Objekte ähnlich wie Gallant Knights of Blankenburg, Bubenberg & Mattern in Schweizer Wappeneinrichtung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Gallant Knights of Blankenburg, Bubenberg & Mattern in Schweizer Wappeneinrichtung
Angaben zum Objekt
Die Ritter von Blankenburg, Bubenberg und Mattern in der Schweizer Wappenkunde
Diese exquisite handkolorierte Lithographie ist Teil des Festalbums zur Feier des Beitritts Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353, einem aufwendigen Werk, das 1855 in Bern und Zürich veröffentlicht wurde. Das Album, das anlässlich der grossen Feierlichkeiten zum 500-jährigen Bestehen Berns in der Eidgenossenschaft entstand, zeigt einen prächtigen Festumzug mit historischen Persönlichkeiten, kantonalen Zünften und Adelsfamilien in prächtigen Festgewändern.
Diese besondere Lithografie, die von dem renommierten H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer gedruckt wurde, zeigt einen atemberaubenden Moment mit drei gepanzerten Rittern, die jeweils ein angesehenes Geschlecht repräsentieren. Die Ritter werden als Angehörige der Adelshäuser Blankenburg, Bubenberg und Mattern identifiziert, Familien, die tief in der Geschichte der mittelalterlichen Schweiz verwurzelt sind.
An der Spitze reitet der Ritter von Bubenberg auf einem auffälligen blauen Pferd, das mit heraldischen Schilden, die das Familienwappen tragen, geschmückt ist. Dieses Adelshaus, das für seine militärische Führung und seine Herrschaft in Bern bekannt ist, spielte eine entscheidende Rolle in den Burgunderkriegen und bei der Verteidigung der Schweizer Unabhängigkeit. Der Ritter hält ein Schwert in die Höhe, das Autorität und Kampfbereitschaft ausstrahlt.
Zu seiner Linken erscheint der Ritter von Blankenburg in düsterem Schwarz, sein Pferd ist mit silbernen Burgmotiven drapiert - ein visueller Hinweis auf die Festung Blankenburg. Dieses Adelsgeschlecht war mit der Verwaltung von strategischen Burgen und Vorposten im Berner Oberland verbunden. Seine imposante Erscheinung, gekleidet in ein verziertes Kettenhemd, unterstreicht die kriegerischen Traditionen der Epoche.
Auf der rechten Seite reitet der Ritter von Mattern auf einem rot geschmückten Pferd, das mit einem kunstvollen weißen Wappenschild mit mehreren Sternen verziert ist. Dies lässt auf ein hohes Ansehen und einen langjährigen militärischen Ruf schließen. Sein stattliches Auftreten und seine prunkvolle Rüstung spiegeln die ritterliche und heraldische Bedeutung der Epoche wider, die bei mittelalterlichen Turnieren und Schlachten eine wichtige Rolle spielte.
Das Kunstwerk demonstriert die Präzision des lithografischen Drucks des 19. Jahrhunderts, der feine Details in Rüstungen, Textilmustern und Reiterverzierungen einfängt. Der Kontrast zwischen den dynamischen Posen der Ritter und der starren Struktur ihrer heraldischen Symbolik verleiht dieser Szene ein beeindruckendes visuelles Gleichgewicht.
Zustand: Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit nur geringen Alterungsspuren, wie z.B. leichte Stockflecken an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, und die lithografischen Details sind gut erhalten.
Tipps zur Rahmung: Ein tiefer Holzrahmen, vorzugsweise aus Nussbaum oder Ebenholz, würde die satten Farben und die mittelalterliche Thematik ergänzen. Eine museumsreife Matte in neutralen Tönen hebt die filigranen Details des Kunstwerks hervor. Um die Langlebigkeit dieser historischen Lithografie zu gewährleisten, wird UV-Schutzglas empfohlen.
Dieser bemerkenswerte Druck ist ein wahres Fest des Schweizer Erbes, der ritterlichen Tapferkeit und der heraldischen Tradition und damit eine außergewöhnliche Ergänzung für jede Sammlung historischer Drucke, mittelalterlicher Studien oder heraldischer Kunst.
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1855
- Zustand:Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit nur geringen Alterungsspuren, wie z.B. leichten Stockflecken an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, und die lithografischen Details sind gut erhalten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14056-241stDibs: LU3054343959902
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.435 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBernese Banner Carrier Leading Halberdiers in der Schweizer Konföderation, Seiteneinrichtung 1855
Berner Bannerträger führt Hellebardiere beim Festumzug der Schweizerischen Eidgenossenschaft an
Diese wunderschöne handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintrit...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Festliche Kavalkade - Freiburger und Straßburger Fahnen im Schweizer Festumzug, 1855
Titel: Festkavalkade 1855 - Freiburger und Straßburger Fahnen im Schweizer Festumzug
Diese wunderschöne handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Festumzug, Schweiz - Adrian von Bubenberg und sein Hausbanner, 1855
Titel: Festumzug - Adrian von Bubenberg und sein Hausbanner
Diese prächtige handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer lithografiert wurde...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierter Druck von Rittern mit heraldischem Banner in montiertem Kampf mit Wappen, 1842
Handkolorierter Druck aus dem 19. Jahrhundert von Rittern mit Wappenbanner im Reiterkampf
Diese originale, handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1842 fängt das Spektakel und die ...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
Kupferstich von Le Chevalier Gifford de Léchampton: The Gallant Knight, 1847
Titel: "Der Chevalier Gifford de Léchampton: Der galante Ritter"
Beschreibung: Dieser Druck zeigt den Ritter Gifford de Léchampton in vollem Ornat als stolze Verkörperung des mittel...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Lithographie von 1842: Zwei Ritter in lebhaften heraldischen Farben
Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert: Zwei Ritter kämpfen in leuchtenden heraldischen Farben
Diese beeindruckende handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1842 zeigt e...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Nicolas Lancret " Galante Konversation " Kupferstich 19. Jahrhundert
Von Nicolas Lancret 1
Dieser charmante Stich ist das Werk von Jacques Philippe, nach dem von Nicolas Lancret. Dieses Werk wurde für den Empfang von LeBas an der Akademie verwendet. Diese Gravur stellt 3 P...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen
Materialien
Papier
""Catton's English Peerage" Wappenmantel ""Godolphin" aus der Zeit um 1790
Von Charles Catton
"Catton's English Peerage", ein in Kupfer gestochenes, handkoloriertes Wappen, gezeichnet von Charles Catton und gestochen von Francis Chesham.
Das Motto "Francha, Leale Toge" ist e...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Drucke
Materialien
Farbe, Papier
Schweizer Alpendruck einer Frau aus der Region Luzern in einem schönen Rahmen
Schweizer Alpdruck einer Frau aus der Region Luzern in einem schönen Rahmen mit seinem Originalkalender
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz
Gerahmte Lithographie eines Ritters mit Pferd aus der bildenden Kunst von Pec Quetglas Ferrer
Von FERRER
Lithografie aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Ritter und Pferd" von Pedro Quetglas Ferrer; 1915-2001.
Ein spanischer Künstler aus Mallorca, auch bekannt als Xam.
Die Kom...
Kategorie
20. Jahrhundert, Spanisch, Expressionismus, Drucke
Materialien
Glas, Walnuss, Papier
Schweizer Sammlung von Pilzholzschnittdrucken des 20. Jahrhunderts
Satz von achtzehn Pilzholzschnitten.
Diese modernen monochromen Drucke werden jeweils von einem anderen Künstler gestaltet.
Schweiz, ca. 1970.
Kategorie
Vintage, 1970er, Drucke
Materialien
Holz