Objekte ähnlich wie Fingal's Cave: Nature's Cathedral on the Isle of Staffa in Schottland, 1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Fingal's Cave: Nature's Cathedral on the Isle of Staffa in Schottland, 1790
112 €Einschließlich MwSt.
140 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Das Bild zeigt Fingal's Cave, eine berühmte Meereshöhle auf der unbewohnten Insel Staffa, die zu den Inneren Hebriden in Schottland gehört. Dieser kolorierte Kupferstich stammt aus der Sammlung "Bilderbuch für Kinder", die zwischen 1790 und 1830 von Friedrich Justin Bertuch herausgegeben wurde. Der Künstler stammt aus der deutschen Schule, die wie die vorhergehende Abbildung aus dem 19.
Der Stich besteht aus zwei detaillierten Ansichten von Fingal's Cave:
1. Abbildung 1: Zeigt die Außenansicht der Höhle aus der Ferne und hebt die charakteristischen sechseckigen Basaltsäulen hervor, die die Wände und den Eingang der Höhle bilden. In der Nähe des Eingangs ist ein kleines Boot zu sehen, das dem massiven Bauwerk ein Gefühl von Größe verleiht. Die Szene zeigt eine heitere Umgebung mit ruhigen Gewässern und einem bewölkten Himmel.
2. Abbildung 2: Bietet einen näheren, dramatischeren Blick auf den Höhleneingang und in das höhlenartige Innere. Die verschlungenen Muster der Basaltsäulen sind deutlich sichtbar und veranschaulichen die natürlichen geometrischen Formationen. Die Perspektive lenkt den Blick des Betrachters in die dunklen, geheimnisvollen Tiefen der Höhle, wo ein weiteres kleines Boot abgebildet ist, was die Grandeur der Höhle und das Gefühl der Erkundung unterstreicht.
Geschichte der Fingal's Cave
Fingal's Cave ist berühmt für seine einzigartige geologische Struktur, die aus sechseckigen Basaltsäulen besteht, ähnlich denen, die man am Giant's Causeway in Nordirland findet. Diese Formationen sind durch frühere vulkanische Aktivitäten entstanden, wobei die Lava abkühlte und in einem charakteristischen sechseckigen Muster zerbrach. Die Höhle selbst ist etwa 70 Meter tief, 20 Meter hoch und hat eine Länge von etwa 85 Metern.
Die Höhle wurde nach dem Helden Fingal aus der schottischen und irischen Legende benannt und erlangte im 19. Jahrhundert aufgrund ihrer Assoziation mit der romantischen Ära der Entdeckungen und ihres inspirierenden Einflusses auf Künstler, Musiker und Schriftsteller große Bekanntheit. Der berühmte Komponist Felix Mendelssohn besuchte die Höhle 1829 und ließ sich von seinen Erlebnissen zur Komposition der Hebriden-Ouvertüre" inspirieren, die auch als Fingal's Cave" bekannt ist.
Aktueller Stand
Auch heute noch ist Fingal's Cave ein beliebtes Touristenziel, das Besucher auf die Insel Staffa lockt, um ihre natürliche Schönheit und die Akustik zu erleben, die einer Kathedrale ähneln soll. Das Innere der Höhle ist nur mit dem Boot zugänglich, und die Besucher können sich hineinwagen, um die atemberaubenden Basaltformationen zu sehen und die einzigartigen Geräusche zu hören, die durch das Echo der Wellen in der Höhle entstehen. Staffa und Fingal's Cave sind als Teil des National Trust for Scotland geschützt.
Über das Originalwerk
Das "Bilderbuch für Kinder" war ein bahnbrechendes illustriertes Buch, das Kindern eine Vielzahl von Themen aus den Bereichen Natur, Geografie, Technik und kulturelle Sehenswürdigkeiten näher bringen und sie unterhalten sollte. Die Publikation von Friedrich Justin Bertuch lieferte eine wertvolle visuelle Aufzeichnung bedeutender natürlicher und vom Menschen geschaffener Wunder der damaligen Zeit und machte sie einem breiteren Publikum zugänglich. Die Verwendung detaillierter kolorierter Stiche, wie in dieser Darstellung der Fingal's Cave, trug dazu bei, die Fantasie der Leser zu beflügeln und ferne und exotische Orte zum Leben zu erwecken.
- Maße:Höhe: 25,3 cm (9,97 in)Breite: 20,2 cm (7,96 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1790–1799
- Herstellungsjahr:1790
- Zustand:Zustand: mittelmäßig, altersbedingt. Leicht stockfleckig und allgemein altersbedingt gebräunt und/oder mit gelegentlichen kleinen Mängeln durch die Handhabung. Ein Einriss unten rechts in der Plattenkante, aber nicht im Bild. Original Handkolorierung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13825-301stDibs: LU3054341251752
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.491 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenErkundung der Stalactit-Kavernen in der Nähe von Slains: Ein natürliches Wunder Schottlands, 1798
Ein handkolorierter Kupferstich, der eine Tropfsteinhöhle bei Slains in Schottland zeigt. Diese Illustration ist Teil des "Bilderbuchs für Kinder" von Friedrich Johann Bertuch, das 1...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Beeindruckender handkolorierter Stich von 1805 mit Höhleninterieur aus dem Werk von Bertuch
Titel: Beeindruckender handkolorierter Stich von 1805 mit Höhleninterieurs aus dem Werk von Bertuch
Beschreibung: Dieser dramatische handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Jus...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Gravur des Höhlens, in dem der erste große prähistorische Reptil gefunden wurde, 1798
Titel: Kupferstich von 1798 des Höhleneingangs, in dem der Maastrichter Mosasaurier entdeckt wurde
Beschreibung: Dieser Kupferstich von 1798 mit originaler Handkolorierung stammt au...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
1798 Handkolorierte Gravur – Höhlen des heiligen Peter und Mosasaur Discovery
1798 Handkolorierte Gravur – Höhlen des heiligen Peter und Mosasaur Discovery
Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem "Bilderbuch für Kinder" von Johann Ludwig Bertuch aus dem Jah...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck der großen Höhle von Baradla in der Nähe von Aggtelek in Ungarn
Originaler antiker Druck der großen Höhle von Baradla bei Aggtelek in Ungarn. Dieser Druck stammt aus dem "Bilderbuch für Kinder" von F.J. Bertuch. Friedrich Johann Bertuch (1747-182...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Subterranean Marvels: Stalactites und Stalagmites in Kalkstein Höhlen, Gravur
Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem 1805 in Weimar erschienenen *Bilderbuch für Kinder* von Friedrich Johann Bertuch bietet eine beeindruckende Darstellung der unterirdischen W...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Fingals - Hhle - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Die Fingals - Höhle ist ein originales modernes Kunstwerk, das Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland entstanden ist.
Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
Am unteren ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Französische neoklassizistische Gravur im neoklassischen Stil, Vue de La Caverne du Dragon, frühes 19. Jahrhundert
Die Hand koloriert Gravur von Descourtis Darstellung einer echten Höhle in der Region Orange in Frankreich mit neugierigen Bewunderer mit einem Hund und einem Soldaten, in einem Zeit...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Walnuss
Cave der Santa Rosalia in der Nähe von Palermo – Lithographie – 1862
Die Höhle von Santa Rosalia bei Palermo ist eine Originallithografie aus dem Jahr 1862.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite Sitten und Gebräuche aller Völker des Un...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ansicht von Capri in der Grotte
Blick auf die Grotte von Capri. Goldgerahmte französische Aquarellansicht von Capri mit dem Titel "Grotto a Capri - Le 24 Octobre 1846".
Abmessungen: Visier: 12,5" B x 9" H; insges...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Papier, Vergoldetes Holz, Farbe
Dieruption des Vesuvs am 14. Mai 1771 von Heinrich Guttenberg, um 1800
Eruption du Mont Vésuve, du 14 Mai, 1771 (Eruption des Vesuvs, 14. Mai 1771) ist ein Stich von Heinrich Guttenberg nach einem Gemälde von Pierre-Jacques Volaire.
In dieser imposante...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
F. CEPPARULI (*1750) nach VANNI (*1750), „Temple on an Island in the Water“
Von Europa
F. CEPPARULI (*1750) nach VANNI (*1750), Tempel auf einer Insel im Wasser, um 1780
Kupferstich Francesco Cepparuli (vor 1750 - nach 1767 ) nach Niccolo Vanni (vor 1750 Rom - um 1770...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Zeichnungen
Materialien
Farbe