Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Erkundung der Stalactit-Kavernen in der Nähe von Slains: Ein natürliches Wunder Schottlands, 1798

176 €Einschließlich MwSt.
220 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein handkolorierter Kupferstich, der eine Tropfsteinhöhle bei Slains in Schottland zeigt. Diese Illustration ist Teil des "Bilderbuchs für Kinder" von Friedrich Johann Bertuch, das 1798 veröffentlicht wurde. Bertuch, ein deutscher Verleger und Kunstliebhaber, ist bekannt für seine 12-bändige Enzyklopädie für Kinder, die von 1790 bis 1830 erschien und 1.200 gestochene Tafeln zu Themen wie Naturgeschichte, Wissenschaft, Kostüm und Mythologie enthielt. Die Gravur zeigt das Innere einer großen Höhle, in der Stalaktiten wie natürliche Kronleuchter von der Decke hängen. Die Grandeur der Höhle wird durch die Größe der Stalaktiten und die Weitläufigkeit der Höhle unterstrichen. Im Vordergrund sind zwei Figuren zu sehen, wahrscheinlich Entdecker oder Besucher. Ihre Anwesenheit vermittelt ein Gefühl von Größe und unterstreicht die gewaltigen Ausmaße der Stalaktiten und die Ehrfurcht einflößende Natur der Höhle. Die Szene fängt das Gefühl des Staunens und der Entdeckung ein, das mit der Erkundung natürlicher Höhlen verbunden ist, und unterstreicht die Schönheit und das Geheimnis der unterirdischen Welt. Geschichte der Höhle bei Slains Slains liegt in Aberdeenshire, Schottland, und ist historisch mit Slains Castle verbunden, einer Burgruine mit Blick auf die Nordsee. Die Region ist bekannt für ihre dramatische Küstenlandschaft mit Klippen, Höhlen und felsigen Formationen. Bei der abgebildeten Höhle handelt es sich möglicherweise um eine der vielen natürlichen Meereshöhlen oder Höhlen im Landesinneren in diesem Teil Schottlands. Die Darstellung von Stalaktiten deutet auf eine Kalksteinhöhle hin, denn Stalaktiten entstehen durch die Ablagerung von Kalziumkarbonat, das über lange Zeiträume von tropfendem Wasser stammt. Solche Formationen sind typischerweise in Karstlandschaften zu finden, die durch Kalksteinfelsen gekennzeichnet sind. Die Höhle bei Slains war zur Zeit der Veröffentlichung von Bertuchs Buch ein Anziehungspunkt für naturkundlich und geologisch Interessierte. Aktueller Stand Heute ist die Gegend um Slains, insbesondere die Ruinen von Slains Castle, ein beliebtes Ziel für Touristen und Entdecker, auch wenn sie eher für ihre dramatischen Ausblicke auf das Meer und ihre literarischen Bezüge bekannt ist (Bram Stoker soll sich von Slains Castle zu "Dracula" inspirieren lassen haben). Die natürlichen Höhlen und Formationen an der Küste ziehen nach wie vor Besucher an, auch wenn in modernen Reiseführern seltener auf eine Tropfsteinhöhle in der Nähe von Slains hingewiesen wird, was darauf schließen lässt, dass die Höhle entweder nicht zugänglich ist oder von anderen Naturattraktionen in der Gegend überschattet wird. Über das Originalwerk Das "Bilderbuch für Kinder" war eine bedeutende Publikation, die mit detaillierten und künstlerisch gestalteten Illustrationen pädagogische Inhalte für Kinder vermittelte. Bertuchs Arbeit war für die damalige Zeit innovativ, da sie Kunst und Wissenschaft zu einer visuell ansprechenden und informativen Ressource verband. Die Darstellung von Naturwundern wie Höhlen und Grotten in dem Buch spiegelt die Faszination des 18. und 19. Jahrhunderts für die Erforschung der Natur wider und soll die Neugierde und das Wissen der jungen Leser wecken.
  • Maße:
    Höhe: 25,3 cm (9,97 in)Breite: 20,2 cm (7,96 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1798
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Leicht stockfleckig und allgemein altersbedingt gebräunt und/oder mit gelegentlichen kleinen Mängeln durch die Handhabung. Original Handkolorierung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13825-311stDibs: LU3054341251872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beeindruckender handkolorierter Stich von 1805 mit Höhleninterieur aus dem Werk von Bertuch
Titel: Beeindruckender handkolorierter Stich von 1805 mit Höhleninterieurs aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser dramatische handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Jus...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Subterranean Marvels: Stalactites und Stalagmites in Kalkstein Höhlen, Gravur
Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem 1805 in Weimar erschienenen *Bilderbuch für Kinder* von Friedrich Johann Bertuch bietet eine beeindruckende Darstellung der unterirdischen W...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Gravur des Höhlens, in dem der erste große prähistorische Reptil gefunden wurde, 1798
Titel: Kupferstich von 1798 des Höhleneingangs, in dem der Maastrichter Mosasaurier entdeckt wurde Beschreibung: Dieser Kupferstich von 1798 mit originaler Handkolorierung stammt au...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Fingal's Cave: Nature's Cathedral on the Isle of Staffa in Schottland, 1790
Das Bild zeigt Fingal's Cave, eine berühmte Meereshöhle auf der unbewohnten Insel Staffa, die zu den Inneren Hebriden in Schottland gehört. Dieser kolorierte Kupferstich stammt aus d...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Marmorkave der Antiparos von Tirion, um 1760
Antiker Druck Griechenland mit dem Titel 'Marmere Grot op het Eiland Antiparos'. Alter Druck, der die Marmorhöhle von Antiparos, einer Insel der Inselgruppe Cyclades in der Ägäis, ze...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original Antike Gravur der Höhle von Saint-Leu in Frankreich, um 1785
Antiker Druck mit dem Titel 'Vue étant vers la droitte dans l'intérieur de la Grotte de St. Leu'. Kupferstich mit einer Darstellung der Höhle, des Parks und des Gartens von Saint-Leu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische neoklassizistische Gravur im neoklassischen Stil, Vue de La Caverne du Dragon, frühes 19. Jahrhundert
Die Hand koloriert Gravur von Descourtis Darstellung einer echten Höhle in der Region Orange in Frankreich mit neugierigen Bewunderer mit einem Hund und einem Soldaten, in einem Zeit...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Walnuss

Cave der Santa Rosalia in der Nähe von Palermo – Lithographie – 1862
Die Höhle von Santa Rosalia bei Palermo ist eine Originallithografie aus dem Jahr 1862. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk gehört zu der Suite Sitten und Gebräuche aller Völker des Un...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ansicht von Capri in der Grotte
Blick auf die Grotte von Capri. Goldgerahmte französische Aquarellansicht von Capri mit dem Titel "Grotto a Capri - Le 24 Octobre 1846". Abmessungen: Visier: 12,5" B x 9" H; insges...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Papier, Vergoldetes Holz, Farbe

Die Fingals - Hhle - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Die Fingals - Höhle ist ein originales modernes Kunstwerk, das Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland entstanden ist. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mitte des 19. Jahrhunderts Aquarell - In der Höhle
Ein bezauberndes Aquarell mit Gouache und Gummiarabikum-Details, das eine Landschaftsszene mit zwei Figuren und Vieh in einer Höhle abbildet. Gut präsentiert in einem Passepartout au...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Uses and Customs – Sibyl's Cave in Cuma – Lithographie – 1862
Gebräuche und Sitten - Die Höhle der Sibylle in Cuma ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Univers...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie