Objekte ähnlich wie Exquisite botanische Illustrationen aus Curtis' botanischem Magazin (1847)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Exquisite botanische Illustrationen aus Curtis' botanischem Magazin (1847)
344 €pro Set|Einschließlich MwSt.
430 €pro Set20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Diese wunderschönen handkolorierten botanischen Illustrationen, gezeichnet und lithographiert von dem bekannten Künstler Walter Hood Fitch, wurden in Sir William Jackson Hookers *"Curtis's Botanical Magazine "* veröffentlicht, das 1847 in London erschien. Fitch war einer der produktivsten und geschicktesten botanischen Illustratoren des 19. Jahrhunderts, der für seine Fähigkeit bekannt war, die komplizierten Details und leuchtenden Farben der von ihm abgebildeten Pflanzen einzufangen.
Sir William Jackson Hooker, ein berühmter britischer Botaniker und Direktor der Royal Botanic Gardens, Kew, gab diese Illustrationen im Rahmen seiner Arbeit zur Dokumentation neu entdeckter Pflanzen aus aller Welt in Auftrag. Das *Curtis's Botanical Magazine* wird seit 1787 herausgegeben und ist nach wie vor eine der ältesten botanischen Fachzeitschriften.
Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Pflanzen
#### 1. **Dipladenia Rosa-campestris** (*Hortul. ex Veitch*)
- **Englischer Name**: Rose Dipladenia
- **Beschreibung**: Diese Illustration zeigt *Dipladenia rosa-campestris*, eine auffällige blühende Pflanze, die für ihre auffälligen rosa bis tiefroten trompetenförmigen Blüten bekannt ist. Die in den tropischen Regionen Südamerikas, insbesondere in Brasilien, beheimatete *Dipladenia* gehört zur Familie der Apocynaceae und wird im Gartenbau wegen ihrer leuchtenden Blüten und ihrer Kletterfähigkeit geschätzt. Die Illustration von Fitch hebt die wachsartigen Blätter und die leuchtenden Farben der Blütenblätter hervor und erweckt die Pflanze auf der Seite zum Leben.
#### 2. **Begonia fuchsioides** (*Haken.*)
- **Englischer Name**: Fuchsia-blütige Begonie
- **Beschreibung**: Die *Begonia fuchsioides* ist mit ihren charakteristischen roten, hängenden Blüten abgebildet, die den Blüten von Fuchsienpflanzen sehr ähnlich sind. Diese Begonienart ist in tropischen Regionen beheimatet und wegen ihrer zarten, glockenförmigen Blüten und glänzenden Blätter beliebt. Fitchs Aufmerksamkeit für die Anordnung der Blätter und den Kontrast zwischen dem leuchtenden Rot der Blüten und den zartgrünen Blättern sorgt für eine naturgetreue Darstellung dieser exotischen Pflanze.
#### 3. **Agalmyla staminea** (*Blume*)
- **Englischer Name**: Staminate Agalmyla
- **Beschreibung**: Diese Illustration zeigt die einzigartigen roten Röhrenblüten von *Agalmyla staminea*, einer in Südostasien heimischen Pflanze. Die Art gehört zur Familie der Gesneriaceae und ist bekannt für ihre leuchtenden, auffälligen Blüten, die in dichten Büscheln wachsen. Die sorgfältige Wiedergabe der Blätter und der komplizierten Aderung der Pflanze sowie die leuchtend roten Blüten unterstreichen Fitchs Talent, das botanische Thema mit wissenschaftlicher Genauigkeit und künstlerischem Gespür zum Leben zu erwecken.
### Über die Macher
#### **Walter Hood Fitch** (Künstler und Lithograf)
Walter Hood Fitch (1817-1892) war einer der einflussreichsten botanischen Künstler des 19. Jahrhunderts, der vor allem mit Sir William Hooker und später mit dessen Sohn Joseph Dalton Hooker in Kew Gardens zusammenarbeitete. Er fertigte Tausende von Illustrationen für verschiedene botanische Publikationen an, darunter *Curtis's Botanical Magazine*, wo er von 1834 bis 1877 für die meisten Tafeln verantwortlich war. Fitch beherrschte die Lithografie und schuf detailreiche und genaue Darstellungen von Pflanzen, wobei er ein besonderes Talent für die Darstellung der botanischen Struktur und der leuchtenden Farben von Blumen hatte.
#### **Sir William Jackson Hooker** (Regisseur und Herausgeber)
Sir William Jackson Hooker (1785-1865) war ein bedeutender britischer Botaniker und Direktor des Königlichen Botanischen Gartens in Kew. Unter seiner Leitung erweiterte Kew Gardens seine Sammlung von Pflanzen aus aller Welt, und Hooker war maßgeblich an der Förderung der wissenschaftlichen Untersuchung und Illustration dieser Arten beteiligt. Als Herausgeber von *Curtis's Botanical Magazine* arbeitete Hooker mit Fitch zusammen, um die Schönheit und Vielfalt der Pflanzen zu dokumentieren und mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der Öffentlichkeit zu teilen.
### Die lithografische Technik
Die Lithografie, insbesondere die Chromolithografie, war eine entscheidende Innovation in der botanischen Illustration. Fitch beherrschte die traditionelle Methode der Lithografie, bei der ein Bild mit einer fettigen Substanz auf eine Steinplatte gezeichnet und dann für den Druck eingefärbt wurde. Häufig wurden die Drucke im Nachhinein von Hand koloriert, um sie lebendig zu machen, wie in diesen Abbildungen zu sehen ist. Diese Methode ermöglichte sehr detaillierte, genaue Darstellungen von Pflanzen und ihren botanischen Merkmalen, was sie sowohl für wissenschaftliche Studien als auch für die ästhetische Wertschätzung von unschätzbarem Wert machte.
### Schlussfolgerung
Diese Drucke aus *Curtis's Botanical Magazine* spiegeln den Höhepunkt der botanischen Kunst in der Mitte des 19. Jahrhunderts wider. Die Kombination aus den detaillierten und lebendigen Illustrationen von Walter Fitch und dem botanischen Fachwissen von Sir William Hooker sorgte dafür, dass diese Publikationen sowohl für Wissenschaftler als auch für Gärtner unverzichtbare Referenzen blieben. Die handkolorierten Lithografien dieser Sammlung sind ein Beispiel für das Können und die Kunstfertigkeit der botanischen Illustration und bieten sowohl wissenschaftliche Präzision als auch künstlerische Schönheit.
- Maße:Höhe: 24,2 cm (9,53 in)Breite: 16,4 cm (6,46 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1847
- Zustand:Zustand: Gut, Alter angegeben. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13761-29, BG-13761-34, etc1stDibs: LU3054341459022
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.577 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginale botanische Illustrationen aus der Revue Horticole, ca. 1855
Here are descriptions of the eight botanical illustrations, including the Latin and English names of the plants, why they are significant, and details about the creators and the tech...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
536 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Illustriert: Eine Sammlung botanischer Kunst des 19. Jahrhunderts, veröffentlicht um 1875
Die Drucke zeigen verschiedene botanische Arten, die jeweils mit detaillierter Aufmerksamkeit für die Morphologie der Pflanzen, einschließlich der Blätter, Blüten und manchmal Frücht...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Lebhafte botanische Porträts: Exquisite Pflanzenillustrationen aus dem 19. Jahrhundert
Diese mit Präzision und reicher Farbgebung ausgeführten Illustrationen sind schöne Beispiele für die Chromolithografie, eine im 19. Jahrhundert beliebte Technik zur Herstellung leben...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
304 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Üppig und lebendig: Eine Sammlung exotischer botanischer Illustrationen, um 1875
Die Drucke zeigen eine Auswahl exotischer Pflanzen mit bemerkenswertem Detailreichtum und leuchtenden Farben, die die Schönheit und Vielfalt des botanischen Lebens veranschaulichen. ...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
328 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Leuchtende botanische Chromolithographien: Ein Schaufenster mit exotischen Blüten, 1875
Die folgenden botanischen Drucke stammen aus einer von Louis Benoît Van Houtte illustrierten Sammlung.
Louis Benoît Van Houtte war ein bekannter belgischer Gartenbauer und Baumschul...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
264 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Botanical Elegance: Masterpieces of Victorian Horticulture, veröffentlicht 1880
Die dekorativen antiken Originaldrucke sind der zweite Band von "Les Plantes à Feuillage Coloré", der 1880 in Paris von J. Rothschild, dem Herausgeber, veröffentlicht wurde. Bei dies...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
192 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849
Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Bignonia venusta - Antike botanische Chromolithographie, 1880er Jahre
Ein auffälliger botanischer Originaldruck aus den 1880er Jahren, der die Bignonia venusta, auch bekannt als Flammenrebe oder orangefarbene Trompetenrebe, zeigt. Diese farbenprächtige...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Original 1880er Botanischer Druck von Hæmanthus Kalbreyeri - Lebendiges antikes Chromol
Diese beeindruckende Original-Chromolithografie aus den 1880er Jahren zeigt die dramatische Hæmanthus kalbreyeri, die auch als Blutlilie bekannt ist. Diese seltene Illustration, die ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Set von sechs englischen botanischen Gravuren des 19. Jahrhunderts, England, um 1880
Ein Satz von sechs englischen botanischen Stichen des 19. Jahrhunderts, England um 1880.
Passepartout, bereit zum Einrahmen.
Schöne Exemplare, in ausgezeichnetem, altersgemäßem...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Papier
Botanical Chromolithographien aus: William Robinsons Flora & Sylva
Eine Sammlung von 16 originalen botanischen Chromolithographien in Farben aus William Robinsons 1903-1905 erschienenem Werk Flora & Sylva - A Monthly Review. Neu gerahmt in Schildpat...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
1850 12 handkolorierte botanische Teller aus der amerikanischen Praxis der Medizin
Eine Sammlung von 12 handkolorierten Stichen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von botanischen Exemplaren aus der American Practice of Medicine, 1850
Jedes Stück wurde professionel...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Dekorativ...
Materialien
Papier