Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Erzbischof im Prunkgewand - Kirchliche Kleidung in der Renaissance

290 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Erzbischof im Prunkgewand - Kirchliche Kleidung in der Renaissance Diese handkolorierte Lithografie, Platte MCCC Nr. 79, zeigt ein feierliches und detailreiches Porträt einer hochrangigen kirchlichen Persönlichkeit mit dem Titel Archéveque (Erzbischof). Aufrecht stehend und in vollem Ornat verkörpert dieser würdige Geistliche die Erhabenheit und rituelle Autorität der römisch-katholischen Kirche im späten Mittelalter und in der Renaissancezeit. Der Erzbischof hält ein langes Prozessionskreuz in seiner linken Hand, ein Symbol für geistliche Autorität und Führung. In seiner rechten Hand hält er ein kleines, rot gebundenes Buch, das wahrscheinlich die Heilige Schrift oder einen liturgischen Text darstellt. Der Blick der Figur ist ruhig nach vorne gerichtet, und seine Haltung in Verbindung mit den raffinierten Linien seiner Kleidung vermittelt geistige Konzentration, Beherrschung und innere Gelassenheit. Seine Gewänder sind in exquisiten Farben gehalten: ein tiefrosa Mantel über einem leuchtend blauen Messgewand, das mit Gold verziert ist und über einer hellen Albe mit goldenen Fransen getragen wird. Auf seinen Schultern ruht ein mit schwarzen Kreuzen verziertes Pallium, das seinen Rang als Metropolitan-Erzbischof unterstreicht. Die Mitra mit ihrer spitzen Form und den verzierten Bändern erhebt sich hoch über seinem Kopf, was die vertikale Autorität der Komposition unterstreicht und auf die Rolle des Klerikers als Vermittler zwischen dem Irdischen und dem Göttlichen hinweist. Die sorgfältig ausgeführten Falten, die symbolischen Details und die zurückhaltende, aber lebendige Farbgebung zeigen, dass der Grafiker die kirchliche Porträtmalerei beherrscht. Diese Tafel ist nicht nur eine Kostümstudie, sondern auch ein Artefakt der visuellen Theologie, das zeigt, wie Kleidung, Körperhaltung und sakrale Gegenstände die Darstellung von Macht und Heiligkeit prägten. Für Sammler von Kirchengeschichte, Kostümdesign oder religiöser Ikonographie bietet dieser Druck eine eindrucksvolle Darstellung einer der höchsten Persönlichkeiten der katholischen Hierarchie. Die formale Klarheit und die ausgewogene Komposition machen es besonders geeignet für gerahmte Ausstellungen in Bibliotheken, Büros oder persönlichen Sammlungen, die sich mit spirituellen Themen befassen. Bedingung: Sehr guter antiker Zustand. Leicht gebräunt und in den Rändern leicht fleckig, aber das Bild ist sauber und kräftig. Die Farbgebung bleibt lebendig, insbesondere bei den Gewändern und den goldenen Details. Es sind keine Risse oder Falten vorhanden. Der Plattenabdruck ist scharf. Tipps zur Einrahmung: Dieses stattliche Bild profitiert von einem vertikalen Rahmen mit einem breiten, weichen Passepartout aus Elfenbein oder hellem Pergament, um die königliche Haltung der Figur zu betonen. Ein Rahmen aus dunklem Holz oder antikem Gold ergänzt den kirchlichen Reichtum des Kostüms. Die schwimmende Anbringung ist optional, kann aber durch die Darstellung des Randes und der Nummerierung des Schildes für mehr Raffinesse sorgen. Verwenden Sie UV-Schutzglas, damit die brillante Handfärbung lange erhalten bleibt.
  • Maße:
    Höhe: 30,3 cm (11,93 in)Breite: 22,3 cm (8,78 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Sehr guter antiker Zustand. Leicht gebräunt und in den Rändern leicht fleckig, aber das Bild ist sauber und kräftig. Die Farbgebung bleibt lebendig, insbesondere bei den Gewändern und den goldenen Details. Es sind keine Risse oder Falten vorhanden. Der Plattenabdruck ist scharf.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14024-1-791stDibs: LU3054345420782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ecclesiastical Splendor: The Archbishop's Regalia in einer Lithographie von 1847
Titel: "Kirchliche Pracht: Die erzbischöflichen Regalien im 'Costume du Moyen Âge'" Beschreibung: Diese geschichtsträchtige Lithografie aus der 1847 erschienenen Ausgabe von "Costum...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Lithografie von Évêque en Costume Pontifical (Bischof im päpstlichen Gewand), 1862
Handkolorierte Lithografie von Évêque en Costume Pontifical (Bischof in Pontifikalgewändern), Tafel 10, 1862 Eine atemberaubende handkolorierte Lithographie, die einen Évêque en ...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Religiöse Tracht um 1400 - Antiker Druck einer kirchlichen Figur von 1845
Kirchliche Figur in Zeremoniengewand, um 1400 Dieser elegante handkolorierte Stich, Tafel Nummer 83 aus der berühmten Publikation Costumes Historiques des XIIIe, XIVe et XVe Siècles...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Klerikale Würde: Ein englischer Priester im "Costume du Moyen Âge", 1847
Titel: "Klerikale Würde: Ein englischer Priester im 'Costume du Moyen Âge'" Beschreibung: Diese Lithografie aus der Serie "Costume du Moyen Âge" aus dem Jahr 1847 zeigt einen englis...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Litho des Kardinal Prêtre (Kardinalpriester) in vollem Ornat, 1862
Kardinal Prêtre (Kardinal-Priester), Tafel 5, 1862 Diese wunderschöne handkolorierte Lithografie, *Kardinal Prêtre* (Kardinalpriester), Tafel 5 aus *Album ou Collection Complète, ...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Der heilige Arno, Bischof von Metz - Französischer religiöser Kupferstich, um 1670
Der heilige Arno, Bischof von Metz - Französischer Kupferstich aus dem 17. Dieser Originalstich aus dem 17. Jahrhundert zeigt den Heiligen Arno (Arnulf) von Metz, einen bedeutenden ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Patriarch mit Papageienkleidung gekleidet – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Das Kunstwerk gehört zu den "Gerarchia ecclesiastica considerata nelle vesti sagre e civili usate da quelli li quali la compongono", bestehend aus 112 gestochenen und handkolorierten...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

The Patriarch Siro in Pontifical Dress – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Patriarch Siro in päpstlicher Kleidung ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800- 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpa...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Der Kardinal des Ordens der Deacons – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Kardinal des Diakonenordens ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In d...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Der Bischofassistent im Pontifical... - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Der Bischofsassistent auf dem päpstlichen Thron ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Kupferstecher Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Der Monsignor von „Santo Spirito in Sassia“ – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1827
Der Monsignore von "Santo Spirito in Sassia" ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Kupferstecher Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf El...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Der Kardinal – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Kardinal ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte signiert ...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung