Objekte ähnlich wie Exquisite Kupferblech-Stiche der englischen Monarchen-Töpferwaren in Westminster aus dem Jahr 1740
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Exquisite Kupferblech-Stiche der englischen Monarchen-Töpferwaren in Westminster aus dem Jahr 1740
937,50 €Einschließlich MwSt.
1.250 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Exquisite Kupferstiche von 1740 von den Gräbern der englischen Monarchen in der Westminster Abbey".
Dieser bemerkenswerte Satz von fünf Kupferstichen, der um 1740 entstand, zeigt die monumentalen Gräber englischer Könige und Prinzen in der Westminster Abbey und der Kathedrale von Canterbury. Die Stiche zeigen Edward I. ("Hammer of the Scots"), Edward III., Edward Prince of Wales (der Schwarze Prinz), Edward V. & Richard Duke of York und Henry IV. jeweils in exquisiter Detailtreue. Diese Werke basieren auf Entwürfen des berühmten Künstlers Jean-Baptiste Gravelot und wurden von erfahrenen Handwerkern der damaligen Zeit gestochen.
Jeder Stich misst etwa 35,8 x 22 cm und ist auf feinem Büttenpapier mit Wasserzeichen gedruckt. Die Stiche behalten zarte Ränder um die Plattenmarke und sind unter Passepartout montiert. Die architektonische Präzision, die heraldischen Details und die meisterhafte Schattierung dieser Werke machen sie zu faszinierenden Beispielen für das künstlerische und historische Gedenken des 18. Jahrhunderts.
Diese Stiche fangen nicht nur die Pracht und Feierlichkeit der Gräber ein, sondern bieten auch einen Einblick in die reiche Geschichte der englischen Monarchie. Sie verewigen die architektonische und bildhauerische Kunstfertigkeit von Westminster Abbey, einem der bekanntesten Wahrzeichen Großbritanniens, sowie die politische und kulturelle Bedeutung dieser Monarchen. Die Kombination aus Gravelots raffinierter künstlerischer Vision und der technischen Meisterschaft der Graveure schafft eine dauerhafte Hommage an diese historischen Persönlichkeiten, die Sammler historischer Kunst, Anglophile und Liebhaber des königlichen Erbes anspricht.
Die Stiche zeigen die folgenden englischen Könige und Prinzen, ihre Gräber und Denkmäler:
1. HENRY IV
Monument in der Kathedrale von Canterbury.
Heinrich IV. war der erste König des Hauses Lancaster und regierte von 1399 bis 1413. Sein Grabmal weist aufwändige gotische Details und ein liegendes Bildnis auf.
2. Edward, Prinz von Wales (Der Schwarze Prinz)
Monument in der Kathedrale von Canterbury.
Edward war der älteste Sohn von Edward III. und ein gefeierter Feldherr. Sein Grabmal ist berühmt für sein Bildnis in voller Rüstung und mit heraldischen Details, die seinen Status als mittelalterlicher Ritter verdeutlichen.
3. Edward III.
Das Denkmal befindet sich in der Westminster Abbey.
Edward III. regierte von 1327 bis 1377 und ist bekannt für seine Rolle im Hundertjährigen Krieg und die Entwicklung des englischen Parlaments. Sein Grab ist mit einem eleganten Baldachin und Skulpturen von Trauernden geschmückt.
4. Edward V. und Richard, Duke of York (Die Prinzen im Tower)
Das Denkmal befindet sich in der Westminster Abbey.
Die jüngeren Söhne Edwards IV. und ihr mysteriöses Verschwinden haben die Historiker seit Jahrhunderten fasziniert. Ihr verziertes, urnenähnliches Denkmal wurde entworfen, um ihre Überreste zu beherbergen, die 1674 im Tower of London entdeckt wurden.
5. Edward I. (Hammer der Schotten)
Das Denkmal befindet sich in der Westminster Abbey.
Edward I. regierte von 1272 bis 1307 und ist vor allem für seine Feldzüge in Schottland und Wales bekannt. Sein Grab mit der Inschrift "Edwardus Primus Scottorum Malleus" zeugt von seinem Vermächtnis als Kriegerkönig.
Diese Figuren repräsentieren einen faszinierenden Ausschnitt der englischen Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit und veranschaulichen Themen wie Macht, Krieg und dynastische Intrigen. Die detailliert dargestellten Denkmäler zeigen die künstlerischen und kulturellen Traditionen ihrer jeweiligen Epoche.
Einige wichtige Stichwörter für diese Stiche: Westminster Abbey Grabstiche, englische Monarchen Kunst, königliche Geschichte Drucke, Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert, Edward I. Grabkunst, Edward III. Gravur, Schwarzer Prinz Grab, historische königliche Denkmäler, Gravelot Gravuren, antike englische Kunst zu verkaufen.
- Maße:Höhe: 35,8 cm (14,1 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1740-1749
- Herstellungsjahr:1740
- Zustand:Knackige Abdrücke mit leichten Stockflecken und altersbedingter Tonung. Ränder weitgehend intakt, sicher unter Passepartout montiert. Bereit zum Einrahmen; ein seltenes und wertvolles historisches Set.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13956-1, -2, -3, -4, -51stDibs: LU3054342341112
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.502 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSatz von Kanonengießerei-Stichen aus Diderots Encyclopédie, Frankreich, aus den 1770er Jahren
Titel: Satz von Kanonengießerstichen aus Diderots Encyclopédie, Frankreich, 1770er Jahre
Beschreibung: Jahrhundert mit dem Titel Fonte des Canons stammt aus Denis Diderots Encyclo...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Architektonische Meisterschaft von Neufforge in Gravur des 18. Jahrhunderts, um 1770
Architektonische Stiche von Jean-François de Neufforge (1714-1791).
Neufforge war ein flämischer Kupferstecher, Architekt und Verleger, der für sein Werk "Recueil élémentaire d'arc...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
704 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker antiker Druck von verschiedenen Designs für Garten Tempel von Le Rouge, um 1785
Antiker Druck ohne Titel, der verschiedene Gartentempel zeigt. Dieser Druck stammt aus "Jardins Anglo-Chinois à la Mode" von Georg Louis le Rouge. Künstler und Graveure: Das Werk von...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pl. 13 Antiker Druck von Tombs von Le Rouge, ca. 1785
Antiker Druck mit dem Titel "Autre Cote du Tombeau en retour". Kupferstich von Gräbern. Dieser Druck stammt aus "Jardins Anglo-Chinois à la Mode" von Georg Louis le Rouge. Künstler u...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
1739 Meisterwerk: Van der Horsts architektonische Eleganz in Originalgravuren
Bei diesen Stichen handelt es sich um eine Reihe von detaillierten Architekturzeichnungen aus dem "THEATRUM MACHINARUM UNIVERSALE of Nieuwe Algemeene Bouwkunde" von Tieleman van der ...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
672 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Barockes Staircase Craftsmanship: Van der Horsts Stiche, 1739
Dieses zusammengesetzte Bild zeigt drei einzelne Stiche aus Tieleman van der Horsts "THEATRUM MACHINARUM UNIVERSALE", einem zentralen Werk auf dem Gebiet der architektonischen Gestal...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
568 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kupferplatten-Gravuren von Giovanni Battista Piranesi
G. B. Piranesi, in seinen Fünfzigern, interessierte sich für Archäologie und studierte in Süditalien, wo er Zeichnungen der griechischen Architektur anfertigte.
Medium: Radierung au...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Zeichnungen
Jacques Renaud Bernard, 5er-Set Gravuren von Architektur, 18. Jahrhundert
Schöner Satz von 5 Stichen von Jacques Renaud Bernard, die den Paradesaal und die Appartements der Herzogin von Orleans im königlichen Palast in Paris darstellen, ein architektonisch...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen
Materialien
Papier
Kupferplatten-Gravuren von Giovanni Battista Piranesi
G. B. Piranesi interessierte sich in seinen Fünfzigern für Archäologie und studierte in Süditalien, wo er Zeichnungen der griechischen Architektur anfertigte.
Medium: Radierung auf B...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Drucke
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
Radierung antiker römischer Architekturobjekte aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
A. Tigna Protensa Super Media Epistylia, B. Praecisiones Tigorum Quaqua Versus Extrinsectus Apparentium, C. Opae Extremitates Tigorum Contintes, Fig. I, Tafel 88 aus "Vasi, Candelabr...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Gravur des Chateau De Blois, das Le Chateau De Blois repräsentiert, graviert Par Skelton
Von Skelton
Stiche von Le Chateau De Blois, gestochen von Par Skelton und herausgegeben vom Musée du Louvres.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Drucke
Materialien
Papier
Eine Sammlung von Stichen, die Möbel und Objects des 18. Jahrhunderts illustrieren
Eine Sammlung von Stichen, die Möbel und Gegenstände des 18. Jahrhunderts illustrieren, die nach Ansicht des Künstlers bestimmte Orte auf der ganzen Welt repräsentieren. Schweiz, Asi...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Neoklassisch, Zeichnungen
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier