Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Europäische Gartenspinnenanatomie: Handkolorierte Gravur von Bertuch, 1798

150 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Anatomie der Europäischen Gartenspinne: Handkolorierter Kupferstich aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" (1798) Beschreibung: Dieser detaillierte handkolorierte Kupferstich aus Friedrich Johann Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" (1798) zeigt die Europäische Gartenkreuzspinne (*Araneus diadematus*). Zu sehen sind eine schwarze Variante (Abb. 1), eine rote Variante, die an einem Seidenfaden hängt (Abb. 2 und 3), eine Nahaufnahme des Kopfes mit Augen und Mandibeln (Abb. 4), Seidenspinner mit Fasern (Abb. 5) und Seidenschläuche (Abb. 6). Diese Gravur verbindet auf wunderbare Weise wissenschaftliche Genauigkeit und künstlerische Handwerkskunst, was sie zu einem unverzichtbaren Stück für Sammler und Liebhaber der Naturgeschichte macht. Bertuchs Werk ist bekannt für seine 12-bändige Reihe, die verschiedene Aspekte der Natur, Wissenschaft und Kunst im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert illustriert. Zustand: Guter Zustand mit lebendiger Handkolorierung, scharfen Gravurdetails und intakten Rändern. Leichte Alterstönung und minimale Stockflecken beeinträchtigen nicht die Attraktivität des Buches. Perfekt für Ausstellungen oder Sammlungen.
  • Maße:
    Höhe: 25,7 cm (10,12 in)Breite: 19,7 cm (7,76 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1798
  • Zustand:
    Zustand: Guter Zustand mit lebendiger Handkolorierung, scharfen Gravurdetails und intakten Rändern. Leichte Alterstönung und minimale Stockflecken beeinträchtigen nicht die Attraktivität des Buches. Perfekt für Ausstellungen oder Sammlungen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13292-521stDibs: LU3054343324122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Europäische Gartenspinnen Anatomie: Variationen, Seiden Spinnerets und Mandibles, 1805
"Anatomie der Europäischen Gartenkreuzspinne: Variationen, Seidenspinner und Mandibeln" Dieser fesselnde handkolorierte Kupferstich aus dem *Bilderbuch für Kinder* von Friedrich J...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike Arachnid Study aus dem Jahr 1845: Handkolorierte Gravur verschiedener Spinnenexemplare
Dieser exquisite handkolorierte Stich aus dem Jahr 1845 ist ein Zeugnis für die wissenschaftliche Neugier und die künstlerischen Details des 19. Der Druck zeigt eine Sammlung von fün...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Aufwändige Schlangen und Insekten: Handkolorierte Gravur veröffentlicht 1805
Titel: Kupferstich von Spinnentieren und Insekten aus einer naturkundlichen Sammlung des frühen 19. Jahrhunderts Beschreibung: Dieser detaillierte Stich, der Teil eines naturkundl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Milben und Spinnen: Handkolorierte Stiche aus Bertuch's Bilderbuch für Kinder
Titel: Milben und Spinnen: Handkolorierter Kupferstich aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" (1790er Jahre) Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich illustriert verschiedene...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Webdesigns des europäischen Gartenspinnens (Araneus diadematus), eingraviert 1805
Titel Design/One: "Netzmuster der Europäischen Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus)" Beschreibung : Dieser faszinierende handkolorierte Kupferstich aus dem *Bilderbuch für Kind...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Arachnid & Insect Gravuren: Atemberaubende handkolorierte Kunst der Naturgeschichte, 1832
Seltene antike naturhistorische Drucke: Arachniden und Insekten in atemberaubendem Detail Dieser Satz von drei kleinen originalen antiken Stichen aus dem Jahr 1832 zeigt die faszi...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Gerahmter botanischer Druck von Arachniden aus Ägypten aus dem 19. Jahrhundert
Von Marie Jules César Lelorgne De Savigny
Seltener Originaldruck von Marie Jules César Lelorgne de Savigny (5. April 1777 - 5. Oktober 1851)Der französische Zoologe, der Napoleon Bonapart auf seinem Ägyptenfeldzug begleitete...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck mit naturkundlicher Geschichte, 1837
Krustentiere". Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur