Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Fort St. George an der Coromandel-Küste - Handkolorierter Kupferstich von Sayer, 1754

410 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fort St. George an der Coromandel-Küste - Handkolorierter Kupferstich von R. Sayer, London, 1754 Dieser seltene und eindrucksvolle handkolorierte Stich zeigt Fort St. George, die erste britische Festung in Indien, die sich an der Coromandel-Küste im heutigen Chennai (früher Madras) befindet. Der 1754 in London von Robert Sayer, einem der führenden britischen Karten- und Druckverleger der Mitte des 18. Jahrhunderts, veröffentlichte Druck bietet eine detaillierte und historisch reichhaltige Perspektive dieser wichtigen Hochburg der Ostindien-Kompanie auf dem Höhepunkt der britischen Kolonialexpansion. Die Ansicht zeigt den massiven Festungskomplex von Fort St. George mit seinen Bastionen, Wällen und inneren Stadtgebäuden, die von sanft gewellten Hügeln umrahmt und von britischen Flaggen über den Mauern markiert werden. In der Mitte der Komposition erhebt sich ein Kuppelbau mit Uhrenturm, möglicherweise das Haus des Gouverneurs oder die Kirche St. Mary's. Das große Tor auf der rechten Seite unterstreicht die Grandeur und die strategische Stärke des Forts. Im Vordergrund ist die Bucht von Bengalen mit einer Vielzahl von Segelschiffen und kleineren Schiffen belebt, von denen einige unter britischer und französischer Flagge fahren, was auf koloniale Rivalität oder maritime Aktivitäten hindeutet. Ein dynamisches Seegefecht scheint im Gange zu sein: Eine Kanone feuert von einem britischen Schiff auf der rechten Seite, Rauch steigt in die Luft und Ruderboote kreisen. Der rege Seeverkehr deutet auf die lebenswichtige handelspolitische, militärische und politische Bedeutung des Forts im 18. Jahrhundert hin. Dieser Druck ist nicht nur eine dekorative maritime Szene, sondern auch ein wichtiges historisches Dokument, das einen Einblick in die geopolitischen Spannungen und Handelsambitionen gibt, die das moderne Südasien geprägt haben. Sayers Stiche sind bei Sammlern von Ansichten aus der Kolonialzeit, der Schifffahrtsgeschichte und der Kunst des britischen Imperiums sehr begehrt. Stichwörter: Fort St. George Druck, Coromandel Küste, East India Company, R. Sayer Stich, Britisches Indien, Madras Ansicht, 18. Jahrhundert maritimer Druck, koloniale Festung, Marineszene Indien, historisches Chennai, antiker handkolorierter Stich. Bedingung: Insgesamt gut für sein Alter, mit Hand-Färbung noch lebendig und Detail fein erhalten. In der linken oberen Ecke befindet sich ein geschlossener Einriss, der zwar stabilisiert, aber bei näherer Betrachtung sichtbar ist. Geringfügige Alterstönung und Randabnutzung sind typisch für Papier aus dem 18. Der Druck ist ungerahmt und hat einen breiten Rand, so dass er sich für eine konservatorische Montage eignet. Einrahmungstipp: Aufgrund seines Panoramaformats und seines historischen Charakters eignet sich dieser Druck am besten in einem horizontalen Rahmen mit einem einfachen, klassischen Design - Schwarz, dunkles Holz oder antikes Gold eignen sich besonders gut. Ein weiches cremefarbenes oder hellgraues Passepartout mit Museumsglas schützt das empfindliche Papier und die Pigmente. Dieses Stück eignet sich ideal für Bibliotheken, Arbeitszimmer, maritim eingerichtete Räume oder Sammlungen, die sich mit der indischen Kolonialzeit oder der Geschichte der Marine beschäftigen.
  • Maße:
    Höhe: 26,8 cm (10,56 in)Breite: 41,8 cm (16,46 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1754
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: zur Unterstützung auf einem Brett montiert. Fair, weil montiert. Insgesamt gut für sein Alter, mit Hand-Färbung noch lebendig und Detail fein erhalten. In der linken oberen Ecke befindet sich ein geschlossener Einriss, der zwar stabilisiert, aber bei näherer Betrachtung sichtbar ist. Leichte Alterstönung und Kantenabnutzung sind konsistent.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14085-31stDibs: LU3054345559632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vue de Bayonne du Côté du Port - handkolorierter optischer Druck von Basset, um 1790
Vue de Bayonne du Côté du Port - Handkolorierter optischer Druck von Basset, Paris um 1790 Dieser wunderschön detaillierte handkolorierte optische Druck mit dem Titel "Vue de Bayonn...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Schöner farbenfroher antiker Druck von Surat in Indien, 1751
Antiker Druck mit dem Titel 'Vuë de Surate du côté de la Riviere'. Ansicht von Surat, einer Stadt im Bundesstaat Gujarat, Indien. Dieser Druck stammt aus der "Histoire générale des v...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck des Hafens von Batavia von Probst, um 1760
Von Georg Balthasar Probst
Antiker Druck mit dem Titel 'Batavia la Ville Capitale des Hollandois'. Großer optischer Druck mit einem Blick auf den Hafen von Batavia, Jakarta. Dabei handelt es sich um einen opti...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Küste von Dabhol „Indien“, 1726
Von F. Valentijn
Antiker Druck mit dem Titel 'De Kust van Dabul'. Antiker Druck der Küstenlinie bei Dabhol in Indien. Dieser Druck stammt aus "Oud en Nieuw Oost-Indiën" von F. Valentijn.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike farbige Gravur von Madras „Chennai“ und Fort St. George in Indien, 1751
Von Jacques-Nicolas Bellin
Antiker Druck mit dem Titel 'Plan de Madras et du Fort St. Georges'. Plan der Stadt Madras (oder Chennai), der Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu, Indien. Zeigt auch einen Plan ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravierte Ansicht der portugiesischen Kolonie von Macao unter Attacke der Niederländer, 1725
Beschreibung: Druck/Szene: "Makou, ville de la Chine" (Macao / Macau, eine chinesische Stadt). Die Szene zeigt die portugiesische Kolonie, die von einer niederländischen Flotte angeg...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Druck, handkoloriert, Kupferblech, graviert, London Bridge, William Maitland, 1739
Im Originalzustand. Seite 33, "The History of London from its Foundation by the Romans to the Present Time", von William Maitland, veröffentlicht 1739. KÜNSTLER William Maitland (ca....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George II., Drucke

Materialien

Papier

Eine Ansicht von Cape Rouge, Quebec, Kanada, Mazell nach Capt. Hervey Smyth, ca. 1760er Jahre
Eine Ansicht von Cape Rouge oder Carouge am Sankt-Lorenz-Strom, nördlich von Quebec. Kupferstich von Peter Mazell nach einer Zeichnung von Kapitän Hervey Smyth, veröffentlicht um ...
Kategorie

Antik, 1760er, Kanadisch, Britisch Kolonial, Drucke

Materialien

Papier

Druck, handkoloriert, Kupferplatte, graviert, maßgefertigt, William Maitland
Im Originalzustand. Seite 624, "The History of London from its Foundation by the Romans to the Present Time", von William Maitland, veröffentlicht 1739. Künstler William Maitland ...
Kategorie

Antik, 1730er, Britisch, George II., Drucke

Materialien

Papier

Balthasar Frederich Lazelt, farbiger Gravurdruck des 18. Jahrhunderts
Ansicht von Lower Manhattan Harbor New York Entrance aus dem 18. Jahrhundert von Balthasar Frederic Lazelt, kolorierter Stich der ursprünglichen Anlegestellen des New Yorker Hafens, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Lithographie-Ansicht auf Nieuw Amsterdam J . Vingboons 1660er Jahre
Nach einer Gouache von J. Vingboons 1660er Jahre Schöne Lithographie von 1910/20 Nieuw Amsterdam ofte nue nieuw Lorx opt Teyland Man . Sehr schöne frische Farben. Kommt mit einem a...
Kategorie

Antik, 1650er, Niederländisch, Amerikanisch Kolonial, Drucke

Materialien

Papier

View of Greenwich von der Deptford Yard, Thames, London, 18. Jahrhundert, Englische Aquatinta
ansicht von Greenwich von Deptford Yard, Themse, London" Aquatinta von JC Stadler nach J Farmington. Veröffentlicht um 1795 für Boydell's "History of the River Thames". Joseph Cons...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur