Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Floral Collection: Korallentropfen, Prairie Gentian, Affen-Orchidee, Glockenblume, 1875

304 €pro Set|Einschließlich MwSt.
380 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Elegante Flora: Ein Schaufenster von Bessera, Lisianthus, Masdevallia und Ceratostema" Dieser Titel hebt die Eleganz und die besonderen Merkmale der einzelnen Arten hervor und unterstreicht die botanische und ästhetische Attraktivität der Collection'S. Hier finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Pflanzen, die auf den botanischen Drucken abgebildet sind: 1. Bessera Miniate (Korallentropfen): - Herkunft: Heimisch in Mexiko. - Das Erscheinungsbild: Coral Drops haben zarte, hängende, glockenförmige Blüten, die überwiegend orange oder korallenrot sind. Sie wachsen typischerweise an schlanken, bogenförmigen Stämmen mit linearen Blättern. - Lebensraum: Wächst gut in durchlässigen Böden in voller Sonne und wird wegen ihrer leuchtenden Farben und ihres anmutigen Aussehens oft in Gärten verwendet. 2. Lisianthus Princeps (Prärie-Enzian): - Herkunft: Heimisch in den warmen Regionen Amerikas, insbesondere in der Karibik. - Das Erscheinungsbild: Bekannt für seine großen, glockenförmigen Blüten, die oft blau, rosa oder weiß sind. Lisianthusblüten werden für ihre Langlebigkeit geschätzt und sind in Blumenarrangements beliebt. - Lebensraum: Bevorzugt volle Sonne und feuchte, gut durchlässige Böden. In gemäßigten Klimazonen werden sie häufig als einjährige Pflanzen angebaut. 3. Masdevallia Elephanticeps (Affenorchidee): - Herkunft: In Mittel- und Südamerika, insbesondere in den Nebelwäldern. - Das Erscheinungsbild: Diese Orchidee zeichnet sich durch ihre auffällige und ungewöhnliche Blütenstruktur aus, die an ein Affengesicht erinnert. Die Blüten sind typischerweise gelb und rot und haben eine komplexe Anordnung von Kelch- und Blütenblättern. - Lebensraum: Gedeiht in kühler, feuchter Umgebung, oft in höheren Lagen. Sie benötigen hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht, weshalb sie eher in Gewächshäusern als in Hausgärten zu finden sind. 4. Ceratostema Grandiflorum (Andenglockenblume): - Herkunft: Heimisch in den Anden, insbesondere in Peru. - Erscheinungsbild: Röhrenförmige, typisch rote oder orangefarbene, glockenförmige Blüten, die an buschigen Sträuchern hängen. Die Blätter sind klein und glänzend und tragen zum Zierwert der Pflanze bei. - Lebensraum: Angepasst an kühle, gebirgige Regionen, bevorzugt gut durchlässige Böden und Halbschatten. Es kann schwierig sein, sie in nicht-einheimischen Umgebungen zu züchten, wenn man nicht sorgfältig darauf achtet, das Klima zu imitieren. Diese botanischen Illustrationen fangen nicht nur die einzigartige Schönheit jeder Art ein, sondern dienen auch als wissenschaftliche Aufzeichnungen, die die Vielfalt und Komplexität von Blütenpflanzen in verschiedenen Ökosystemen zeigen. Über den Hersteller: Louis van Houtte war ein bekannter belgischer Gartenbauer und Botaniker, der für seine bedeutenden Beiträge zur botanischen Illustration im 19. Der 1810 geborene van Houtte ist vor allem als Inhaber eines der größten und erfolgreichsten Gartenbaubetriebe Europas in Gent, Belgien, bekannt. Seine Gärtnerei war auf exotische Pflanzen spezialisiert, und er beschäftigte zahlreiche ausgebildete Gärtner und Botaniker. Van Houttes berühmtestes Vermächtnis ist vielleicht die "Flore des Serres et des Jardins de l'Europe", ein monumentales Werk, das zwischen 1845 und 1883 veröffentlicht wurde. Bei dieser Publikation handelte es sich um eine umfangreiche Reihe gartenbaulicher und botanischer Bücher, in denen Tausende von Pflanzenarten abgebildet waren, von denen viele für die Wissenschaft und die europäischen Gärten zu jener Zeit neu waren. Das Werk verband wissenschaftliche Genauigkeit mit künstlerischer Schönheit und stellte die Talente mehrerer begabter Künstler und Lithographen zur Schau. Bei den Illustrationen in "Flore des Serres" handelte es sich hauptsächlich um Lithografien, ein Verfahren, das detaillierte und lebendige Farbreproduktionen ermöglichte, die für das Studium und die Popularisierung von Pflanzenarten unerlässlich waren. Diese Drucke dienten nicht nur als Katalog der exotischen Pflanzen, die in seiner Gärtnerei zum Kauf angeboten wurden, sondern auch als Lehrmittel und Inspirationsquelle für Gärtner und Botaniker in ganz Europa. Van Houttes Beiträge zur botanischen Kunst und zum Gartenbau wurden von seiner Leidenschaft für Pflanzen und seinem Unternehmergeist angetrieben, der das wachsende öffentliche Interesse an der Botanik erkannte. Sein Werk trug zur Verbreitung botanischer Kenntnisse bei und beeinflusste die europäische Gartengestaltung im viktorianischen Zeitalter. Die Schöpfer dieser Drucke, oft eine Collaboration zwischen Botanikern und erfahrenen Künstlern, wollten die komplizierten Details jeder Pflanze zu Studien- und Aufzeichnungszwecken festhalten. Der Stil dieser Drucke deutet darauf hin, dass sie von europäischen Illustratoren und Botanikern angefertigt worden sein könnten, möglicherweise als Teil einer größeren botanischen Übersicht oder zur Aufnahme in einen umfassenden botanischen Text. Die hohe Detailgenauigkeit und die lebendigen Farbgebungstechniken sind ein Hinweis auf die lithografischen Verfahren, die im 19. Jahrhundert in der botanischen Illustration beliebt waren, um sicherzustellen, dass sowohl die wissenschaftliche Gemeinschaft als auch die Gartenbauenthusiasten ihr Wissen und ihre Wertschätzung für Pflanzenarten aus aller Welt teilen konnten.
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 16,3 cm (6,42 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1875
  • Zustand:
    Zustand: Gut, Alter angegeben. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Die Farben sind lebhaft. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13761-39, BG-13761-61, BG-13761-62, BG-13761-711stDibs: LU3054341439592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes botanisches Triptychon mit Erythronium Americanum und Glockenblume um 1870
Titel: Antikes botanisches Triptychon mit Erythronium Americanum und Glockenblume um 1870 Beschreibung: Dieses exquisite botanische Triptychon zeigt drei fein detaillierte Chromolit...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

1897 Botanische Drucke - Bartzunge, Collinsia, Zaluzianskya und Affenblume
Titel: Botanische Drucke von 1897 - Bartzunge, Collinsia, Zaluzianskya und Affenblume Beschreibung: Dieser Satz von vier botanischen Originaldrucken aus dem Jahr 1897 zeigt die "Bartzunge" (Pentstemon hartwegi), "collinsia bicolor", "zaluzianskya selaginoides" und die "Harlekin-Affenblume" (Mimulus luteus...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Ephemere Eleganz: Orchideen von 1904 in Müllers Illustrationen
Ephemere Eleganz: Orchideen von 1904 in Müllers Illustrationen Beschreibung: Diese Collage präsentiert ein Trio exquisiter botanischer Illustrationen aus Walter Müllers Buch von 190...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

Ephemere Eleganz: Orchideen von 1904 in Müllers Illustrationen
208 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
1897 Antike botanische Drucke - Azalee, Heidesorten und Seelavendel
Titel: Botanische Drucke von 1897 - Azalee, Heidesorten und Seelavendel Dieser bemerkenswerte Satz von vier botanischen Originaldrucken aus dem Jahr 1897 zeigt die Schwarzdornheid...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Historische Flora: Orchideen von 1904 in Kunst und Wissenschaft
Diese Collage enthält zwei botanische Illustrationen aus Walter Müllers geschätztem Werk von 1904, das die Orchideenarten Deutschlands und seiner Umgebung beschreibt. Der erste Dru...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

Historische Flora: Orchideen von 1904 in Kunst und Wissenschaft
176 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Orchideen Deutschlands und angrenzender Gebiete: Ein visuelles Archiv, 1904
Diese Sammlung botanischer Illustrationen zeigt die komplizierte Schönheit und Vielfalt der in Deutschland und den umliegenden Gebieten vorkommenden Orchideenarten, wie sie in Walter...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

Orchideen Deutschlands und angrenzender Gebiete: Ein visuelles Archiv, 1904
224 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre
Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre Ein bezaubernder botanischer Originaldruck aus dem 19. Jahrhundert mit Alpen-Avens (Acaena microp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Campanula Allionii - Antiker botanischer Originaldruck, Frankreich, 19.
Handkolorierte Lithographie aus den 1800er Jahren Dieser detailreiche und farbenprächtige botanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt Campanula Allionii, eine charmante Alpengloc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Original 1880er Botanischer Druck von Hæmanthus Kalbreyeri - Lebendiges antikes Chromol
Diese beeindruckende Original-Chromolithografie aus den 1880er Jahren zeigt die dramatische Hæmanthus kalbreyeri, die auch als Blutlilie bekannt ist. Diese seltene Illustration, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker botanischer Originaldruck, Lisianthus Princeps, um 1835
Wunderschöner botanischer Druck. Lithographie von J&J Parkin und D.Hayes Nach C.W. Harrison Original-Handfarbe Veröffentlicht, ca. 183...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Chinoiserie, Drucke

Materialien

Papier

Bignonia venusta - Antike botanische Chromolithographie, 1880er Jahre
Ein auffälliger botanischer Originaldruck aus den 1880er Jahren, der die Bignonia venusta, auch bekannt als Flammenrebe oder orangefarbene Trompetenrebe, zeigt. Diese farbenprächtige...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

John Nugent Fitch Orchideen, handkoloriertes Gravieren, botanischer Druck, 19. Jahrhundert
Von John Nugent Fitch
Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie der "Begonia Scharffii"-Orchideen von John Nugent Fitch ist Platte Nummer 7028 aus Robert Warners Publikation "The Orchid A...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier