Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Forest Giant Owl Butterfly (Caligo eurilochus) von Suriname, veröffentlicht im Jahr 1802

Angaben zum Objekt

Titel: Wald-Rieseneulenfalter (Caligo eurilochus) Beschreibung: Handkolorierter Kupferstich des Waldrieseneulenfalters, der die Oberseite (Abbildung 2) und die Unterseite (Abbildung 1) zeigt. Der Schmetterling ist in tropischen Regionen beheimatet, unter anderem in Surinam, wo er in der reichen Artenvielfalt des Regenwaldes gedeiht. Dieses detaillierte Kunstwerk zeigt die auffälligen Augenflecken auf den Flügeln, ein charakteristisches Merkmal der Art, das zur Abschreckung von Raubtieren dient. Der Stich stammt aus dem 1802 in Weimar erschienenen *Bilderbuch für Kinder* von Friedrich Johann Bertuch und stellt die einzigartige Färbung und Musterung des Schmetterlings aus beiden Perspektiven anschaulich dar. Der Waldrieseneulenfalter (Caligo eurilochus) ist aus mehreren Gründen faszinierend: 1. Augenflecken zur Verteidigung: Das auffälligste Merkmal dieses Schmetterlings sind die großen, augenähnlichen Flecken auf der Unterseite seiner Flügel. Diese "Eulenaugen" ähneln denen eines Raubtiers, was potenzielle Bedrohungen, wie z. B. Vögel, einschüchtern und abschrecken kann. Diese einzigartige Anpassung verschafft dem Schmetterling einen Vorteil bei der Vermeidung von Raubtieren. 2. Dämmerungsaktivität: Im Gegensatz zu vielen anderen Schmetterlingsarten, die tagsüber aktiv sind, ist Caligo eurilochus dämmerungsaktiv, d. h. er ist vor allem in der Dämmerung - am frühen Morgen oder am späten Nachmittag - aktiv. Dieses Verhalten hilft ihm, viele tagaktive Raubtiere zu meiden, und macht ihn zu einem kleinen Ausreißer in der Welt der Schmetterlinge. 3. Große Größe: Diese Schmetterlinge sind recht groß, mit einer Flügelspannweite von bis zu 15 cm, was sie zu einem der größten Schmetterlinge in den von ihnen bewohnten Regionen macht. Ihre schiere Größe trägt zu ihrer auffälligen Erscheinung und ihrem visuellen Interesse bei, besonders wenn sie durch den Wald gleiten. 4. Mimikry und Camouflage: Neben den auffälligen Augenflecken verfügen die Flügelmuster auch über eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich an ihre Umgebung anzupassen. Wenn sie mit geschlossenen Flügeln ruhen, ähneln sie oft der Textur von Baumrinde oder totem Laub und bieten so eine hervorragende Tarnung vor Raubtieren. 5. Spezifität der Wirtspflanzen: Die Raupen der Caligo-Arten ernähren sich hauptsächlich von Bananen- und Helikonienpflanzen, die in ihren heimischen tropischen Lebensräumen wie Surinam reichlich vorhanden sind. Diese Nahrungsbeziehung ist für lokale Ökosysteme und Bananenplantagen von entscheidender Bedeutung, da der Schmetterling je nach Lebensstadium sowohl als Bestäuber als auch als potenzieller Schädling fungieren kann. 6. Symbol für die Vielfalt des Regenwaldes: Der "Caligo eurilochus" ist ein Symbol für die reiche Artenvielfalt der tropischen Regenwälder. Sein Vorkommen in Gebieten wie Surinam verdeutlicht die komplexen Beziehungen in diesen Ökosystemen und die Anpassungsstrategien, die tropische Arten entwickeln, um zu überleben und zu gedeihen. Diese kombinierten Eigenschaften - ihre defensiven Anpassungen, ihr Verhalten, ihre Größe, ihre Mimikry und ihre ökologische Rolle - machen den Wald-Rieseneulenfalter zu einer faszinierenden Art für Wissenschaftler und Naturliebhaber. Handkolorierter Kupferstich aus dem Jahr 1802, leicht stockfleckig und altersgemäß leicht gebräunt. Die Farben bleiben lebendig, die Papierkanten sind leicht abgenutzt, aber ohne größere Risse oder Knicke. Geeignet für die Einrahmung mit Sorgfalt, um den aktuellen Zustand zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1802
  • Zustand:
    Handkolorierter Kupferstich aus dem Jahr 1802, leicht stockfleckig und altersgemäß leicht gebräunt. Die Farben bleiben lebendig, die Papierkanten sind leicht abgenutzt, aber ohne größere Risse oder Knicke. Geeignet für die Einrahmung mit Sorgfalt, um den aktuellen Zustand zu erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13887-171stDibs: LU3054342445052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Plan von Paramaribo „Suriname“, veröffentlicht 1920
Großer lithografierter Plan von Paramaribo, der Hauptstadt von Suriname, mit einer Darstellung der Lage, um 1916-1917. Mit kleinem Inspektionsplan. Veröffentlicht im Jahr 1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Hawk-Moths and Butterflies: Handkolorierte Gravuren, veröffentlicht 1805
Die Komposition dieser beiden handkolorierten Kupferstiche stellt eine visuell reiche Studie von Motten, Schmetterlingen und ihren Lebensstadien dar, wie sie in Friedrich Johann Bert...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Triptychon von Lepidoptera Elegance: Handkolorierte Schmetterlinge veröffentlicht 1890
In Anbetracht der historischen Bedeutung und der künstlerischen Darstellung dieser Illustrationen könnte ein alternativer passender Titel für das kombinierte Bild lauten "Vintage Lep...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Triptychon von Lepidoptera Elegance: Handkolorierte Schmetterlinge veröffentlicht 1890
175 $ Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Einzigartige Entomologiestudie - Handkolorierte Schmetterlingsdrucke Herausgegeben um 1780
Handkolorierte Schmetterlingsdrucke des 18. Jahrhunderts von J.B. Schmutzer - CIRCA 1775-1790 Diese wunderschönen handkolorierten Stiche, die von J.B. Schmutzer im späten 18. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Serene Forest View in the Moa Basin, Neuseeland, Lithographie, veröffentlicht 1836
Titel: Gelassener Waldblick im Moa Basin, Neuseeland Beschreibung: Diese exquisite Lithografie von ca. 1836 zeigt eine ruhige Szene in einem üppig bewaldeten Gebiet im Moa-Becken ...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines antiken Bireme aus Basius, 1802
Antiker Druck mit dem Titel 'An Ancient Bireme from Basius'. Ansicht eines antiken Bireme von Basius aus. Dieser Druck stammt aus John Charnocks "History of Marine Architecture". Ver...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Originaldruck von Fungi, datiert 1802
Tolles Bild von Pilzen Kupferstich von Milton Veröffentlicht von Longman & Rees, London Datiert 1802 Ungerahmt. Kostenloser Versand.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Oleo-Druck „Winter in the forest“.
Das ist Oleo-Print - Vintage-Methode der Malerei Abmessungen: Rahmen: Höhe 54 cm / Breite 69 cm Oleo-Druck: Höhe 43 cm / Breite 58 cm
Kategorie

Vintage, 1950er, Polnisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Leinwand

Oleo-Druck „Winter in the forest“.
230 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Original-Gravur von Pierre Joseph Redouté, 1802, Les Liliaceés
Von Pierre-Joseph Redouté
Ein beeindruckender Originalstich aus Die Lilien (Les Liliaceés) von P.J. Redouté, der als der größte botanische Künstler aller Zeiten gilt. Das Werk Les Liliacées von Pierre-Josep...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar englische Radierungen und Gravuren von William Grainger (1802-04)
Paar Radierungen und Kupferstiche auf Bütten von William Grainger (1765-1809), nach William Hamilton. Tod von General Wolfe bei der Belagerung von Quebec: Der General sitzt aufrecht...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Elegante Frau im Jugendstil mit Druck im Art nouveau-Stil im Wald
Von Alphonse Mucha
Art Nouveau "Elegante Frau im Wald", Druck von Bernard Picture Company. Nach dem Vorbild von Alphonse Maria Mucha.
Kategorie

Vintage, 1980er, Art nouveau, Drucke

Materialien

Papier

Agnes Denes Schmetterlings-Experimente in Grau, limitierte Auflage
Von Phaidon
Drucken: Digitaler Druck Größe: 508 x 406 mm (20 x 16 Zoll) Auflage von 30 Stück Dieses Werk ist signiert (2015) Die ungarische Konzeptkünstlerin Agnes Denes war eine Pionie...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen