Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Exquisite Lithographie einer traditionellen georgianischen Frau in voller Kleidung aus dem Jahr 1844

Angaben zum Objekt

Die Lithografie der georgischen Frau mit dem Titel "Georgienne" ist eine wunderschön gestaltete Darstellung der traditionellen georgischen Kleidung, die nicht nur die kulturelle Mode, sondern auch die für die Region typische detaillierte Handwerkskunst veranschaulicht. Im Folgenden werden einige faszinierende Aspekte des Drucks und seines breiteren kulturellen Kontexts vorgestellt: 1. Traditionelle georgische Kleidung: Die Frau ist in einem traditionellen georgischen Kleid abgebildet, das sowohl farbenfroh als auch kunstvoll verziert ist. Diese Kleider sind in der Regel mit aufwendigen Stickereien und lebhaften Mustern versehen, die die reiche Textiltradition Georgiens widerspiegeln. 2. Kopfbedeckung und Schleier: Die Kopfbedeckung mit den Initialen "A", möglicherweise ein persönliches oder familiäres Symbol, ist charakteristisch für die regionalen Kopfbedeckungen, die von Frauen in Georgien getragen werden und die oft den Familienstand und die regionale Identität anzeigen. Der Schleier verleiht ein Element der Bescheidenheit und Anmut, das in vielen traditionellen georgischen Frauenkleidern vorkommt. 3. Schmuck und Accessoires: Die Verwendung von Halsketten und anderen Schmuckstücken in der Grafik verdeutlicht die Bedeutung von Metallarbeiten und Schmuck in der georgischen Kultur, die oft als Zeichen für Status und persönlichen Reichtum verwendet wurden. 4. Kulturelle Repräsentation: Die georgischen Trachten sind für ihre Vielfalt bekannt, die von den verschiedenen historischen Perioden unter verschiedenen Reichen beeinflusst wurde. Jede Region Georgiens hat ihren eigenen Kleidungsstil, der viel über die lokalen Bräuche und die historischen Einflüsse aussagt, die sie geprägt haben. 5. Künstlerische Technik: Bei dem Druck handelt es sich um eine handkolorierte Lithografie, eine im 19. Jahrhundert beliebte Methode, die eine detaillierte und lebendige Farbgebung bei Druckerzeugnissen ermöglichte. Bei dieser Technik wird mit einer fettigen Substanz auf eine Stein- oder Metallplatte gezeichnet; das Bild wird dann mit Tinte eingefärbt und auf Papier gepresst, wo es dann oft von Hand koloriert wird. Dieser besondere Druck ist nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch ein kulturelles Dokument, das die traditionelle Kleidung und das ästhetische Empfinden der georgischen Frauen im 19. Jahrhundert bewahrt. Sie bietet wertvolle Einblicke in die historische und kulturelle Identität Georgiens in dieser Zeit. Bei der Suche nach Drucken wie der Lithografie der georgischen Frau werden in der Regel Schlüsselwörter verwendet, die die kulturellen, historischen und künstlerischen Aspekte des Werks widerspiegeln, wie z. B. die folgenden: 1. **Antike georgische Drucke** 2. **Handkolorierte Lithografien** 3. **Kulturkleidung des 19. Jahrhunderts** 4. **Traditionelle georgische Kleidung** 5. **Ethnografische Kunstdrucke** 6. **Sammelbare georgische Lithographien** 7. **Historische georgische Kostüme** 8. **Auguste Wahlen Lithographie** 9. **Kulturelle Modedrucke im Vintage-Stil** 10. **Künstlerisches Erbe Georgiens** Mit diesen Stichwörtern werden Liebhaber und Sammler angesprochen, die sich für das georgische Kulturerbe, traditionelle Kleidung und die lithografische Kunst des 19. Jahrhunderts interessieren. Sie richten sich an alle, die eine detaillierte und authentische Darstellung der historischen Mode und der kulturellen Dokumentation durch die Kunst suchen.
  • Maße:
    Höhe: 25,7 cm (10,12 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1844
  • Zustand:
    Zustand: Gut, Alter angegeben. Schwach gebräunt und mit einigen kleinen Flecken. Einige Leimreste (vom Einband) ganz links am Rand (beeinträchtigen das Bild nicht). Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte studieren Sie die Scans.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12722-411stDibs: LU3054341384332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1844 Lithographie eines Mingrel- Mannes in traditioneller georgianischer Kleidung
Die Lithografie mit dem Titel "Mingrelien" zeigt einen Mann aus Mingrelien (historisch gesehen ein Teil Westgeorgiens), der die traditionelle Kleidung und die für die Region typischen täglichen Aktivitäten zeigt. Hier sind einige Einblicke: Diese handkolorierte Lithografie von 1844 zeigt einen Mann aus Mingrel bei seinen täglichen Aktivitäten und ist Teil von Auguste Wahlen's "Moeurs, Usages et Costumes de tous les Peuples de Monde". Der in Paris veröffentlichte Druck illustriert anschaulich die traditionelle Kleidung und den Lebensstil von Mingrelia, einer Region, die für ihr reiches kulturelles Erbe in Georgien bekannt ist. Der Mann ist mit einem Korb voller Trauben abgebildet, was auf den Weinbau hindeutet, der ein wichtiger Aspekt der georgischen Landwirtschaft ist. Sein Outfit ist praktisch und doch farbenfroh, mit einer Kombination aus roter Tunika, blauen Leggings...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Elegante Lithographie einer persischen Frau in traditioneller Anmut aus dem Jahr 1844
Diese handkolorierte Lithografie mit dem Titel "Femme Persane" zeigt die traditionelle Kleidung einer persischen Frau, die das reiche kulturelle Erbe und die detaillierte Handwerksku...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Traditionelles Kurek- Attire aus handkolorierter Lithographie aus dem Jahr 1844
Der Druck porträtiert einen Kurek, wahrscheinlich einen Angehörigen einer sibirischen Volksgruppe. Dieser Druck aus Auguste Wahlen's "Moeurs, Usages et Costumes de tous les Peuples d...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Yakutische Menschen in traditioneller Kleidung, 1844 Handkolorierte Lithographien
Yakutische Menschen in traditioneller Kleidung, 1844 Handkolorierte Lithographien Diese handkolorierten Lithografien aus dem Jahr 1844 zeigen Personen aus der Gemeinschaft der Jakut...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Auffällige Lithographie eines Formosan (Taiwanese)-Kriegers in traditionellem Anzug aus dem Jahr 1844
Titel: "Auffällige Lithographie eines formosanischen Kriegers in traditioneller Kleidung aus dem Jahr 1844". Dieser Druck ist eine handkolorierte Lithographie aus dem 1844 erschiene...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Traditionelle handkolorierte Lithographie „Eleuth Warrior Attire“ aus dem Jahr 1844
Titel: "Traditionelle Kleidung der Eleuth-Krieger auf einer Lithographie von 1844". Beschreibung: Diese handkolorierte Lithografie mit dem Titel *Eleuthe* (Eleuth) porträtiert einen...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Traditionelle südasiatische Frauenporträtlithographie mit rotem Siegel
Diese traditionelle asiatische Frauenporträtlithographie zeigt eine Person mit einem hohen schwarzen Hut auf grünem Hintergrund. Ein rotes und blaues, rechteckiges Stück Stoff ist au...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Organische Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Schwarz-Weiß-Lithographie-Porträt eines Eine junge Frau in einem Kreis
Rätselhafte Lithografie, die das Gesicht einer Frau darstellt. Dieses Kunstwerk weckt Emotionen und Geheimnisse und lädt den Betrachter zu einer intimen Reise in seine ihre eigene Vo...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Moderne Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts, Portrt einer Frau
Dekoratives Kunstwerk, eine Lithographie mit einer figurativen abstrakten Darstellung. Das Werk ist mit Bleistift signiert, doch ist dies nicht deutlich lesbar. Das Werk ist in einem...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Signierte Erte-Sammellithographie einer stilvollen Frau
Ein klassisches Kunstwerk von Erte (Romain de Tirtoff) Russisch/Französisch 1892-1990. Es handelt sich um eine mit Bleistift signierte Lithografie, rechts unten, links unten nummerie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Russisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Françoise Gilot Lithographie "Porträt einer Frau", 1951
Von Françoise Gilot
Françoise Gilot Original-Lithographie "Porträt einer Frau". Aus dem Gedichtband "Pages d'Amour" von André VERDET, Editions Raison d'être, 1951, gedruckt von Mourlot in 366 Exemplar...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitge...

Materialien

Papier

Françoise Gilot Lithographie "Porträt einer Frau", 1951
Von Françoise Gilot
Françoise Gilot Original-Lithographie "Porträt einer Frau". Aus dem Gedichtband "Pages d'Amour" von André VERDET, Editions Raison d'être, 1951, gedruckt von Mourlot in 366 Exemplar...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitge...

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen