Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Exquisite Schmetterlingslithographien aus dem 19. Jahrhundert: Eine Studie über exotischepidischepidoptera

Angaben zum Objekt

Exquisite Schmetterlingslithographien aus dem 19. Jahrhundert: Eine Studie über exotische Lepidopteren von F. Hochmanz, Stuttgart Diese atemberaubende Zusammenstellung von Lithographien aus dem 19. Jahrhundert fängt die komplizierte Vielfalt exotischer Schmetterlingsarten ein, die von F. Hochmanz in Stuttgart künstlerisch umgesetzt wurden. Diese Drucke zeigen Schmetterlinge in verschiedenen Stadien ihres Lebenszyklus in einer üppigen, natürlichen Umgebung, umgeben von Laub und Blüten. Die Liebe zum Detail ist beeindruckend und bringt die Lebendigkeit der Muster, die Farben und die einzigartige Anatomie der Schmetterlinge zur Geltung, die alle an die Faszination der Natur um 1800 erinnern. Jede Lithographie bietet einen Einblick in die bemerkenswerte Artenvielfalt, die Naturliebhaber seit Jahrhunderten verzaubert. Der erste Druck zeigt eine bezaubernde Auswahl an Motten und Raupen, die jeweils mit einem Etikett versehen sind, um die verschiedenen Phasen der Metamorphose hervorzuheben. Mit gedeckten Farben, sanften Grüntönen und anmutigen Pflanzenstrukturen konzentriert sich die Bildsprache auf den Lebenszyklus der Falkenmotten mit ihren charakteristischen Flügelzeichnungen und ihrer nächtlichen Anziehungskraft. Die Darstellung ist lebendig und dennoch wissenschaftlich korrekt, was diesen Druck sowohl künstlerisch ansprechend als auch lehrreich macht. Auf dem zweiten Druck kommt die Lebendigkeit der Schmetterlingsflügel besonders gut zur Geltung. Wir sehen ein schillerndes Arrangement von Schmetterlingen mit leuchtenden Flügeln in Gelb, Lila und Schwarz, die mit geometrischen Mustern und bunten Markierungen verziert sind. Außerdem werden Raupen in verschiedenen Entwicklungsstadien gezeigt, wobei eine enge Verbindung zwischen den Schmetterlingen, ihrem natürlichen Lebensraum und den Wirtspflanzen, von denen sie sich ernähren, hergestellt wird. Dieses Gleichgewicht zwischen Insekt und Umwelt ist ein Beweis für die Bedeutung der Beziehungen zwischen Flora und Fauna. Die dritte Lithografie zeigt einige der beliebtesten europäischen Schmetterlingsarten, wie das Tagpfauenauge, den Kleinen Schildpatt und den Roten Admiral, die alle für ihre leuchtende und kräftige Zeichnung bekannt sind. Die zart handkolorierten Drucke zeigen diese Schmetterlinge auf Wiesenpflanzen sitzend und unterstreichen ihre Rolle im Bestäubungszyklus. Die wellenförmigen Formen der Raupen, die auf dem Laub kriechen, verleihen der Komposition ein Gefühl von Leben und veranschaulichen die verschiedenen Phasen, die zur Entstehung dieser farbenfrohen Kreaturen führen. Diese Lithografien sind nicht nur wissenschaftliche Studien, sondern auch wunderschöne Kunstwerke. Die subtile Handkolorierung, die botanische Genauigkeit und die feinen Details machen sie zu Schätzen der Faszination des 19. Jahrhunderts für die Naturgeschichte und die Schönheit der Lepidoptera-Familie. Sammler und Bewunderer antiker Drucke werden diese Werke für ihre einzigartige Kombination aus künstlerischem Ausdruck und wissenschaftlichem Wissen zu schätzen wissen. Sie bieten einen zeitlosen Einblick in die faszinierende Schönheit von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Lithografien sind in gutem Zustand, mit lebhaften Farben und etwas verblichen. Es ist leicht stockfleckig und altersbedingt gebräunt, insbesondere an den Rändern. - was zu seiner Patina beiträgt. Keine Risse oder größeren Mängel festgestellt. Geeignet zum Einrahmen oder zur weiteren Aufbewahrung.
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Guter Zustand, mit lebendigen Farben und minimalem Ausbleichen. Leicht stockfleckig und altersbedingt gebräunt, insbesondere an den Rändern. Keine Risse oder größeren Mängel festgestellt. Geeignet zum Einrahmen oder zur weiteren Aufbewahrung. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13887-21, -35, -361stDibs: LU3054342445412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lepidoptera des 19. Jahrhunderts: Ein illustriertes Compendium aus Moths und Schmetterlingen
Ein antiker handkolorierter Kupferstich. Im Mittelpunkt dieser Illustration stehen verschiedene Motten- und Schmetterlingsarten, deren Flügelmuster und Körperformen in leuchtenden Fa...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Eine Studie in Flügeln: Handkoloriertepidoptera aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine handkolorierte Illustration verschiedener Insektenarten, entstanden um 1866. Der Druck ist möglicherweise Teil einer Veröffentlichung von W. G. Sebald, einem bekannten deutsch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Vivid Lepidoptera: Handkolorierte Schmetterlings- und Moth-Studien aus dem 18. Jahrhundert
Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich aus Friedrich Johann Bertuchs berühmtem "Bilderbuch für Kinder", das 1805 in Weimar erschien, zeigt eine fesselnde Studie von Schmetterlin...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Skandinavische Asp- und Bleak-Lithographie des 19. Jahrhunderts – exquisite Lithographie
Skandinavischer Asphalt und Düsternis - Exquisite Lithographie aus dem 19. Jahrhundert, 1895 Diese atemberaubende Lithografie von *Skandinaviens Fiskar* zeigt drei in Skandinavien ...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Seltene Lithographie exotischer Marsupials aus dem 19. Jahrhundert: Koala, Wombat & Phalanger
Exquisite Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit exotischen Beuteltieren: Koala, Wombat & Phalanger Beschreibung: Diese detailreiche Lithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt e...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite handkolorierte Schmetterlingsdrucke des 18. und 19. Jahrhunderts
Antike Illustrationen bunter Insekten: Handkolorierte Stiche aus dem 18. und 19. Jahrhundert Dieses exquisite Paar antiker Drucke zeigt lebendige Darstellungen farbenfroher Insekten...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie des 19. Jahrhunderts, ein Porträt einer Tänzerin
Wir präsentieren Ihnen diese Schwarz-Weiß-Lithografie, die Caroline Vilhelmine Fjelsted (1821-1881), eine dänische Theatertänzerin, darstellt. Der Autor ist Elias John Cardon. ...
Kategorie

Antik, 1840er, Dänisch, Drucke

Materialien

Papier

Paar belgische botanische Lithografien des 19. Jahrhunderts
Ein Paar gerahmte Lithografien aus dem 19. Jahrhundert, Belgien, um 1870. Die beiden Drucke zeigen fünf verschiedene Pfirsichsorten; der erste Alexander und Rivers' Early York und de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Gerahmte Lithographie von John Forsyth aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine Lithographie von John FORSYTH, dem 13. Außenminister der Vereinigten Staaten, der sowohl unter Andrew Jackson und Martin Van Buren. Es stammt höchstwahrscheinlich au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Glas, Wurzelholz, Papier

Ein Paar bemalte Lithografien von Yachts aus dem 19. Jahrhundert
Oben: Lithographie zum Gedenken an den Schoner "Henrietta". Lithographie von T.G. Dutton, gedruckt in London von William Foster, ca. 1867. Zum Gedenken an die Transatlantikfahrt vo...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Lithografie

Gerahmte Lithographie von John Caldwell Calhoun aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine Lithographie von John Caldwell Calhoun, dem 7. Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, der sowohl unter John Quincy Adams als auch unter Andrew Jackson diente. Es st...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Glas, Wurzelholz, Papier

Gerahmte Lithographie von John Tyler aus Wurzelholz, 19. Jahrhundert
Dies ist eine Lithographie von John Tyler, dem 10. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Es stammt höchstwahrscheinlich aus dem Buch "Portrait Gallery of Distinguished American Cit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Glas, Wurzelholz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen