand: Ordentlich. Insgesamt gebräunt und etwas stockfleckig. Die Bilder selbst sind sauber und handkoloriert in expliziten Farben. Offsetdruck von einer gegenüberliegenden Texttafel im Originalbuch. Linke Seite rau vom Schneiden des Buches. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13261-72, -61, -71, -701stDibs: LU3054337751422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1845 Handkolorierte Fledermausgravur: Eine Studie der Vielfalt der Chiroptera
Bei dem Druck handelt es sich um einen handkolorierten Stich aus dem Jahr 1845, der eine Auswahl von sechs verschiedenen Fledermausarten zeigt, die jeweils sorgfältig illustriert sin...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Die Vielfalt des Panzers: Eine Studie über die Muster und Farben der Schildkröten, 1845
Dieser Druck zeigt drei Schildkröten, jede mit unterschiedlichen Mustern und Farben auf ihrem Panzer und ihrer Haut: 1. **Spitzenschildkröte**: Diese Schildkröte hat einen relativ d...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Fungal Forms: Illustrationen der mythologischen Vielfalt, 1845
Diese Illustration zeigt keine Tiere, sondern eine Vielzahl von Pilzen, eine vielfältige Gruppe von Organismen, zu denen Hefen, Schimmelpilze und die bekannteren Pilze gehören. Als Z...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Entomologische Eleganz: Ein originaler antiker Katalog von Käfern, 1845
Antiker handkolorierter Druck, der verschiedene Käfer abbildet. Jeder Käfer ist sorgfältig illustriert, wahrscheinlich nach dem Druck handkoloriert, was dem Stil der wissenschaftlich...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Entomologische Eleganz: Ein originaler antiker Katalog von Käfern, 1845
216 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
Kostenloser Versand
Marine Eleganz: Ein Mosaik der Molluskenvielfalt im 19. Jahrhundert, 1845
Die Stiche zeigen eine Vielzahl von Meeresorganismen, insbesondere Mollusken, zu denen sowohl Gastropoden als auch Muscheln gehören. Die Einzelheiten zu den drei bereitgestellten Dru...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Marine Mollusk Diversity: Sponges, Abalones, Limpeten und Chitons, 1845
Dieser antike Originalstich zeigt eine Sammlung von Meeresmollusken, einer vielfältigen Gruppe von wirbellosen Tieren, die hauptsächlich in aquatischen Lebensräumen leben. Diese sind...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Gravur von Insekten aus dem frühen XX. Jahrhundert
"Französischer Insektenstich des frühen XX. Jahrhunderts" Herkunft: Frankreich, Anfang des XX. Jahrhunderts Kunstform: Gravur Thema: Insekten Lassen Sie sich mit diesem...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Große Gravur von geflügelten Insekten von J-Ces Savigny um 1812
Marie Jules César Lelorgne de Savigny (Französisch, 1777-1851) Angeboten wird ein gerahmter handkolorierter Kupferstich von Savigny mit dem Titel "H.N. Zoologie Nevropteres", Tafel...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Bertuch Insects Weevil c. 1790er Jahre
Friedrich Justin Bertuch (Deutschland 1747-1822) Handkolorierter Originalstich von "Der Weizenkäfer" aus dem Band Schädliche Insekten des Bilderbuchs für Kinder 1790-1830, herau...
Kategorie

Antik, 1790er, Deutsch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Studies of Ballett-Radierung von Sorenson
Eine Radierung mit dem Titel "Studies of Ballet", signiert Sorensen, Künstlerabzug. Sicht: 10 ½ mal 13 ½ Zoll Rahmen: 17 mal 21 Zoll
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gerahmte, handkolorierte Audubon-Lithographie, um 1845
CIRCA 1845 handkolorierte und gerahmte Audubon-Lithographie, die einen Sandstrandläufer darstellt. Die Lithografie wurde in Philadelphia von J. T. Bowen hergestellt. Er wurde 1801 ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Antike schwedische Schule, Lehrkarte, Poster „Insekten“
Antike Wandtafel mit der Darstellung von "Insekten". Dies ist ein Nachdruck, der wahrscheinlich aus den 1950er Jahren stammt. Bunter Druck auf Papier. Guter Originalzustand, alters...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Drucke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen