Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Farbiger antiker Druck von verschiedenen Wasserpflanzen einschließlich Korallen in Südostasien

528 €Einschließlich MwSt.
660 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker Druck mit dem Titel 'Verscheyde Walvisch-tanden - Zwarte Acarbahaar (..)'. Dieser Druck zeigt verschiedene Wasserpflanzen, darunter Korallen, die in Südostasien/Indonesien heimisch sind. Auf der linken Seite fünf Walzähne. Im Hintergrund Segelschiffe. François Valentyn oder Valentijn (17. April 1666 - 6. August 1727) war ein niederländischer calvinistischer Geistlicher, Naturforscher und Schriftsteller, der in seinem Werk Oud en Nieuw Oost-Indiën ("Altes und Neues Ostindien") die Geschichte der Niederländischen Ostindien-Kompanie beschreibt und gleichzeitig Notizen zur Geografie, Ethnografie und Naturgeschichte macht; die Hälfte davon handelt von den Molukken. Insgesamt lebte Valentyn 16 Jahre in Ostindien. Valentyn wurde im Alter von 19 Jahren von der V.O.C. (Vereenigde Oost-Indische Compagnie) als Minister für Ostindien eingestellt, wo er mit dem deutschen Naturforscher Georg Eberhard Rumpf (Rumphius) befreundet war. Er kehrte zurück und lebte etwa zehn Jahre lang in Holland, bevor er 1705 nach Indien zurückkehrte, wo er als Armeekaplan auf einer Expedition im Osten Javas dienen sollte. Schließlich kehrte er nach Dordrecht zurück, wo er Zeit fand, sein Oud en Nieuw Oost-Indiën (1724-26) zu schreiben, ein umfangreiches Werk in fünf Teilen, das in acht Bänden veröffentlicht wurde und 1.200 gestochene Illustrationen sowie einige der genauesten Karten Indiens der damaligen Zeit enthält.
  • Schöpfer*in:
    F. Valentijn (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1726
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Spätere Handkolorierung. Original Foldes Linie. Allgemeine altersbedingte Tonung. Geringe Abnutzung und Verschmutzung, verso leer. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-05944-201stDibs: LU3054331335222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker antiker Druck verschiedener Aquatöpfe von Meyer, um 1895
Antiker Druck mit dem Titel 'Wasserpflanzen'. Originaler antiker Druck von verschiedenen Wasserpflanzen. Dieser Druck stammt aus der 5. Auflage von Meyers Konversations-Lexikon, ersc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Marine Splendor: Handkolorierte Zoophyte des 19. Jahrhunderts
Eine Collage aus zwei antiken Originaldrucken aus dem "Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle", das 1849 veröffentlicht wurde. Beschreibung: Diese exquisite Collage zeigt eine...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Marine Splendor: Handkolorierte Zoophyte des 19. Jahrhunderts
232 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Interessanter und dekorativer antiker Druck verschiedener Zoophyte, 1854
Antiker Druck mit dem Titel "Zoophyten". Druck von verschiedenen Zoophyten. Dieser Druck stammt aus dem "Musée d'Histoire Naturelle" von M. Achille Comte. Artisten und Graveure: ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Farbiger antiker Druck von Pflanzen, Bäumen und Indonesischen Ureinwohnern mit VOC-Menschen
Von F. Valentijn
Auf diesem antiken Originaldruck sind verschiedene Pflanzen und Bäume aus Südostasien abgebildet, darunter auch Ingwer. Unten: Niederländische VOC-Männer mit indonesischen Eingeboren...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck verschiedener Molluscs, einschließlich der Boltenia Ovifera
Antiker Originaldruck verschiedener Mollusken, darunter die Boltenia Ovifera, eine Art der Manteltiere aus der Familie der Pyuridae. Sie ist in der Arktis südlich von Cape Cod zu fin...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck verschiedener Algae von Meyer, um 1895
Antiker Druck mit dem Titel 'Algen I'. Originaler antiker Druck von verschiedenen Algen. Dieser Druck stammt aus der 5. Auflage von Meyers Konversations-Lexikon, erschienen 1893-1897...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originale antike Drucke von Korallen, um 1790, Paar
Tolle Bilder von Korallen Kupferstiche Gezeichnet und gestochen von A. Bell Veröffentlicht C.1790 Ungerahmt. Kostenloser Versand.
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Europäische Exotische Früchte Botanische Wandkunst Litho, um 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne original belgische exotische botanische lebendige Off-Set-Lithographie, 'Decaisnea Insignis', von Artis Horto Van Houtteano, circa 19. Jahrhundert, Belgien. Die "Dec...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Papier

Seaweeds, deutscher antiker botanischer Unterwasser-Chomolithographiedruck
'Algen I' (Meeresalgen) Deutsche Chromolithographie, um 1895. Zentrale vertikale Falte wie ausgestellt. 240 mm x 305 mm (Blatt)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

botanischer Seetangdruck aus dem 18. Jahrhundert aus natürlichen Raritäten
Von Joseph Pitton de Tournefort, Claude Aubriet
Beeindruckender kolorierter botanischer Studiendruck aus dem 18. Jahrhundert nach Joseph Pitton de Tournefort (französisch 1656-1708) von Fucus-Algen aus den "Elements de Botanique",...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Plexiglas, Holz, Papier

Korallenbank im Roten Meer, Unterwasser-Chromolithographie, um 1880
Korallenbank im Roten Meer". Antike englische Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts. Blatt 18cm x 26cm, Bild 12cm x 20cm.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Handkolorierte botanische Gravur von Pflanzen aus dem 18. Jahrhundert (1771)
Die Wände schmücken zwei anmutig gerahmte botanische Stiche aus dem Jahr 1771, die die Eleganz der Natur in exquisiten Details festhalten. Zarte, kunstvolle Striche hauchen dem versc...
Kategorie

Antik, 1770er, Europäisch, George III., Dekorative Kunst

Materialien

Papier