Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Exodus und Defiance: P.P. Bouche's 1705 Gravur der ägyptischen Midwives

Angaben zum Objekt

Beschreibung dieses originalen antiken Stichs - Thema: Hebräische Hebammen weigern sich, männliche Säuglinge auf Befehl des ägyptischen Pharaos zu töten. - Artisten: Kupferstich von Peter Paul Bouche (P.P. Bouche) nach G. Freeman (G. Fraeman). - Datum: Ungefähr 1694. - Datum der Veröffentlichung/Erstellung: 1705. - Physische Beschreibung: Bei dem Druck handelt es sich um einen Strichstich und eine Radierung, mit einer Plattenkante von 34,4 x 21,3 cm. Die Gravur zeigt ein von zwei Putten getragenes Banner mit der folgenden Inschrift: - Inschrift Text: Charlott Lady Myddelton, Tochter des ehrenwerten Herrn. Sr. Orlande Bridgeman, Kt. und Baronet, Lordsiegelbewahrer von England, & Lady Dowager von Sr. Thomas Myddelton von Chirk Castle Denbighshire Baronet in Denbigh. Für die Förderung dieses Werkes hat R. Blome diese Platte beigesteuert, deren Schirmherrschaft sie demütig gewidmet ist. ``` Mitwirkende und Widmungsträger - **G. Freeman (G. Fraeman)**: Der ursprüngliche Künstler (Delin. = delineavit, d.h. "gezeichnet von"). - **Peter Paul Bouche (P.P.) Bouche)**: Der Graveur (scul. = sculpsit, d.h. "gestochen von"). - **Charlotte, Lady Myddelton**: Die Widmungsträgerin, bekannt für ihren Beitrag zu diesem Werk. Sie starb im Jahr 1694. - **Richard Blome (R. Blome)**: Die Person, die die Platte in aller Bescheidenheit gewidmet hat. Zusätzliche Details - Beschriftung: Die Gravur enthält den Satz "Die ägiptischen Hebammen. Exodus 1" mit der Angabe des biblischen Bezugs. - Trägt Nummer: Der Aufdruck trägt die Zahl "36". Referenzen - Biblische Referenz: Altes Testament, Exodus Kapitel 1, in dem die Geschichte der ägyptischen Hebammen erzählt wird. Dieser Stich ist ein aufwendiges historisches Kunstwerk, das einer bedeutenden Persönlichkeit, Lady Charlotte Myddelton, gewidmet ist und ein bedeutendes biblisches Ereignis mit detaillierter Handwerkskunst von bekannten Künstlern der damaligen Zeit illustriert.
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 26,5 cm (10,44 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1700–1709
  • Herstellungsjahr:
    1705
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Einige Knicke an den Rändern. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13599-331stDibs: LU3054340630652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener Kupferstich mit einer Ansicht der Stadt Kom in Ägypten
Dies ist ein originaler antiker Druck der Stadt Kom in Ägypten.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Vatikanischen Obelisken, um1705
Antiker Druck mit dem Titel "Obeliscus in Exquilus - Obeliscus in Vaticano". Dieser Druck zeigt den Obelisken des Vatikans. Hergestellt von oder nach J. Goeree. Künstler und Graveu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Metamorphosis der surinamischen Insekten in einem handkolorierten Originalstich, 1705
"Die Metamorphose der surinamischen Insekten nach Merian" Dieser exquisite Originalstich ist Tafel 32 aus Maria Sibylla Merians bahnbrechendem Werk "Metamorphosis Insectorum Surinam...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Alte Gravur der Ruinen des Kleopatra-Palastes im alten Ägypten, Afrika
Diese Tafel zeigt Ansichten der Ruinen des Palastes von Kleopatra in Ägypten. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Künstler und Graveure: Cornelis de Bruijn (auch Cornelius ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravur des ägyptischen Sphinx und der Hermopolis: Early European Exploration, um 1795
Die beiden nebeneinander ausgestellten Stiche zeigen monumentale Bauwerke aus dem alten Ägypten und stammen aus dem späten 18. Jahrhundert. Beide sind Beispiele für das europäische I...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte der siebzehn Provinzen von Halma '1705'
Antike Karte mit dem Titel 'De zeventien Nederlantsche Provintiën'. Originale antike Karte der Siebzehn Provinzen, der Reichsstände der Habsburger Niederlande im 16. Jahrhundert. Die...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Originale handkolorierte, handkolorierte Gravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert
Zwei handkolorierte Originalgravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert in vergoldeten Holzrahmen. Nach Cecil von Lienard & Reville. Unter dem Titel "Theben: Karnak. Vue de la Porte...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Irisch, Grand Tour, Drucke

Materialien

Papier

Gravur der Jungfrau und des Kindes von A.A. De Correggio
Schöner Stich, der "Die Jungfrau und das Kind mit den Heiligen Hieronymus und Maire-Madeliane" darstellt, nach einem Öl auf Leinwand von Antonio Allegri von Correggio (1489-1534), Me...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Paar von Handkolorierte Gravuren von Ägypten nach Cecile von Liendard, 19. Jahrhundert
Zwei handkolorierte Originalgravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert in vergoldeten Holzrahmen. Nach Cecil von Lienard & Reville. Eingeschlossen: Blick auf die Pforte und die Tem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gravur „Das Monument“ mit französischem Schliff
"Das Monument" W H Toms, Köhler (Graveur) Größe der Platte; 13.75 X 8.25 Größe des Rahmens: 23.5 X 18 Der Druck ist handkoloriert und mit einem Passepartout in Museumsqualit...
Kategorie

Antik, 1790er, Louis XVI., Drucke

Deutscher Kupferstich der Geburt Christi, 1600er Jahre
Kupferstich der Geburt Christi, gedruckt auf Büttenpapier. Für die geringe Größe des Werks weist es eine unglaubliche Detailgenauigkeit auf. Deutsch, um das 17. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Drucke

Materialien

Papier

Der erste September „Morning“ Kupferstich, 1799
Schabkunststich, 1799, The First of September, nach einem Gemälde von George Moreland. Moreland war ein bekannter Londoner Landschafts- und Genremaler. In den späten 1790er Jahren ...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen