Objekte ähnlich wie Exotische Bounty: The Spice Lands of the East Indies (Die Gewürzländer Ostindiens) von R. de Hooghe, um 1708
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Exotische Bounty: The Spice Lands of the East Indies (Die Gewürzländer Ostindiens) von R. de Hooghe, um 1708
528 €Einschließlich MwSt.
660 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Exotische Bounty: Die Gewürzländer Ostindiens
Der Stich zeigt Szenen aus Ostindien, nicht aus Westindien, was in historischen Texten aufgrund der ähnlichen Nomenklatur häufig zu Verwechslungen führte.
Beschreibung des Kupferstichs:
Dieser Kupferstich mit dem Titel "Exotic Bounty: The Spice Lands of the East Indies" ist Teil der Serie "Les Indes Orientales et Occidentales et autres lieux", die die globale Reichweite der kolonialen Interessen in der Ära der Entdeckungen verdeutlicht. Das Kunstwerk zeigt den lukrativen Gewürzhandel, der für die wirtschaftlichen Ambitionen Europas in Ostindien von zentraler Bedeutung war.
Linke Tafel:
- Zimt- und Muskatnussbäume: Zeigt Arbeiter bei der Ernte von Zimtrinde und der Verarbeitung von Muskatnüssen, die in Europa wegen ihrer kulinarischen und medizinischen Verwendung sehr geschätzt wurden. Die Affen in den Zimtbäumen verleihen dem Film einen lebendigen, exotischen Touch, der auch das europäische Publikum fasziniert hätte.
- Im Vordergrund: Eine Frau extrahiert Öl aus Muskatnüssen, was die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Gewürze von diesen Inseln veranschaulicht.
- Hintergrund: Eine Elefantenjagd in Ceylon (heute Sri Lanka), die auf die exotische Tierwelt der Region und die Freizeitaktivitäten der Kolonisatoren hinweist.
Rechte Tafel:
- Nelkenbäume und Bambus: Arbeiter ernten Gewürznelken, ein weiteres wertvolles Gewürz, das die europäischen Kolonialherren in die Region lockte.
- Hintergrund: Die Darstellung des Vulkans Ternate, eines Wahrzeichens der Maluku-Inseln, eines bedeutenden Zentrums des Gewürzhandels.
Künstlerische und kulturelle Bedeutung:
Die detaillierte Darstellung dieser wirtschaftlichen Aktivitäten verdeutlicht nicht nur den natürlichen Reichtum Ostindiens, sondern spiegelt auch den kolonialen Blick wider, der diese Länder in erster Linie als Quelle wirtschaftlichen Profits betrachtete. Die Einbeziehung der einheimischen Flora, wie z. B. Bambus, und Szenen der Gewürzverarbeitung geben einen Einblick in das tägliche Leben und die natürliche Umgebung Ostindiens während der Kolonialzeit.
Historischer Kontext:
Dieses Kunstwerk ist ein historisches Dokument, das zeigt, dass Ostindien ein wesentlicher Bestandteil der Gewürzhandelsnetze war, die Asien und Europa miteinander verbanden. Sie gibt einen Einblick in die koloniale Wirtschaft, die auf der Gewinnung wertvoller Gewürze und der Ausbeutung natürlicher und menschlicher Ressourcen beruhte.
Insgesamt handelt es sich bei diesem Stich um ein detailreiches Werk, das die komplexen Wechselwirkungen zwischen den europäischen Kolonisatoren und den Landschaften, die sie zu beherrschen versuchten, aufzeigt und somit ein wertvolles Stück für alle darstellt, die sich für die Geschichte des Kolonialismus, des Gewürzhandels und der asiatisch-europäischen Interaktionen interessieren.
Der Stich wird mit zwei bedeutenden Persönlichkeiten der Kunst- und Verlagswelt des 17. und frühen 18. Jahrhunderts in Verbindung gebracht: Romeyn de Hooghe und Pieter van der Aa.
### Romeyn de Hooghe (1645-1708)
Romeyn de Hooghe war ein niederländischer Barockkünstler, der für sein produktives und vielseitiges künstlerisches Schaffen bekannt war. Er arbeitete als Graveur, Maler und Zeichner. De Hooghes Stiche sind für ihre Detailgenauigkeit und dynamische Komposition bekannt und machen ihn zu einem der wichtigsten und innovativsten Grafiker seiner Zeit. Seine Werke enthielten oft politische, historische und allegorische Szenen, die das komplexe soziale und politische Klima des Goldenen Zeitalters der Niederlande widerspiegelten. De Hooghe war auch für seinen satirischen Blick bekannt, der seine Kunstwerke oft mit einer scharfen kritischen Perspektive auf zeitgenössische Themen versieht.
### Pieter van der Aa (1659-1733)
Pieter van der Aa war ein einflussreicher niederländischer Verleger mit Sitz in Leiden, der für die Herstellung von Karten, Atlanten und illustrierten Werken bekannt war. Seine verlegerische Laufbahn war geprägt von dem ehrgeizigen Projekt, Atlanten herauszugeben, die ein breites Spektrum an geografischem Wissen und exotischen Illustrationen aus aller Welt enthielten. Van der Aas Werke wurden wegen ihrer dekorativen und detaillierten Tafeln hoch geschätzt, die dem Geschmack der europäischen Elite entsprachen, die sich nach Wissen über ferne Länder sehnte. Seine Veröffentlichungen zeichnen sich durch ihre akribische Detailtreue und ihre Rolle bei der Verbreitung von geografischem und historischem Wissen im Zeitalter der Entdeckungen aus.
### Collaboration und Auswirkungen
Die Collaboration zwischen Romeyn de Hooghe als Graveur und Pieter van der Aa als Verleger brachte zwei Meister ihres jeweiligen Fachs zusammen. Ihre Werke, wie zum Beispiel die Stiche mit Szenen aus Ostindien, dienten nicht nur als Dekorationsobjekte, sondern auch als Lehrmittel, die dazu beitrugen, die europäische Wahrnehmung der weiten Welt zu prägen. Diese Werke sind bedeutende historische Dokumente, die das Zusammenspiel von Kunst, Entdeckung und Handel in der frühen Neuzeit widerspiegeln.
- Maße:Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1700–1709
- Herstellungsjahr:um 1708
- Zustand:Zustand: ausgezeichnet, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Breite Ränder und Faltlinie in der Mitte wie ausgestellt. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13810-31stDibs: LU3054341337722
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.492 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTropisches Paradies: The Diverse Fauna of the Indies von R. De Hooghe, um 1708
Der Stich mit dem Titel "Westindische Visserij" (Westindische Fischerei) ist ein faszinierendes Kunstwerk von Romeyn de Hooghe, gedruckt von Pieter van der Aa, das die reiche biologi...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Koloniale Kuriositäten: The Fauna of the West Indies, von R. de Hooghe, um 1708
Dieser antike Originaldruck ist ein aufwändiger Stich aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "India Occidentalis", auch bekannt als Westindien. Das von Romeyn de Hooghe, einem ...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Global Harvests and Crafts: From the East Indies to Chinese Lacquerwork, um 1708
Getränke in Ostindien; Lackarbeiten und Papier aus China. Tea, Cha and Palms / Plants and Trees of the East Indies // Lacquer Works / Wax Works, etc. in China (Titel auf Objekt). Ost...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck mit verschiedenen asiatischen Szenen, 'Incl. Indonesische Indonesien von C. De Bruin, 1728
Seltener Druck, der sechs Szenen mit dem Titel "Une Esclave Balienne, Une Esclave Balienne, Femme Mextietse, Homme Sauvage du Sud, Fruits Singuliers und Fruits Singuliers" zeigt. Die...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
156 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Antiker Druck von Amboina von Van der Aa, um 1725
Von Pieter Van Der Aa
Antiker Druck mit dem Titel 'Ville d'Amboine, capitale des Iles Molucques'. Diese Ansicht zeigt Amboina, die Hauptstadt der Molukken, Indonesien. Im Vordergrund mehrere VOC- und loka...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Westras: A Jan van Aveelen: A Jan van Aveelen, Gravur aus „Suecia Antiqua et Hodierna“, 1701
Originaler antiker Kupferstich von Westras oder Västerås in Schweden
Der Ort, auf den sich der Druck bezieht, ist wahrscheinlich "Westras", ein historischer Name oder eine abweichen...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XIII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IV., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis II, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis II, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Originaler antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam. Genesis XVIII. 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier