Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Fotografie des Mailänder Doms aus dem späten 19. Jahrhundert von Edizioni Brogi, um 1870

464 €Einschließlich MwSt.
580 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: ³eFotografie des Mailänder Doms aus dem späten 19. Jahrhundert von Edizioni Brogi³c Dieses Foto zeigt den Mailänder Dom (Duomo di Milano), eine der größten und bekanntesten gotischen Kathedralen in Europa. Das Bild zeigt die komplizierte Fassade und die hoch aufragenden Türme aus einer Seitenperspektive, die die Erhabenheit und die detaillierte Architektur des Gebäudes hervorhebt. Das Foto ist mit "3818" beschriftet. MILANO - La Cattedrale" und wurde von Edizioni Brogi produziert, einem bekannten italienischen Fotostudio, das im späten 19. und frühen 20. Zustand: Die Fotografie ist auf eine dunkle Unterlage montiert und scheint gut erhalten zu sein, mit minimalen sichtbaren Gebrauchsspuren. Die Bildqualität ist scharf und kontrastreich, und der Sepiaton ist durchgehend konsistent. Auf dem Foto selbst ist kein Verblassen oder eine wesentliche Beschädigung zu erkennen. Bei der Fotografie handelt es sich um einen Albuminabzug, eine beliebte Technik, die von der Mitte des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem bei der Herstellung von Landschafts- und Architekturbildern eingesetzt wurde. Schlüsselaspekte des Albumin-Druckverfahrens: 1. Verfahren: Albuminabzüge wurden hergestellt, indem Papier mit einer Mischung aus Eiweiß (Albumin) und einer Salzlösung beschichtet wurde, die eine glänzende Oberfläche bildete. Das Papier wurde dann mit Silbernitrat sensibilisiert, wodurch es lichtempfindlich wurde. 2. Belichtung: Das sensibilisierte Papier wurde mit einem Glasnegativ (in der Regel im Großformat für scharfe Details) in Kontakt gebracht und dem Sonnenlicht ausgesetzt. Die Belichtungszeit kann je nach Lichtintensität lang sein, in der Regel mehrere Minuten. 3. Entwicklung und Fixierung: Nach der Belichtung wurde der Abzug in einer chemischen Lösung entwickelt und anschließend fixiert, um nicht belichtete Silbersalze zu entfernen. Dadurch würde das Bild dauerhaft auf dem Papier bleiben. 4. Merkmale: - Sepiaton: Albumenabzüge haben oft einen warmen, sepiafarbenen Ton, der zu der leichten Vergilbung passt, die auf diesem Foto sichtbar ist. - Glänzende Oberfläche: Die Eiweißbeschichtung verleiht diesen Drucken eine glatte und glänzende Oberfläche. - Ausschnitt: Dieses Verfahren ermöglichte einen hohen Grad an Detailgenauigkeit, was an den Gebäuden auf diesem Foto zu erkennen ist. Wahrscheinlicher Zeitrahmen: Das Albuminverfahren war zwischen den 1850er und 1890er Jahren weit verbreitet und wurde bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein verwendet. Andere frühe fotografische Techniken wie Gelatinesilberabzüge wurden nach 1900 immer beliebter.
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Zustand: Das Foto ist auf eine dunkle Unterlage montiert und scheint gut erhalten zu sein, mit minimalen sichtbaren Gebrauchsspuren. Die Bildqualität ist scharf und kontrastreich, und der Sepiaton ist durchgehend konsistent. Es ist kein Verblassen oder eine Beschädigung erkennbar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-131161stDibs: LU3054341541082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fotografie der Galleria Vittorio Emanuele II, Mailand, spätes 19. Jahrhundert
Titel: "Fotografie der Galleria Vittorio Emanuele II, Mailand, Ende des 19. Jahrhunderts" Dieses Foto zeigt die Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand, Italien, eines der ältesten...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Großer antiker Druck des Hauptblattes der Basilika von San Marco, 1881
Eine große Chromolithografie der Hauptfassade der Basilika San Marco in Venedig, Italien, aus Ferdinando Onganias "Basilica di San Marco in Venezia", veröffentlicht 1881, ist eine ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Großer antiker Druck des Hauptblattes der Basilika von San Marco, 1881
1.050 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker Druck von San Pietro, der Kapelle von San Marco, Venedig, Italien, 1881
Große Chromolithografie des Portals von San Pietro der Basilika von San Marco, Venedig, Italien. Dieser Druck stammt aus "Basilica di San Marco in Venezia" von Ferdinando Ongania. Ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 26 Antiker Druck der Madonna dell'Orto in Venedig:: um 1890
Fotogravüre der Madonna dell'Orto, einer Kirche in Venedig, Italien, im Stadtteil Cannaregio. Die Kirche wurde Mitte des 14. Jahrhunderts von dem heute nicht mehr existierenden Orden...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Hauptportals der Basilika San Marco, 1881
Eine große Chromolithografie des Hauptportals der Basilika San Marco in Venedig, Italien, die aus Ferdinando Onganias "Basilica di San Marco in Venezia" aus dem Jahr 1881 stammt, ist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 78 Antiker Druck von San Zanipolo in Venedig 'um 1890'
Fotogravüre des Platzes in der Nähe der Basilika San Giovanni e Paolo, auf venezianisch San Zanipolo genannt. Dieser Druck stammt aus "Calli e Canali - Straßen und Kanäle in Venedig,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uses and Customs – Facade und Südseite der Kathedrale von Mailand – 1862
Uses and Customs - Facade and South Side of the Cathedral of Milan ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völk...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs – Rückseite und Nordseite der Kathedrale von Mailand – 1862
Uses and Customs - Back and North Side of the Cathedral of Milan ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antikes Weinreben des Mailänder Domes - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Der Mailänder Dom ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Italien entstanden ist. Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am u...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Beeindruckender handbemalter albumener Mammoth-Teller Druck der Basilica San Marco Venedig
Von Paolo Salviati
Beeindruckender handkolorierter Albumen-Mammutplattendruck der Basilika San Marco in Venedig, um 1880. Wird Paolo Salviati (1818-1894) zugeschrieben. Möglicherweise das größte fo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Fotografie

Materialien

Papier

Ferrara-Kathedrale – Vintage-Foto – frühes 20. Jahrhundert
Die Kathedrale von Ferrara - Vintage Photo ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie aus dem frühen 20. Jahrhundert. Guter Zustand mit Stockflecken.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Modernistisches Gemälde der 1950er Jahre, signiert, Mailänder Kathedrale Stadtlandschaft
Mailänder Dom von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert) signiertes Original-Aquarell/Gouache-Gemälde auf Papier, ungerahmt größe: 16,5 x 11,75 Zoll zustand: sehr gut...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Gemälde

Materialien

Sonstiges