Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Foreign Field Sports: Ägyptische Sportler, Krokodilsuche von Dubourg & Howitt, 1813

Angaben zum Objekt

Das Bild, eine original antike Aquatinta, zeigt "Ägypter beim Krokodilfang". Historisch gesehen wurde der Krokodilfang in verschiedenen Regionen, vor allem in Afrika und Asien, dokumentiert. Hier sind einige Regionen und Länder, in denen solche Aktivitäten üblich waren: 1. **Ägypten**: - Das Bild zeigt den ägyptischen Krokodilfang, der entlang des Nils eine wichtige Tätigkeit war. Krokodile wurden in der altägyptischen Kultur sowohl gefürchtet als auch verehrt und oft mit dem Gott Sobek in Verbindung gebracht. 2. **Afrika südlich der Sahara**: - Der Krokodilfang war auch in anderen Teilen Afrikas üblich, z. B. in den Flüssen und Seen der subsaharischen Regionen, wo Krokodile heimisch sind. 3. **Indien**: - In Indien, insbesondere an den Flüssen Ganges und Brahmaputra, ist der Krokodilfang eine traditionelle Praxis. Das Muggerkrokodil (Crocodylus palustris) und der Gharial (Gavialis gangeticus) wurden häufig gejagt. Der Krokodilfang findet auch heute noch in einigen Regionen statt, ist jedoch stärker reglementiert und steht oft im Zusammenhang mit Naturschutzbemühungen und nicht mit der Jagd zu Handels- oder Schutzzwecken. 1. **Afrika**: - Länder wie Südafrika, Sambia und Simbabwe haben die Krokodilzucht und den Krokodilfang vor allem aus Gründen des Naturschutzes, des Tourismus und der nachhaltigen Nutzung geregelt. 2. **Australien**: - Im Norden Australiens, insbesondere im Northern Territory, gibt es kontrollierte Krokodilfangprogramme. Diese dienen hauptsächlich dem Management der Population von Salzwasserkrokodilen (Crocodylus porosus), um die Sicherheit und das Gleichgewicht der Ökosysteme zu gewährleisten. 3. **Südostasien**: - In Ländern wie Thailand und den Philippinen gibt es Krokodilfarmen und geregelte Fangpraktiken, die auf eine nachhaltige Nutzung und Erhaltung ausgerichtet sind. Bemühungen zur Erhaltung der Natur - **CITES (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen)**: - Viele Länder sind Unterzeichner des CITES-Übereinkommens, das den Handel mit Krokodilhäuten und -produkten regelt, um sicherzustellen, dass die Wildpopulationen nicht übermäßig ausgebeutet werden. Geschützte Gebiete: - Viele Länder haben Schutzgebiete und Nationalparks eingerichtet, in denen Krokodile geschützt werden und der Fang streng kontrolliert oder verboten ist. Aktuelle Verordnungen - Genehmigungssysteme: - In den meisten Ländern, in denen der Krokodilfang erlaubt ist, wird er durch Genehmigungssysteme stark reguliert, die sicherstellen, dass die Tätigkeit nachhaltig ist und die Wildpopulationen nicht gefährdet. - Programme zur Erhaltung der Umwelt: - In vielen Regionen gibt es Schutzprogramme, die darauf abzielen, die Lebensräume der Krokodile zu schützen und sicherzustellen, dass alle Fangaktivitäten zum langfristigen Überleben der Art beitragen. Während die traditionellen Praktiken des Krokodilfangs, die auf historischen Bildern wie dem hier gezeigten zu sehen sind, weitgehend durch stärker regulierte und naturschutzorientierte Ansätze ersetzt wurden, sind die kulturelle Bedeutung und die Geschichte dieser Aktivitäten nach wie vor ein wesentlicher Teil des kulturellen Erbes in diesen Regionen.
  • Maße:
    Höhe: 22,2 cm (8,75 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1813
  • Zustand:
    Zustand: In gutem Zustand angesichts des Alters. Allgemeine altersbedingte Tonung durch Alter und Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13740-71stDibs: LU3054340470342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Foreign Field Sports: Bird Catching Aquatinta von Dubourg & Howitt, 1813
Dieser Druck mit dem Titel "Bird Catching from Below" (Vogelfang von unten) zeigt eine traditionelle Methode der Vogeljagd entlang einer felsigen Küstenlinie. In der Szene sind mehre...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Foreign Field Sports: Lion & Hottentot Aquatinta von Dubourg, Merke & Howitt, 1813
Dieser Druck mit dem Titel "Anekdote, Löwe und Hottentotte" zeigt eine dramatische Szene in einem felsigen Gelände in Afrika. Ein kräftiger Löwe wird mitten im Sprung eingefangen, ...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Foreign Field Sports: German Wolf Trap Aquatinta von Dubourg & Howitt, 1813
Dieser Druck mit dem Titel "German Wolf Trap" zeigt eine dramatische Szene mit einem Wolf, der in einer Falle in einem dichten Wald gefangen ist. Der Wolf, der mit einem verzweifelte...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Foreign Field Sports: Hog Hunting In India Aquatinta von Dubourg & Howitt, 1813
"London, E. Orme, (1813). Handkolorierte Aquatinta 'Hog Hunters in India Going Out No.1' von Dubourg, Merke & Howitt, aus 'Foreign Field Sports'". Beschreibung: Diese exquisite hand...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Foreign Field Sports: The Bear Triap Aquatinta von Dubourg, Merke & Howitt, 1813
Dieser Druck mit dem Titel "Die Bärenfalle" zeigt eine Szene in einer dichten Waldumgebung. In der Mitte befindet sich ein Bär, der in einer Falle aus Ästen und einer roten Schlinge ...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Foreign Field Sports: Shooting Antelope in Indien, Aquatinta, 1813
Dieser Druck mit dem Titel "Shooting Antelopes, India" zeigt eine Jagdszene im indischen Grasland. Im Vordergrund nutzt ein Jäger in einem rosa Mantel und gelben Hosen eine Kuh als D...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Matthew Dubourg Rome Ponte Lucano Aquatinta-Gravur 18"
Antiker architektonischer griechisch/römischer Aquatintastich "Plate 11 - Ponte Lucano" gestochen von Matthew Dubourg, aus dem Buch "Views of the Remains of Ancient Buildings in Rome...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Sechzehn antike Liniengravuren veröffentlicht von Wm. Richardson, 1796 - 1813
Sechzehn gerahmte Strichgravuren, die verschiedene Adelsfiguren aus dem 15. bis 17. Jahrhundert zeigen. Herausgegeben von Wm. Richardson, York House, Nr. 31 Strand. Von 1796 bis 181...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Westfassade von Castle Acre Priory von John Sell Cotman, 1813
Kupferstich auf Bütten aus einer Serie von englischen normannischen Kirchen von John Sell Cotman. Die Inschrift auf der Platte, unten in der Mitte des Randes, lautet: "To Thomas Wil...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Blooming Fields von Masayasu Uchida
Entdecken Sie die ruhige Schönheit und die leuchtenden Farben des ländlichen Japans mit "Blooming Fields", einer exquisiten Lithografie des bekannten japanischen Künstlers Masayasu U...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Set von vier Fores' National Sports Equestrian Prints von Herring
Von John Frederick Herring Jr
Erstaunlicher Satz von vier Aquatinta-Tafeln mit Pferden aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die von Hand koloriert wurden. Fores' nationale Sportserie nach John Frederick Herring, d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Antiker Holzschnittdruck, People from Foreign Lands: American and Chinese, 1861
Antiker Edo-Holzschnitt, Menschen aus fremden Ländern: Amerikaner und Chinesen, 1861 Die Arbeit Jahr: Bunkyu 1. Jahr Abmessungen: Groß Druck: Gut Yoshiiku war ein Schüler von Kuniyo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Edo, Drucke

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen